URL: https://www.overclockers.at/laptops/anschaffung_eines_neuen_notebooks_134962/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute
Ich hab mich mal ans Netz gesetzt und den aktuellen Markt nach neuen Notebooks durchsucht, die meinen Anforderungen entsprechen. Ich bin nämlich am überlegen, mein aktuellen Fujitsu-Siemens Notebook durch ein neues auszutauschen oder es so zu reparieren und auf zu rüsten, damit ich wieder gut damit arbeiten kann.
Mein aktuelles System:
Amilo D FH2U 8820
- Intel Pentium 4 M mit 2.4GHz
- 512 MB DDR RAM
- ATI Radeon 9000 mit 64 MB dezidierten DDR - RAM
- 60 GB Festplatte
- 15" SXGA+ (1400x1050) mit 16bit Farben
- DVD - R Combo Laufwerk
- Diskettenlaufwerk
- Schnittstellen: 1x parallel, 1x seriell, 2x USB 2.0, VGA out, LAN, V.92, PS2
Jedoch habe ich ein Problem mit meiner CPU Temperatur. Mein Hauptkühler dreht sobald die Prozessorbelastung bei Spielen oder ähnliches zunimmt (also in fast allen Situationen auf 100% geht) voll auf. Selbst bei 50% hört es sich bereits an wie ein Fön. Ich nehme an dass sich schön langsam die Wärmeleitfähigkeit der Kühlung verabschiedet und ich habe noch keine Idee wie ich diese erneuern kann. Das Notebook dazu extra aufzuschrauben ist umständlich und mit dem Risiko eines Notebookschadens verbunden.
Also versuche ich ein Notebook in der Preisklasse von max. 1700€ zu finden, das erstens noch eine serielle Schnittstelle besitzt (ich brauch sie für mein Studium und für meine Arbeit und USB->Seriell Konverter sind leider kein Ersatz) sowie einen Centrino Prozessor und eine schnellere Grafikkarte besitzt.
Jedoch sind die einzigen Notebooks die ich gefunden habe und die in Frage kommen die P35 Serie von Samsung. Dummerweise gibt es innerhalb von Österreich nur 2 Vertreiber wenn man mal von Amazon.at absieht und der Support wird zur Gänze über Deutschland abgewickelt, was Reperaturzeiten von 5 Wochen sogar möglich macht! Außerdem bin ich bei diesen Geräten mit der Grafikkarte nicht so ganz glücklich. 64 MB sind zwar gut jedoch befürchte ich dass es kaum einen Unterschied zwischen 9700 und 9000 mit der gleichen RAMgröße gibt. Benchmark dazu konnte ich keine finden.
Auch würde es mich interessieren die Unterschiede der einzelnen Intel Pentium M mit Centrino Technologie zu erfahren....macht Dothan wirklich so viel aus und um wieviel ist der teurer? Kann man ein bestehendes Notebook das einen Banias beinhaltet aufrüsten ohne das Mainboard zu tauschen? Ich nehms nicht an aber interessant wärs.
Wenn jemand von euch eine gute Alternative zu Samsung kennt oder gute Vorschläge oder Antworten hat würde ich mich über einen Reply hier sehr freuen.
Link zum Samsung P35: www.Samsung.de
LG Nova
hi
meist sind die Notebooks aber für einen Prozzi optimiert und wenn du jetzt anstatt eines 1500er einen 2000er reinhaust, wird das glaub ich nicht hinhauen
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Prozessorkernen sind meiner Meinung nach minimal, Die Neueren haben eben den größeren Cache, brauchen im Idle weniger und unter Last mehr strom als die älteren (wenn ich mich recht erinnere)
Welcher CPU-Kern ist also meiner Meinung nach egal.
Die Größe des Speichers wird die 9700er sicher ein bisschen limitieren, sie wird aber trotzdem um welten schneller sein als die 9000er.
bezüglich notebook-kauf:
ich würd noch auf die neue sonoma plattform warten (bzw. bis die ersten ausgereiften modelle auf den markt kommen),
die unterstützt pci-express + ddr2
warum warten?
Das Teil stimmt ziehmlich überall mit deinen Anforderungen überein. Das einzige das nicht "perfekt" daran ist, das noch nicht vorhandene DDR2 Arbeitsspeicher. Sonst imho ein super Teil!
mfg mani
meiner Meinung nach kann es sich schon lohnen noch ein bisserl zu warten, denn wenn die Sonoma-Books kommen werden die Preise der "alten" Centrinos sinken (hoffentlich )
immer die warterei
dann kannst ewig warten...
Zitat von /\/\ /\ /\/ /warum warten?
Das Teil stimmt ziehmlich überall mit deinen Anforderungen überein. Das einzige das nicht "perfekt" daran ist, das noch nicht vorhandene DDR2 Arbeitsspeicher. Sonst imho ein super Teil!
mfg mani
naja, seriell, wer hat das heute schon noch ..
zudem gibts für so etwas billige adapter, also kein problem.
wer nie zufrieden ist: bei hofer gibts derzeit eine docking station mit parallel/seriell/4x usb2, ps2(maus u. keyboard) um 34.99
Zitat von NovaJedoch habe ich ein Problem mit meiner CPU Temperatur. Mein Hauptkühler dreht sobald die Prozessorbelastung bei Spielen oder ähnliches zunimmt (also in fast allen Situationen auf 100% geht) voll auf. Selbst bei 50% hört es sich bereits an wie ein Fön. Ich nehme an dass sich schön langsam die Wärmeleitfähigkeit der Kühlung verabschiedet und ich habe noch keine Idee wie ich diese erneuern kann. Das Notebook dazu extra aufzuschrauben ist umständlich und mit dem Risiko eines Notebookschadens verbunden.
http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=3
hier läuft gerde eine sammelbestellung für das CyberSystems S26
bis jetzt gibts schon 100€ Rabatt pro Gerät
Zitat von coolsn11meiner Meinung nach kann es sich schon lohnen noch ein bisserl zu warten, denn wenn die Sonoma-Books kommen werden die Preise der "alten" Centrinos sinken (hoffentlich)
ZitatSonoma will deliver Intel's best solution for entertainment on-the-go in notebooks and adheres to the company's Intel® Stable Image Platform Program, designed to help corporations manage their computer software image transitions. Sonoma will include a new Intel® Pentium® M processor with a faster, 533 MHz front-side bus, along with the newly released Intel® PRO/Wireless 2915ABG network connection.
ist ein sonoma laptop
dann bin ich zufrieden .. also doch keinen ladenhüter gekauft ;-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025