URL: https://www.overclockers.at/laptops/alternative_zum_t60p_173089/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich werde in Zukunft auf meinen Stand-PC verzichten und will mir einen dementsprechend leistungsfähigen Laptop kaufen.
die gewünschte display-größe ist maximal 15", besser 14.1" und min 1400x150 auflösung. Nachdem das ganze auch als DTR verwendet werden soll, ist eine Grafikkarte pflicht (CAD und ab und zu ein Spiel).
In dieser Liga kenne ich eigentlich nur das Thinkpad T60p, gibts dazu eigentlich Alternativen, die man sich ansehen sollte?
mfg, tia, böhmi
hp nw8440 hat zwar 15.4 hat aber noch eine angenehme größe wie ich finde (hab das vorgänger nw8240)
http://geizhals.at/a217688.html
ansonsten evtl. noch ein toshiba tecra S/M
überleg dir das mim notebook gut, die zukunft geht eh in die richtung: alles is vernetzt und überall stehen computer. ich würd den tausch standpc -> notebook nicht nochmal machen, denn es gibt schon einige nachteile: leistung, lautstärke (gleichmässigkeit eines standpc ist besser als läufterabhängigkeit des notebooks), erweiterbarkeit, ergonmie des arbeitsplatzes.
Besseres als T60p oder wirklich vergleichbar? imho sonst kein Gerät...nur das T43p vll von der Verarbeitung..aber leider ned von der Leistung. Ergo -> T60p
Zitat von predhp nw8440 hat zwar 15.4 hat aber noch eine angenehme größe wie ich finde (hab das vorgänger nw8240)
http://geizhals.at/a217688.html
ansonsten evtl. noch ein toshiba tecra S/M
Zitat von gerhardttüberleg dir das mim notebook gut, die zukunft geht eh in die richtung: alles is vernetzt und überall stehen computer. ich würd den tausch standpc -> notebook nicht nochmal machen, denn es gibt schon einige nachteile: leistung, lautstärke (gleichmässigkeit eines standpc ist besser als läufterabhängigkeit des notebooks), erweiterbarkeit, ergonmie des arbeitsplatzes.
Zitat von DariusBesseres als T60p oder wirklich vergleichbar? imho sonst kein Gerät...nur das T43p vll von der Verarbeitung..aber leider ned von der Leistung. Ergo -> T60p
Wenn du wäre würd ich noch ein klein wenig warten ... Bis der T61 da ist...ich kaufe nie nie nie den 1. aus einer Serie...der ist noch voll mit Kinderkrankheiten...diese Erfahrung gebe ich als IBM Mitarbeiter von mir.
ist nur die frage wie lange das T61 noch auf sich warten lässt...
wollte eigentlich im jänner das T60 p (UT08JGE bzw UT08JAG) bestellen, hat ja auch schon c2d und ist ziemlich neu.
mfg, böhmi
so weit ich das mitbekommen habe hatte der T60/p am Anfang das große Lüfter problem, dass erst nach 2 Monaten mit einem Bios update behoben werden konnte.
oh ja das "knaksende" display...besteht wohl immer noch.
"knaksendes" palmrest nicht zu vergessen...besteht auch immer noch.
gibt noch ne längere liste...aber ich persönlich würd noch warten so lange wie möglich und dann schaun was ich nehme.
ein derzeitiger favorit von IBM is ein T43p mit 14" SXGA+ Display...beste Verarbeitung die IBM je gesehen hat...3er aus der T4x Serie und daher sehr ausgereift...für mich genug Leistung (is klar dass du was neueres willst...) aber nur imho.
würde hald persönlich auf T61 warten
das einzige was ich im netz gefunden habe war ein geschätztes releasedatum von märz 2007, das ist mit definitiv zu spät.
nachde ich aber die leistung brauche ist ein T43p einfach zu alt, also werde ich zum T60p greifen.
thx, mfg, böhmi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025