URL: https://www.overclockers.at/laptops/der_benq_joybook_s72_thread_146292/page_27 - zur Vollversion wechseln!
Also du kannst mich gerne korrigieren Mistral, aber für mich heißt das erstmal:
1 JAhr Garantie
und
2 Jahre werden die Dinger unentgeldlich abgeholt und zu dir zurückgebracht.
Wenn dann nach einem Jahr was kaputt geht, wird es zwar abgeholt und zurückgebracht, aber die Reperatur geht auf deine Kosten, weil du nur 1 Jahr Garantie hast.
also auf dem Datenblatt steht:
Garantie: 24 Monate Pick-Up und Return, 12 Monate internationale Garantie nach Registrierung
Für mich ist das eindeutig, dass ich 24 Monate lang Produktgarantie, also eine kostenlose Abholung und Reparatur in Anspruch nehmen kann.
So hat es mir auch mein Händler versichert.
ist auch so. 2 jahre pick up und return garantie - und zwar in deinem land.
das erste jahr kannst du außerdem/zusätzlich dein gerät international reparieren lassen.
Klappt bei euch die registrierung für die Garantie? Ich komme nur zur Länderauswahl aber mehr kriege ich nicht zu sehen!?
@Mistral und ica-
Danke Euch. Da habe ich "Pick-Up and Return" wohl zu wörtlich genommen.
Ich kann mir das Gerät leider nicht Vorort anschauen (es gibt in Bremen einfach keinen Händler, der es zur Zeit hat). Deshalb würde es mich nochmal interessieren, wie die Leute, die das Gerät schon länger haben (auch Joybook 7000 Besitzer, da das Gehäuse ja dasselbe ist), die Verarbeitung beurteilen. Insbesondere die Haltbarkeit der Schaniere, von denen ja einige hier sagten, sie würden knarzen. Aus was für einem Material sind die denn und gibt es da irgendwelche negativen Erfahrungen (Brüche, ausgeleiert,..)?
Interessieren würde mich auch, wie es mit der Austauschbarkeit des optischen Laufwerks aussieht. Hat das schonmal jemand gemacht und gibt es da eine günstige Alternative?
Und wie schaut es eigentlich mit dem Support aus? Was war kaputt und wie lange waren die Geräte denn in Reperatur, bis ihr sie zurückbekommen habt? Ich brauche mein Notebook eigentlich täglich und habe kein Ersatzsystem. Wenn es zwei bis vier Wochen dauert, bis es vom Support zurückkommt, kähme mir das nicht sehr gelegen. Bei IBM gibt es ja die Option einen Zusatzvertrag abzuschließen. Dann hat man die Garantie, das spätestens am nächsten Tag ein Techniker vorbeikommt und sich das kaputte Gerät vornimmt. Bei Benq gibt es das glaube ich nicht, oder?
Hat jemand schonmal ein paar Stunden mit dem Gerät gespielt? Wie sieht es denn dann mit den Temperaturen aus?
Kann es sein, das die Q33 Serie (Polish Display) nicht mehr produziert wird? Man findet die bei Geizhals kaum noch und die Händler, die es noch haben, haben entweder ziemlich schlechte Bewertungen oder sie nehmen gleich 100 Euro mehr.
Zitat von JoergZitat von daisho5. Bitte kein Spamen nur um 50 Posts zu erreichen
ZitatInteressieren würde mich auch, wie es mit der Austauschbarkeit des optischen Laufwerks aussieht. Hat das schonmal jemand gemacht und gibt es da eine günstige Alternative?
ZitatUnd wie schaut es eigentlich mit dem Support aus? Was war kaputt und wie lange waren die Geräte denn in Reperatur, bis ihr sie zurückbekommen habt? Ich brauche mein Notebook eigentlich täglich und habe kein Ersatzsystem. Wenn es zwei bis vier Wochen dauert, bis es vom Support zurückkommt, kähme mir das nicht sehr gelegen. Bei IBM gibt es ja die Option einen Zusatzvertrag abzuschließen. Dann hat man die Garantie, das spätestens am nächsten Tag ein Techniker vorbeikommt und sich das kaputte Gerät vornimmt. Bei Benq gibt es das glaube ich nicht, oder?
