URL: https://www.overclockers.at/laptops/benq_joybook_7000_infos_amp_reviews_124290/page_90 - zur Vollversion wechseln!
@benqmen man könnta natürlich das stinknormale verwltungstool von winxp auch verwenden um die system partition ( ja das ist die partition mit einem backup img um win ohne cd neu aufzuseten... quick recovery heist des leider nru solang du nicht einmal die c partition formatiert hast) also du verwendest einfach das verwaltungstool und formatierst die 2 gb ... und fertig.. ned notwendig da extra herumzuskillen mit windows... und nochwas die plattform fürs recovery ist dos/win98
@meyma:
Du hast Recht, das D610 sieht verhaeltnismaessig teuer aus fuer seine Leistung. Der Service ist aber - sowohl von der technischen update Unterstuetzung her, oft neue Treiber verfuegbar!, als auch von der Supergarantieleistung her, drei statt zwei Jahre und das auch noch mit Techniker bei Dir zuhause - um Ellen besser, und das muss man natuerlich auch bezahlen. MIR ist das das Geld wert. Dazu gibt es bei Dell keine G10, G11, G30 und G37 Unterschiede, sondern JEDES Notebook wird speziell nach Deinen Wuenschen frisch produziert - es gibt keine Massenproduktion, es gibt aber leider auch keine Haendler. Dafuer kannst Du aber mit Dell handeln. Als Hochschulangehoeriger, Student, Lehrer etc. bekommst Du satte Rabatte von bis zu 20%. Manchmal kann man denen sogar einen geringeren "Lieferpreis" abringen...
Die Laufzeit der Akkus... kommt auf den Akku an. Dell bietet da drei verschiedene an:
Der "normale" ohne Zusatzkosten mit kurzer Laufzeit, aber dafuer leichter (35 Wh), der "normale" ohne Zusatzkosten mit laengerer Laufzeit, dafuer schwerer (53 Wh) - Du kannst Dir einen davon fuer Deine Grundkonfiguration auswaehlen.
Und zusaetzlich hast Du die Wahl zwischen:
dem 53 Wh-Akku ( + ca. 80 Euro) und dem 48 Wh-Akku ( + ca. 100 Euro). Letzterer ist ein Lithium Polymer Akku und fuer den Einsatz in einem der beiden Modulschaechte gedacht (Du koenntest also mit zwei Akkus gleichzeitig arbeiten, wenn Du den Brenner aus dem Schacht nimmst).
In Tests hielt der grosse "Normalakku" ca. 250 Minuten lang durch. Da ist nur der vom Thinkpad wesentlich besser (340 Minuten), Acers Travelmate 3200 z.B. haelt nur 208 Minuten, Asus kleine Modelle teilweise nur knapp 2,5 bis 3 Stunden durch. Der kleine "Normalakku" schafft ca. 160 Minuten, der Zusatzpolymerakku ca. 230 Minuten. Mit zwei Akkus kannst Du also locker einen Arbeitstag durchhalten. Und den Zweitakku kannst Du auch ueber ebay oft wesentlich guenstiger bekommen (hab ihn schon fuer 55 Euro gesehen - neu).
Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen... eigentlich ist dies ja ein Benq Thread und kein Dell-Thread... aber wenn wir schon nach Alternativen suchen, da die Benqs nicht genuegend angeboten werden... ich hoffe, der Mod verzeiht mir...
@Bauernjunge:
Mensch, das hoert sich aber gar nicht gut an. EPN war wohl wirklich auf Betrug aus, so wie es jetzt aussieht. Waere natuerlich schlau von denen, Dir ein G37 bei irgendeinem anderen Haendler zu besorgen und es Dir zu tauschen, dann haetten sie Ruhe vor Dir. Aber ich gehe inzwischen davon aus, dass sie so dreist und ruecksichtslos (auch gegenueber sich selbst) sind, dass sie denken, wenn sie alle Angebote umstellen, dass sie dann raus sind. Nee, zweimal vollendeter Betrug, das ist nicht zu leugnen. Auch bei Danisan haben sie es ja getan, und bei mir versucht. Bin wirklich saufroh, dass ich noch einen Rueckzieher gemacht habe. Ich hab zwar immer noch kein NB, aber dafuer noch mein Geld... Viel Glueck, und falls es zur Anzeige kommt - Du weisst ja, ich waere dabei!
