URL: https://www.overclockers.at/laptops/der_benq_joybook_s72_thread_146292/page_26 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von ReapyHast die URL dazu, per google kommt nix sinnvolles rum o_O
Noch einige Fragen:
Wie sieht das mit dem Display aus, wenn ich damit z.b CS, WC etc auf 1024x768 Zocke .. oder geht das erst garnit ? Oder is dann einfach der rand schwarz oder wie ? *gg*
Wie lang hält nun circa nen akku bei surfen / schreiben .. schaffst er ne 2 stunden dvd ?
Ist es egal wo ich es kauf einfach direkt an benq wenden wenn was kaputt ?
Habe seit gestern ein S72 G02. Läuft wie geschmiert, aber der Lüfter auch. Habe bereits die ATI Powerplay-Option aktiviert und RM Clock installiert. Allerdings trau ich mich da nicht so richtig ran. Wo muss ich da welche Spannungen einstellen? Der Support ist da leider wenig hilfreich, die sagen nur: Einschicken....
Danke!!
Also ich hab Centrino Hardware Control bei mir installiert. Die CPU Voltage läuft bei mir im Multiplier 6x auf 0.700 V, ansonsten hab ich noch Dynamic Switching aktiviert.
Bei der Graka wusste ich leider nicht so recht wie weit man sie runtertakten kann. läuft bei mir momentan auf 200 gpu / 200 memory, aber da kann man ja sicher noch was machen...
(QPower hab ich übrigens weiterhin auf Max. Performance, hab da allerdings auch Automatic Switch aktiviert, denke allerdings dass CHC die Einstellungen von QPower sowieso egal sind, oder?)
Der Prozessor läuft im Office dann meist konstant mit 800 MHz, die Temperatur bleibt immer so bei ca. 42 Grad.
Ganz aus ist der Lüfter bei meinen Einstellungen aber leider immer noch nicht, begrenzt sich damit aber auf ein erträgliches Rauschen.
Wäre aber auch für weitere tips sehr sehr dankbar!
chc und qpower zusammen ist kompletter schwachsinn - entweder das eine oder das andere "."
Hätte ich auch gedacht. Aber wenn ich CHC ohne QPower laufen lasse, dann schaltet sich der Lüfter überhaupt nicht mehr ab, auch bei ganz niedrigen Temperaturen und CPULoads...
Und gleich noch eine Frage: Seltsam ist ja auch, dass es für das Touchpad keine Scroll-Funktion hat. Mein voriges (Dell-)Laptop, ebenfalls mit Synaptic Touchpad hatte das. WEiß zufällig jemand, ob man irgendwo einen entsprechenden Treiber auftreiben kann? Thanx!
hab zwar das joybook 7000 - aber wenn das eine scroll funktion hat bin ich mir ziemlich sicher, dass es das 72er auch hat.
klick das synaptic symbol doppelt, dort irgendwo unter geräteeinstellungen gibts den virtuellen bildlauf oder irgendwie so heissts...musst manuell aktivieren dann sollts funktionieren.
super danke! man entdeckt doch immer wieder was neues...
so. hab jetzt alle 26 seiten gelesen / überflogenZitat von m0rPhHi!
bin neu hier im forum
Will mir auch evtl. das S72 holen.
falls das schon gefragt wurde sorry:
Und wie siehts eigentlich mit dem Netzteil aus. Wie "schwer" ist das denn? nicht dass das book hübsch leicht is und das netzteil is voll der prügel und wiegt n paar kilo ^^ (wobei ich das nich unbedingt glaube)
Und ich nehem an, ihr alle könnt es mir nur empfehlen oder?
kann man damit anständig wow spielen? das wäre mir recht wichtig. soll halt auch recht guter akku (3,5h find ich ok) sein und leicht und recht leise auch. hoffe das teil erfüllt dies ^^
Danke schonmal soweit und sorry. wenn die fragen (evtl. sogar schon alle) schon beantwortet wurden. hab ab seite 6 aufgehört zu lesen. echt stressig sowas
grüße
m0rPh
Zitat von iCA-also das wäre mir neu. benq sagt nur im servicecenter. wobei man die festplatte normalerweise sowieso tauschen darf...glaub da war mal ein fall wo der hersteller die garantie verweigerte aber danach im prozess verlor...
