URL: https://www.overclockers.at/laptops/business-laptop-fr-vorwiegend-betrieb-am-in-den-monitor-integrierten-docking_259496/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Aktuell habe ich ein ASUS ROG Flow X13 mit Ryzen 7 5800HS (also 35W). Daran steckt ein Dell U3818DW mit KVM-Switch und USBC-PD bis 100Watt. Zusätzlich wird mein Schreibtisch sehr viel kleiner (Ikea Norberg) und der Monitor wird künftig an die Wand geschraubt, statt per Tisch-Halterung montiert.
Ich will:
-)nicht wesentlich weniger CPU-Leistung; am liebsten wieder einen Ryzen 7 oder 9
-)16GB RAM, 1TB SSD, GPU egal
-)16:10 oder 3:2, gerne ein Convertible
-)Thunderbolt oder gut funktionierendes USB-C mit PD
-)Laptop soll im zugeklappten Zustand laufen können, und das vermutlich irgendwie hochkant stehend
-)es wäre schön, wenn der Laptop "von außen" - sprich ohne aufklappen - eingeschaltet werden kann
-)neben dem 4K+ (der nächste Monitor wird vielleicht 5k) soll auch noch eine 2,5-10GbE NIC über das Docking angeschlossen werden
=> wenn sich das alles nur über ein extra Docking lösen lässt wäre es auch ok.
Upgegradet wird der Laptop und vermutlich demnächst auch der Monitor (Dell U4021 oder Lenovo P40w20), beide sollten mit Thunderbolt umgehen können.
Ideen:
ASUS ROG Z13 mit 1TB SSD => wieder blöd verfügbar nur über Saturn/Mediamarkt Deutschland, mit 2100€ auch nicht billig.
Surface Laptop 4 => wenige Ports, nur mit proprietärem Docking sinnvoll, nur Ryzen 4000
HP Spectre X360 14 => ein bisschen alt, vielleicht
Dell Precision 5560 => kein USB-A iust auch zach für so viel Geld
Hat jemand eine andere Idee?
Thunderbolt klappt mit Intel CPU deutlich besser.
Generell ist das Thema mit dem Dock bei den Business Books (Lenovo Thinkpad, HP Elitebook) besser aufgehoben.
Jetzt hast aber das Problem dass genau dort eher konservative Auflösungen und CPU Konzepte verfolgt werden.
Rein von denen die du da Aufzählst würd ich am ehesten das Surface ausprobieren - kann aber nur was zu den Intel CPU da drin sagen.
Und das Ding soll/muss ein Laptop sein und wird bewegt?
weil sonst könnt man natürlich gleich einen NUC oder ähnliches hinten am monitor montieren und sich dieses ganze Clamshellmode ersparen.
oder wenns ein bissl größer/stärker werden darf
ASRock DeskMini X300 + Ryzen 5600g...
Den jetzigen Laptop kannst ja dann als Laptop weiterverwenden.
Sollten die meisten (zumindest) TB-Docks bzw. generell Docks des Laptops-Herstellers können; also nen eigenen Button haben der auch vom zugeklappten/ausgeschalteten Zustand weg den Boot triggert. Mit dem Ruhezustand muss man da etwas aufpassen aber da lassen sich auch die Energiesparoptionen anpassen, dass er dann wieder 'aufwacht'...Zitat aus einem Post von Joe_the_tulip-)es wäre schön, wenn der Laptop "von außen" - sprich ohne aufklappen - eingeschaltet werden kann
Ein NUC ist interessant, aber die haben alle einen Recht mauen Thermal Envelope zumindest nominell.
Und so billig sind die guten auch nicht Grade mit 1tb SSD und 16gb ram - also so Richtung 1000€ werden das schon auch mit i7. Und wenn ich den Restwert von meinem Laptop + 1000€ nehme, kann ich mir auch schon wieder einen fancy Laptop kaufen.
Ich hatte halt jetzt schon sehr lange immer nur einen Laptop + Dock + Monitor und das war sehr angenehm.
Wirklich 'offiziell' findest du vertical Docks afair nur für MacBooks und Microsoft Surface...Zitat aus einem Post von Joe_the_tulip-)Laptop soll im zugeklappten Zustand laufen können, und das vermutlich irgendwie hochkant stehend
Zitat aus einem Post von Joe_the_tulipEin NUC ist interessant, aber die haben alle einen Recht mauen Thermal Envelope zumindest nominell.
Und so billig sind die guten auch nicht Grade mit 1tb SSD und 16gb ram - also so Richtung 1000€ werden das schon auch mit i7.
Ich hab im Urlaub drüber nachgedacht und ich will einen neuen Laptop.
Lenovo X1 Carbon/X1 Yoga Gen 9 (also mit Intel 12th Gen und 28W TDP)
Elitebook x360 1040 G9 oder 830 G9
Die erfüllen die Bedingungen weitgehend. Mal sehen was die für Preise bekommen und wann sie verfügbar sind.
Sind halt recht dünn und haben eine bescheidene Kühlung.
Wenn die Nutzung nicht 90% mobil ist würd ich die nächste Größe nehmen. Noch immer kompakt und leicht, aber die Kühlung ist besser.
Also zB HP EliteBook 840 G8, HP ZBook Firefly 14 G8, Lenovo ThinkPad P14s G2, Lenovo ThinkPad T14 G2
Nachfolger mit Intel 12th Gen sollten da auch bald kommen.
@Viper:
die sind tatsächlich spannender aber soweit ich gesehen habe alle (derzeit) 16:9; ich will aber unbedingt 16:10 oder 3:2. (Röntgenbilder sind sehr hoch, CT/MRT quadratisch => mehr vom Bildschirm wird für die Bilder genützt).
Befundest du unterwegs am Laptop Bildschirm? Quasi im Urlaub paar Rö Bilder befunden?
Wir haben ~150Stk Elitebook x360 1030 g7 im Einsatz, wenn da zu den 1040 g9 nicht massiv was passiert ist, würd ich da die Finger sehr sehr sehr weit weg lassen davon! Durchschnittlich kommt alle 2 Wochen der Techniker von der Cancom um Mainboards zu tauschen...
Zitat aus einem Post von dioBefundest du unterwegs am Laptop Bildschirm? Quasi im Urlaub paar Rö Bilder befunden?
Zitat aus einem Post von Joe_the_tulip@Viper:
die sind tatsächlich spannender aber soweit ich gesehen habe alle (derzeit) 16:9; ich will aber unbedingt 16:10 oder 3:2. (Röntgenbilder sind sehr hoch, CT/MRT quadratisch => mehr vom Bildschirm wird für die Bilder genützt).
Zitat aus einem Post von Viper780versteh ich ganz gut - wäre spannend wenn man die Bilder auch auf einem Tablet betrachten könnte.
sowas wie ein ipad pro
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025