Gruesse an Euch alle, schoenen Wochenbeginn
Thom
Hallo Ihr und besonders Bauernjunge,
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir jetzt ein paar Tips geben, bin nämlich gerade ziemlich durcheinander.
EPN hat mich gerade angerufen, da ich einen Service-Auftrag bei ihnen wegen meinem "G37" angemeldet habe, aber das gute Stück bisher nicht losgeschickt habe (hab ehrlichgesagt Angst, das Geld nicht zu bekommen.).
Damals meinten sie ja telefonisch, sie hätten keine "echten" G37, die sie dagegen tauschen könnten. Heute meinte der Herr, dass sie wohl welche hätten.
Ich habe ihn gebeten, es mir schriftlich zu geben bzw. mir eine Mail zukommen zu lassen. Und er hat wohl auch mitbekommen, dass (Du Bauernjunge?) heute diesbezüglich schon mit denen telefoniert hast?
Jedenfalls meinte EPN, es länge an BenQ, die falsche Books geliefert haben.
Etliche Male meinte der Herr auch, dass sie nichts umtauschen könnten, was sie nicht in Händen haben und ich bei Nichtgefallen das Book doch zurückschicken sollte, damit sie es umtauschen können.
Gebt mir bitte einen Rat, so recht traue ich denen nicht über den Weg
Wollen EPN das Book jetzt doch tauschen, um nicht vielleicht drohenden Ärger zu vermeiden?
Was würdet Ihr jetzt an meiner Stelle machen?
Viele Grüße
edit:
Es kam gerade die Bestätigung von EPN, aber das "ggf" stört mich ungemein.
Sehr geehrte Frau ...,
Wie heute mit meinem Kollegen besprochen, erwarten wir Ihr Joybook
zwecks Überprüfung zurück um es ggf. gegen das BenQ 7000.G37 austauschen
zu können.
Wir bitten vielmals um Entschuldigung und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Wenn die mir nicht sicher eines tauschen können, werde ich es so lassen, denn billiger als für 1100€, die ich bezahlt habe, bekommt man das G37 ja nirgendwo 
Ja, du hast natürlich recht. Das DELL hat schon seine Vorzüge gegenüber dem BenQ. Auch der 20% Rabatt für Stundenten, Lehrer usw hört sich gut an.
Aber trotzdem hoffe ich noch, doch noch das BenQ 7000 zu bekommen. Und wenn es das BenQ nicht wird, muss es entweder besser in (fast) allen Punkten sein, oder jedoch deutlich günstiger bei akzeptablen Eigenschaften sein.
Beides ist das DELL nicht. Es ist weder günstiger, eher teurer und bietet für mich weniger. Ich werde wohl erst Geld für zusätzliche Garantieleistungen bezahlen wollen, wenn ich sie einmal gebraucht habe.
Und mehr Vorzüge hat das DELL dann auch nicht. Jedenfalls fallen mir jetzt keine ein.
Prinzipiell könnte ich mich schon mit einem DELL anfreunden. Konnte mal ganz kurz ein m510 begutachten, und da Display hatte für mich sehr weite Blickwinkel. Und bei Tests waren die glaube ich auch ganz gut.
Es ist halt alles nicht so ganz einfach mit dem Laptopkauf. Vor einem bis zwei Monaten war vieles Einfacher.
Meyma
Hallo Danisan,
ja ich habe mich heute etwa 15 min mit dem Geschäftsführer unterhalten und anschließend eine mail an EPN geschrieben, dass ich das gerne schriftl. will.
Benq hat mir ans Herz gelegt Beweissicherung zu betreiben, was ich EPN auch gesagt habe, das ich das Book als gerichtsfesten Beweis halten werde, falls die mir nicht entgegenkommen.
Prompt kam ne mail mit dem Versprechen auf Prüfung und ggf. Austausch.
Ich schick´s zurück und hoffe auf ein G37, da mir gesagt wurde sie hätten die jetzt vorrätig.
gruß
Ich trau dem Laden EPN irgendwie nicht so ganz. Wenn sie ein paar G37 vorrätig hätten, würden sie die auch im Webshop als solche anbieten. Da gibt es aber derzeit nur ein G10 für 1099€. Von einem G37 oder einem G10 mit 60GB fehlt dort jede Spur.
Kann natürlich auch sein, dass sie extra für dich ein G37 organisiert haben.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du doch noch dein G37 bekommst.