Wie sieht es den aus mit spielen wo in 1024:768 pixel laufen ?
@iCA-
danke soweit schonmal
jetzt aber trozdem noch meine anderen fragen bitte ^^
(mal weng geordneter machen, evtl. werden sie dann ja erhört *hoff*)
1. Wie schwer ist das Netzteil?
Wie "schwer" ist das denn? nicht dass das book hübsch leicht is und das netzteil is voll der prügel und wiegt n paar kilo ^^ (wobei ich das nich unbedingt glaube)
2. Zocken
kann man damit anständig wow spielen? das wäre mir recht wichtig. will allgemein weng zocken. soll halt kompromiss zwischen leicht / klein / leise / stark sein
3. Tastatur
gibts jetzt irgendwie probleme mit der? hab da viel gelesen hier. oder ist sie wirklich "nur" gewöhnungsbedürftig und kein problem?
4. Display
keine schlieren beim spielen? kann man per ati software auch so "ränder" rechts und links einstellen, wenn mann mal 1024x768 spielt? bei meinem nvidia widescreen ging das. ich find wenn dann so ne auflösung auf widescreen läuft dann ist das bild voll verzerrt. jedenfalls beim zocken. da hab ich lieber links und rechts nen kleinen schwarzen balken.
also. danke schonmal für all eure Antworten.
greetz
m0rPh
Dann will ich mal. Hab zwar das Joybook 7000, aber die von Dir angesprochenen Dinge sollten eigentlich sehr ähnlich bis identisch sein.
1.)
Das Netzteil ist ebenfalls relativ klein und schlicht, keine Sorge!
2.)
Die 9700er hier drin ist zum Zocken völlig ausreichend. Die X600 sollte eigentlich genauso sein. HalfLife2 und FarCry laufen damit flüssig und sogar in der Original-Widescreen-Auflösung (1280x768). Das muss man selber sehen. Echt der Hammer. WoW läuft sicher - wenn auch nicht in den maximalen Einstellungen. Evtl. noch 512 Extra-MB
3.)
Die Tastatur war sogar mit einer der Gründe, warum ich dieses Notebook vor fast einem Jahr gekauft habe. Einfach fantastisch. Tolle Tasten, toller Hub, toll-leise. An die Fn-Taste ganz unten links gewöhnt man sich sehr schnell. (Hab damit meine Diplomarbeit geschrieben.)
4.)
Schlieren hab ich eigentlich nicht, das Display ist relativ flott - jedenfalls flotter als mein MVA-TFT. Wegen den schwarzen Rändern: Ich weiß, was Du meinst. Falsche Seitenverhältnisse sind schlimm. Aber auch hier: keine Sorge: Wenn irgendwas mit 1024 laufen muss, kannst Du auch mit den ATI-Treibern [Erweitert - Anzeige - Notebook-Flachbildschirm - "Erweitern bei Erhalt des Ansichtsverhältnis"] die schwarzn Balken rechts und links haben. Kein Problem. Ansonsten würde es zur ganzen Breite gestreckt werden["Zur vollen Bildschrimgröße erweitern"], was bei manchen Spielen, z.B. Autorennen wie NFS, wirklich nicht stört, sondern wegen der vollen Breite nochmal geiler kommt. Geschmacksache, aber -wie gesagt- einstellbar.
hth
Ich liebe dieses Teil.
@creepee
jo vielen dank. hilft mir schonmal sehr weiter
Zitat24 Monate Pick-Up und Return, 12 Monate internationale Garantie
also 24 Monate pick up and return service sind bei mir zwei jahre garantie!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025