ZitatHat jemand schonmal ein paar Stunden mit dem Gerät gespielt? Wie sieht es denn dann mit den Temperaturen aus?
ZitatKann es sein, das die Q33 Serie (Polish Display) nicht mehr produziert wird? Man findet die bei Geizhals kaum noch und die Händler, die es noch haben, haben entweder ziemlich schlechte Bewertungen oder sie nehmen gleich 100 Euro mehr.
Zitat von Joerg@Mistral und ica-
Und wie schaut es eigentlich mit dem Support aus? Was war kaputt und wie lange waren die Geräte denn in Reperatur, bis ihr sie zurückbekommen habt? Ich brauche mein Notebook eigentlich täglich und habe kein Ersatzsystem. Wenn es zwei bis vier Wochen dauert, bis es vom Support zurückkommt, kähme mir das nicht sehr gelegen. Bei IBM gibt es ja die Option einen Zusatzvertrag abzuschließen. Dann hat man die Garantie, das spätestens am nächsten Tag ein Techniker vorbeikommt und sich das kaputte Gerät vornimmt. Bei Benq gibt es das glaube ich nicht, oder?
wie krieg ich das wieder normal?
laut 7000er thread ALLE benq tools installiern. also hotkey manager, qmedia usw.
bezüglich benq-support.
hab mein notebook wegen einer bagatelle eingeschickt. nach 4 tagen sind sie endlich draufgekommen, dass das ganze mainboard getauscht werden muss. und das ist aber nicht lagernd sondern muss von holland geliefert werden. und wie es aussieht hat benq auch mit den ersatzteilen leichte lieferprobleme. werde das ding also erst nächste woche wieder HOFFENTLICH bekommen. das sind dann aber doch auch schon knapp 3 wochen.
update folgt
Hat schon jemand Erkenntnisse über die Qualität des VGA-Ausgangs? Bräuchte das Ding nämlich öfter zum Beamen...
Und wie hell soll das matte Display sein? Gibt's da Zahlen?
Zitat von rhawkebezüglich benq-support.
hab mein notebook wegen einer bagatelle eingeschickt. nach 4 tagen sind sie endlich draufgekommen, dass das ganze mainboard getauscht werden muss. und das ist aber nicht lagernd sondern muss von holland geliefert werden. und wie es aussieht hat benq auch mit den ersatzteilen leichte lieferprobleme. werde das ding also erst nächste woche wieder HOFFENTLICH bekommen. das sind dann aber doch auch schon knapp 3 wochen.
update folgt
Zitat von prednaja bist noch vergleichsweise gut dran
hab mein s72 seit rund 6 wochen
wobei so sagen kanns man eigentlich nicht denn damit arbeiten hab ich eine woche können
schon das 3mal auf rma
bei exacomp (graz)
tja verlauf bis jetzt
nach ca 1 woche aufeinmal hdd defeckt klackt nurmehr
nach ca 2 wochen ist der laptop wieder da nur aufeinmal sehr langsam -> festplatte läuft nur im pio mode laut hdtach 2 mb/sec transfer sogar der windows welcome sound beim laden ruckelt elendig (hätte dem techniker eigentlich auffallen sollen...)
naja wieder telefonieren diesmal nur austausch der festplatte (laptop trotzdem wieder nichtbrauchbar dauer ca 1 woche)
naja mit der neuen festplatte erkennt er lustigerweise mein dvd-lw nichtmehr (jumperung alles ok mit alter 30gig fujitsu funktioniert es einwandfrei)
--> wieder einschicken tja wart jetzt darauf und hoff es funzt endlich alles da ich es fürd uni brauch...
tja so gefällt mir das s72 total aber als nächstes wirds wahrscheinlich wieder ein dell/hp hab mit denen nur gute erfahrungen gemacht
bei mir auch exacomp - gekauft mitte august.
dann hoff ich mal, dass deine serie nicht bei mir eintreffen wird. ich habe "nur" das problem, dass sich das gerät nachdems gelaufen ist nicht sofort wieder einschalten lässt. braucht also ca. 15 minuten "ruhezeit". techniker meint eben mainboard tausch. ich hoffe dass damit alles erledigt sein wird.
update gibts sobald ich das ding endlich wieder habe.
gruß
robert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025