Meyma
Zitat von meymaDas DELL hat schon seine Vorzüge gegenüber dem BenQ. Auch der 20% Rabatt für Stundenten, Lehrer usw hört sich gut an.
Zitat von bauernjungePrompt kam ne mail mit dem Versprechen auf Prüfung und ggf. Austausch.
Ich schick´s zurück und hoffe auf ein G37, da mir gesagt wurde sie hätten die jetzt vorrätig.
gruß
Ich weiß jetzt nicht ganau, wo man 20% rabatt bekommt. Ich ahbe mich bei dieser Angabe auf thom39 verlassen.
In diesem Thread jedenfalls gibt es ein Paar Händler und Hersteller, bei denen man Rabatt bekommt: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69226.
Meyma
Zitat von iCA-wie kriegt man den?
Ich weis aich nicht wo ich bei EPN dran bin.
Ich bekam auch überwiegend sehr schwannige Antworten mit einem Hintertürchen.
Ich habe denen wieder mal gemailt und zum Schluss habe ich das heir geschrieben:
"Ich will Ihnen ja keinen Betrug unterstellen, aber die Informationspoltik Ihren Kunden gegenüber lässt viele Zweifel entstehen.
Wenn ich weiter so im Regen stehe muss ich mir Wohl oder Übel einen Schirm besorgen.
Auch wenn ab und zu der Regen nachließ, ziehen immer wieder Wolken auf."
Ich werde es so noch nicht zurück schicken, erst wenn ich eine hieb- und stichfeste Besttätigung des Austausch gegen ein G37 habe.
Desweiteren wurde mir am Telefon gesagt, dass Sie G37er auf Lager hätten für die G10er auszutauschen, schriftl. bekam ich das aber auch nicht, auch nicht auf 2malige Nachfrage.
gruß
Hallo bauernjunge,
Deine Mail an EPN finde ich klasse. Besser hätte man es einfach nicht formulieren können!
Schon seltsam, dass sie (wie mir ja auch) am Telefon versichern, sie hätten G37 da, ich hatte öfter nachgefragt und immer dieselbe Antwort bekommen. Desweiteren meinte man immer "solange wir nichts in Händen haben, können wir nichts tauschen". Schon logisch, aber wenn er das so oft wiederholt, kommt es mir auch wieder dubios vor, eben vor allem gekoppelt mit der ausweichenden "Bestätigung" per Mail dass das Gerät nach Überprüfung "ggf" getauscht wird.
Ich glaube ehrlich, die haben keine auf Lager. Warum verkaufen die sie dann nicht auch und ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit ihrer Geschäftspolitik extra welche irgendwo organisieren.
Sämtlliche Reaktionen von EPN verstricken sie immer mehr in die Tatsache, dass hier vorsätzlicher Betrug begangen wurde. Aber mit ihrer Taktik, nur das G10 zurückhaben zu wollen, wird es nicht besser 
Mal sehen, wann sich EPN wieder melden...
Viele Grüße
So ich schick es jetzt definitiv zurück,
ich habe mal den mail-Verkehr durchschauen gelassen,
wo mir dann gesagt wurde das wäre eindeutig.
Ich schick das manipulierte G10 zurück, die prüfen es und schicken mir falls die feststellen, das es wirklcih ein manipuliertes G10 ist, ein neues G37 zu. Die G37 seien lagernd.
Ich gehe es jezt zurücksetzen und schick es morgen los.
@ Danisan
Evtl. wartest du ab wie es bei mir läuft, dann siehst du ja ob´s klappt mit dem Austausch bei EPN.
Mir wurde gesagt ich könnte nächste Woche mit einem neuen Gerät rechnen.
gruß
befindet sich auf der disk 1 die dabei war eigentlich ein xp home oder nur so ein zeug zum recovern? so wie ich das sehe kann ich damit kein xp home installieren...zumindest bootet so ein benq programm, welches mir erklärt, dass alle daten auf der festplatte gelöscht werden wenn ich fortfahre...und naja, ob da jetzt nur die c: partition oder auch andere gemeint sind ist fragwürdig.
und nur um das herauszufinden ist mir das ein wenig zu riskant 
Zitat von Thom39ich hab inzwischen die Sch.... voll von Benq. Ich verstehe die Marktpolitik dieser Firma in Deutschland einfach nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025