Antec NoteBook Cooler S

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/antec_notebook_cooler_s_174880/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 15.01.2007 um 10:26

Zitat
nbcooler.jpg
"...Yesterday I took a look at the CoolerMaster Notepal S, so today I thought I would keep with the 'S' theme and take a look at the Antec NoteBook Cooler S. The Antec NoteBook Cooler S is completely different than any other notebook coolers I have reviewed or owned, this one is truly small and very portable. It features a unique cooling system that pushed air across the bottom of your laptop, it can be used at high or low speeds and features a pass-though USB connection so you don't lose a USB port. Let's check it out.

NoteBook Cooler S's small size makes it the perfect traveling companion for your notebook computer. With a built in two speed switch, NoteBook Cooler S lets you choose between maximum cooling or minimum noise. Because of its low power consumption you don't have to worry about NoteBook Cooler S killing your laptop's battery while you work. Bring more stability to your notebook computer: pick up the NoteBook Cooler S and beat the heat..."
Review


ica schrieb am 15.01.2007 um 13:12

wer einen laptop kauft der auch noch extra gekühlt werden muss hat sowieso einen schaden.

total sinnlos sowas...


Joe_the_tulip schrieb am 15.01.2007 um 14:16

Zitat von ica
wer einen laptop kauft der auch noch extra gekühlt werden muss hat sowieso einen schaden.

total sinnlos sowas...

ack


allerdings find ich alles, was das Overclocking von Notebooks positiv beeinflusst, durchaus erstrebenswert ;)


coolsn11 schrieb am 16.01.2007 um 07:49

mal abgesehen davon, das der Kühler wenig bringt, isses eigentlich keine schlechte Idee.
Wenn man zB einen Film umrechnet und beide Cores ausgelastet sind, bleibt wohl kein Notebook wirklich "cool".
Mir tut dann meine CPU so leid, dass ich mit einem 80er Lüfter kühle.


Joe_the_tulip schrieb am 17.01.2007 um 20:12

Zitat von coolsn11
mal abgesehen davon, das der Kühler wenig bringt, isses eigentlich keine schlechte Idee.
Wenn man zB einen Film umrechnet und beide Cores ausgelastet sind, bleibt wohl kein Notebook wirklich "cool".
Mir tut dann meine CPU so leid, dass ich mit einem 80er Lüfter kühle.

das ist allerdings imho auch übertrieben. machst wenigstens ein gutes burn-in ;)


coolsn11 schrieb am 17.01.2007 um 20:35

burn-in schän und gut, aber das letzte mal wie ich beide Cores beim Transcodieren eines Videos voll ausgelastet hatte, ist die Temp bis auf 73 Grad hochgegangen und da tut mir dann einfach der Bauch weh.

PS: ist ein Turion X2 mit 2Ghz


Joe_the_tulip schrieb am 17.01.2007 um 20:42

iirc gehen die doch eh bis >90° oder gar >100°C

erwärmt sich dein Gehäuse da auch so stark?
btw. schon versucht ihn zu underclocken?


coolsn11 schrieb am 17.01.2007 um 21:45

hab eh rmclock installiert. wenn ich wollte könnt ich ihn natürlich untertakten, aber dann dauert das rechnen eben länger. Untervoltet hab i schon a bisserl, is nit viel gangen.

Ich persönlich glaub eingentlich, dass Notebook CPUs nicht mehr aushalten als ihre Desktopkollegen ;)

Gehäuse bleibt eigentlich relativ cool, da ich ihn meistens aufgepackelt hab und die Luft dann viel besser zirkulieren kann


Joe_the_tulip schrieb am 18.01.2007 um 11:36

solange er innerhlab der Spezifikationen bleibt, gibts keinen Grund zur Sorge.

Hab grad für dich nachgesehen:
http://www.amdcompare.com/de-de/not...n=TMDTL56HAX5CT

95°C => genug Luft nach oben. Ansonsten könntest ja die WLP mal gegen was effizienteres austauschen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025