Chiligreen, unterschied zwischen D7-47EV und M7-47EV ?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/chiligreen_unterschied_zwischen_d7-47ev_und_m7-47e_127579/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Rektal schrieb am 19.10.2004 um 21:47

Diese zwei Modelle:

M7-47EV
http://www.chiligreen.at/shop/configurator.asp?id=2134
mit Mobile Intel® Pentium® 4 Prozessor 3.20 GHz (512 kB Cache)

und

D7-47EV
http://www.chiligreen.at/shop/configurator.asp?id=2132
mit Intel® Pentium® 4 Prozessor 3.2E Ghz Socket 478 (1 MB Cache, FSB 800)

Sehe ich es richtig, dass der einzige Unterschied der Prozessor ist? Warum gibts dann vom Preis her keinen Unterschied?
Was genau ist die 3.2[b]E[/]b Variante? Sind die Prozessoren von der Performance her gleichzusetzen?
Welche Vor-/Nachteile haetten die zwei Modelle, wenn nur der Prozessor anders ist?

Ich suche einen Desktop-Ersatz, der nicht wirklich mobil genutzt wird und sicher auch mal fuer Spiele herhalten muss (siehe Thread http://www.overclockers.at/showthre...threadid=126099 )


3Dfx schrieb am 19.10.2004 um 22:13

ich würd den mobile p4 vorziehen

der zweite is ein prescott, wird heißer (vor allem im notebook) und bietet keine mehrleistung (ok, vl. etwas aufgrund mehr FSB aber vernachlässigbar)


Rektal schrieb am 20.10.2004 um 07:55

Ah danke ...


aNtraXx schrieb am 20.10.2004 um 07:57

das M wird halt für Mobile stehen und das D für Desktopreplacement. und ja es ist nur die cpu


Rektal schrieb am 20.10.2004 um 08:03

In diesem Fall, bei so einem wirklich kleinen Preisunterschied, was wuerde ueberhaupt fuer die D-Variante sprechen? Einfach nur, dass sie ein quentchen mehr Leistung haette wegen mehr FSB und mehr Cache?


hctuB schrieb am 20.10.2004 um 08:09

jop aber ich gehe nicht davon aus das die 3.2Ghz Version des m's soviel stromsparender ist


Rektal schrieb am 20.10.2004 um 12:47

Ich hab mir jetzt von Intel die Daten der CPUs rausgesucht (ich hoffe, ich hab die richtigen erwischt):

Mobile Intel Pentium 4
http://www.intel.com/products/noteb...+proc_mp4p&

Itel Pentium 4
http://www.intel.com/products/deskt...sk+proc_p4&

Wenn ich mir die Charts anschaue, dann ist der "vorteil" vom Mobile, dass er Power-Manegement im Prozessor hat (Deeper/Deep Sleep states for dynamic power management).

Der Mobile hat zusaetzlich noch Speedstep, ist das "gut", wenn man viel Arbeitet und Spielt?

Beim P4 non-mobile steht noch ein E dabei (3.2E Ghz), stimmt dass, dass das der Prescott-Kern ist, ist der zu empfehlen?


hctuB schrieb am 20.10.2004 um 12:52

Presscot = noch größere Hitzeentwicklung also als Notebook proz nicht zu empfehlen


hctuB schrieb am 20.10.2004 um 12:53

Zitat von hctuB
Presscot = noch größere Hitzeentwicklung also als Notebook proz nicht zu empfehlen

edit geht noch immer nicht also ich meint prescott


Rektal schrieb am 20.10.2004 um 14:42

Alles klar .. super danke! Es lebe Chiligreen :-)
Werd sicher bald bestellen das Teil .. danke nochmals.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025