URL: https://www.overclockers.at/laptops/displaytausch_auf_andere_aufloesung_189443/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo,
ich hab mir vor kurzem mein sxga display gegen ein uxga display getauscht. funktioniert auch so weit. allerdings, und jetzt kommt das problem, sendet der laptop das signal immer noch mit der alten auflösung (1400x1050) zum panel.
auch ändern der auflösung unter windows ändert nix. wenn die auflösung unter windows höher ist, als die des alten displays, dann wird der bereich der größer als 1400x1050 ist abgeschnitten, und kann nur durch bewegen der maus sichtbar gemacht werden.
was meint ihr, kann sowas hilft hier nen graka bios flash, oder ist für dieses "feature" das notebook verantwortlich?
http://img233.imageshack.us/img233/...g6033fm4.th.jpg
update: hab die lösung gefunden: am mainboard gabs nen kleinen schalter, der das problem beseitigt hat.
was genau tut der schalter?
und wie bist du drauf gekommen?
Wie bist du auf die idee gekommen das display zu tauschen?
Geht das so einfach?
hmm, vllt isses ein laptop, der mit beiden auflösungen ausgeliefert wurde, wie zB. ein 15" thinkpad.
die werden maybe mainboardseitig auf die max. auflösung gelockt.
mfg, böhmi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025