ATI Radeon im Nb - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/ati_radeon_im_nb_128028/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Jedi schrieb am 28.10.2004 um 16:18

Zitat von XT-TriGGeR
Also ich beitze das Amilo 1420 mit einer ATI Radion 9600 mit 256MB
und ich habe eine mehr leistung von +2% als mit einer Atio Radion 9700 mit 128MB.

und was ich mal klarstellen will:
ES IST TOTALER SCHWACHSINN MIT DEM LÜFTER MEINER IST ULTRA LEISE
(WENN ER DENN MAL ANSPRINGT) das Amilo 1420 ist ein Super mega geiles Notebook.
ich zocke doom 3(hight details) ut 2004 und und .... und ich hatte noch nie ein wackler stocken oder ähnliches.

wenn man ein Desktop ersatz sucht dann isr das Amilo Top.

Gruß
TriGGeR
Zitat von XT-TriGGeR
also ich habe privat eins! WENN da mal der lüfter an geht dann muss ich Doom 3 zocken!! damit da mal was passiert und dann ist er ultra leise.

Im Geschäft besitzen wir ca. 20-30 solcher Amilos gut das eine oder andere Lifebook ist auch dabei. Die sind auch sowas von leise das man es garnicht mitbekommt das es läuft. Ich verstehe dies ganze heck meck um die FSC nicht es sind sau gute Notebooks mit sehr guter Qualli, service und Leistung.

FSC rockt einfach nur habe für meins (FSC Amilo M1420 M725) nur 1299€
bei MM gezahlt.
Drin sind u.a.:
-Ati Radion 9600 256MB
-ein M725 Prozessor
-512 DDR Ram
-80 GB platte
- centrino
-wightscreen
etc.

Gruß

TriGGeR
bist verwandt mim Besitzer der Notebookfirma? :rolleyes:

sehr objektiv schreibst du jeden Falls nicht ... macht mehr den Eindruck der Norsk-IT betreiber :D


donki schrieb am 28.10.2004 um 17:54

ich hab mich jetzt hierfür entschieden:

Toshiba
Satellite M30X-122

Centrino Pentium M 725 - 1,6GHz
WXGA
ATI Mobility Radeon 9700 - 128MB
60GB HD


Deftik schrieb am 28.10.2004 um 18:04

Mein Gott ihr könnt ja anfangen zu weinen.
Ich finde das ganze geheule ******e "FSC ist so ******e oder z.b. ich kauf mir kein FSC weil da FSC drauf steht"
Ich sag mal selber schuld es ist einfach ******e das so viel Müll geschrieben wird.
Naja egal.

Ich find mein FSC M Amilo super genial.
Ich bin mit niemanden verwandt noch will ich Werbung machen.
Es ist einfach meine Meinung.

Gruß

TriGGeR


psyke schrieb am 28.10.2004 um 18:39

Das Satellite m30X-122 ist eine gute Wahl, einige Studienkollegen von mir haben auch das selbe. Absolut unhörbar im office Betrieb, und auch während des Spielens wirklich leise. Einziges Manko dabei für mich -> WXGA


Jedi schrieb am 28.10.2004 um 19:28

was stört dich am WXGA?


erlgrey schrieb am 28.10.2004 um 19:32

na kan toshiba klump kaufen :(
5 notebooks @work
die beiden neueren machen _derbe_ probleme
die älteren zerlegts auch scho ..

toshiba omg kann man nur abraten davon


Deftik schrieb am 28.10.2004 um 21:18

ich kann nicht verstehen das das wichtigste am notebook die lautstärke ist, die leistung ist wichtig!!!

Gruß

TriGGeR


Seraiel schrieb am 28.10.2004 um 23:09

Das A und O bei einem Notebook ist der Service, und allein deshalb würde ich Dell + IBM allem anderen vorziehen, selbst wenn die Grafikleistung evtl. 5-10% unter der anderer Notebooks liegt, denn da bekommst Du in der Regel nen Austausch am nächsten Arbeitstag.

Außerdem ist es fast schon lustig bei einer 9700er von einer "Mobility" zu sprechen. Das Ding wird dermaßen heiß, saugt Lüfter und Strom, das ist nicht mehr schön. Die 9600er ist schon an der Grenze des Zumutbaren für ein Notebook, aber sowas musst Du selbst entscheiden. Wenn ich schon ein leichtes Centrino NB kaufe möchte ich gerne auch mind. 4h Akkulaufzeit und in der sollte der Lüfter insgesammt nicht länger als 5 min laufen, sonst kannste Dir auch gleich nen dicken Desktop-Ersatz mit Subwoofer und x800 (Mobility 9800) kaufen, DIE hat dann nämlich mal wirklich viel mehr Leistung.

Der Unterschied zwischen 9600 und 9700 ist marginal und mehr auf dem Papier vorhanden als tatsächlich spürbar, und ich komm mit nem 1,6er Centrino und 9600 128mb von Dell immerhin auch auf nen 3dmark von über 25k.


Jedi schrieb am 30.10.2004 um 11:46

Zitat von XT-TriGGeR
ich kann nicht verstehen das das wichtigste am notebook die lautstärke ist, die leistung ist wichtig!!!
der meister hat gesprochen :rolleyes:


Zitat von Seraiel
Zitat von XT-TriGGeR
ich kann nicht verstehen das das wichtigste am notebook die lautstärke ist, die leistung ist wichtig!!!
hä? den Satzbau würd ich noch mal überdenken :D

Zitat
Außerdem ist es fast schon lustig bei einer 9700er von einer "Mobility" zu sprechen. Das Ding wird dermaßen heiß, saugt Lüfter und Strom, das ist nicht mehr schön. Die 9600er ist schon an der Grenze des Zumutbaren für ein Notebook, aber sowas musst Du selbst entscheiden. Wenn ich schon ein leichtes Centrino NB kaufe möchte ich gerne auch mind. 4h Akkulaufzeit
bla ... ;)
Acer halten mit 9700er mit normalen einstellungen zwichen 3,5 und 5h und wenn man dann noch scherze wie IR, seriell und parallel ports, wlan usw abstellt ... :eek:
mach die Augen auf!

Zitat
und in der sollte der Lüfter insgesammt nicht länger als 5 min laufen, sonst kannste Dir auch gleich nen dicken Desktop-Ersatz mit Subwoofer und x800 (Mobility 9800) kaufen, DIE hat dann nämlich mal wirklich viel mehr Leistung.
ähmm... jo ;) (soll so viel heißen wie: so ein schwachsinn)

Zitat
Der Unterschied zwischen 9600 und 9700 ist marginal und mehr auf dem Papier vorhanden als tatsächlich spürbar, und ich komm mit nem 1,6er Centrino und 9600 128mb von Dell immerhin auch auf nen 3dmark von über 25k.
wow, das ist nice :)


.dcp schrieb am 30.10.2004 um 11:56

Zitat von Seraiel
Der Unterschied zwischen 9600 und 9700 ist marginal und mehr auf dem Papier vorhanden als tatsächlich spürbar, und ich komm mit nem 1,6er Centrino und 9600 128mb von Dell immerhin auch auf nen 3dmark von über 25k.

Zitat von Jedi
wow, das ist nice :)

allerdings, mehr als nice! pics?


Seraiel schrieb am 31.10.2004 um 02:10

Sry, war müde und hab 3dmark und Aquamark verwechselt...

Hab trotzdem mal interessehalber nen Screen attached.

Möchte auch ehrlich erstmal jemanden sehen der mit 'ner 9700er wesentlich über 30k kommt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025