endlich: centrino + M10 von ASUS - Seite 7

Seite 7 von 15 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/endlich_centrino_m10_von_asus_101668/page_7 - zur Vollversion wechseln!


crashman schrieb am 28.01.2004 um 20:57

hat eigentlich schon mal wer bei http://www.asus.at angefragt ob sie büseln oder so?
Die sind doch die distributoren für österreich und habens selber noch netamal auf ihrer seite. Ich kauf net gern was was ich nie vorher gesehen hab....


Maehmann schrieb am 29.01.2004 um 00:41

tja, geht mir ähnlich ... nur fürcht ich, dass es nie einen Händler in Ö geben wird ---


Brunnman schrieb am 29.01.2004 um 11:23

Zitat von Maehmann
tja, geht mir ähnlich ... nur fürcht ich, dass es nie einen Händler in Ö geben wird ---
Nicht nur das, ich stelle mir die Garantieleistungen über Deutschland ein bißchen ägerlich vor...
Hat schon mal wer was zu Asus einschicken müssen?
Wie lange dauert denn das in etwa?


crashman schrieb am 29.01.2004 um 12:49

ein freund hat heute bei den asus österreich habschis angerufen und laut der auskunft die er bekommen hat wirds die notebooks bei uns erst ab 10 februar geben. Sprich sie werden erst mitte februar bei den händlern sein.


Maehmann schrieb am 29.01.2004 um 13:44

hmmm ... bleibt noch das große Fragezeichen welche Händler es anbieten werden. :(


Zaphod schrieb am 30.01.2004 um 03:49

ASUS M6700N Centrino-1400 WXGA um 1.539,00 EUR

wahnsinns preis


crashman schrieb am 30.01.2004 um 08:07

Ein kleiner Test :
http://www.modding-tech.de/article.php?id=11&page=1


existenzbeweis für wsxga display
http://www.pcwelt.de/tests/hardware...7289/index.html


7aph0 schrieb am 30.01.2004 um 09:41

Von oben betrachtet entdeckt man den blau leuchtenden Powerbutton. Neben ihm liegen fünf Schnellzugriffstasten. E-Mail, Browser, WLAN, Touchpad und schließlich die 5. Taste. Diese ist vermutlich die interessanteste. Dahinter verbirgt sich die Power4Gear-Taste.
Asus gibt dem Anwender durch das Drücken dieser Taste die Möglichkeit, zwischen einzelnen Betriebsmodi zu wählen. So stehen im Netzbetrieb die Modi Super-Leistung, Hohe Leistung und Spiele-Leistung zur Verfügung.
Im Modus Super-Leistung wird der Frontsidebus sogar vom Bios übertaktet. Hier hat man jedoch den Nachteil, das der CPU-Lüfter so gut wie immer läuft. Im Akkubetrieb kann man dann zwischen den Modi Spiel-Leistung, DVD, Email/Office, Präsentation, Audio und Batterie wählen.
Je weiter man das Notebook herunterregelt, desto niedriger wird die CPU-Taktrate und desto dunkler das Display. So schafft das Notebook im e-mail/Office Betrieb zwischen 4h und 4,5h Akkulaufzeit.


is das std bei notebooks? oder is das wirklich "spezial" ... klingt ja brauchbar


wutzdutz schrieb am 30.01.2004 um 09:44

Zitat von 7aph0
Von oben betrachtet entdeckt man den blau leuchtenden Powerbutton. Neben ihm liegen fünf Schnellzugriffstasten. E-Mail, Browser, WLAN, Touchpad und schließlich die 5. Taste. Diese ist vermutlich die interessanteste. Dahinter verbirgt sich die Power4Gear-Taste.
Asus gibt dem Anwender durch das Drücken dieser Taste die Möglichkeit, zwischen einzelnen Betriebsmodi zu wählen. So stehen im Netzbetrieb die Modi Super-Leistung, Hohe Leistung und Spiele-Leistung zur Verfügung.
Im Modus Super-Leistung wird der Frontsidebus sogar vom Bios übertaktet. Hier hat man jedoch den Nachteil, das der CPU-Lüfter so gut wie immer läuft. Im Akkubetrieb kann man dann zwischen den Modi Spiel-Leistung, DVD, Email/Office, Präsentation, Audio und Batterie wählen.
Je weiter man das Notebook herunterregelt, desto niedriger wird die CPU-Taktrate und desto dunkler das Display. So schafft das Notebook im e-mail/Office Betrieb zwischen 4h und 4,5h Akkulaufzeit.


is das std bei notebooks? oder is das wirklich "spezial" ... klingt ja brauchbar

hmm standard.... dass der fsb übertaktet wird ist nicht standard :)! der button zum power modi wechseln ist zwar nicht standard, wird aber vereinzelt verbaut! software mäßig kannst nat. bei jedem nb alle möglichen power modis nutzen/anlegen/verändern...


7aph0 schrieb am 30.01.2004 um 10:03

btw hab ich mal bei NRE nachgefragt da sie "offizielle asus vertriebsleute" sind ... mal schaun was da rauskommt


H.E.N.K schrieb am 03.02.2004 um 14:27

Das BOOK ist in at erhältlich ! .. zumind hab ichs in der preisliste vom EGWPC gefunden :

-> LINK <-

lg henk


7aph0 schrieb am 03.02.2004 um 14:59

hatte übrigens gestern nachmittag im geizhals mit 1499€ einen eintrag ^^ abends warens dann mehr ;)


7aph0 schrieb am 03.02.2004 um 18:47

bestellt @ hoh.de ...liefertermin erst am 21.feb


crashman schrieb am 06.02.2004 um 14:41

in der offiziellen preisliste gibt es sie auch schon.
http://www.nds.at/produkte/asusnotebook/preisliste.htm
Nur haben die lustigen scherzküberln nur die modelle mit DVD-RW und XP-PRO was die preise ganz leicht nach oben treibt.
Da ich eh noch bis ende februar zeit hab und die basismodelle anscheinend im moment eh lieferengässe haben werd ich noch ein wengerl warten.
Bin eh immernoch unentschlossen zwischen einem 6700 und einem nx7010 :)

Wie würde das eigentlich mit der Garantie ablaufen wenn ich es mir in deutschland kaufe? Gilt die weltweit oder wirds dann eher mühsam?


7aph0 schrieb am 06.02.2004 um 14:46

neuigkeiten: hoh.de schickt es am 10ten weg und ich hab auch mail von NRE bekommen falls wen interessiert (preis is aber hart)

Sehr geehrter Herr Pucher



Das angefragte Asus Notebook würde auf 2095,- EUR kommen und ist ab KW 8
bei unseren Lieferanten bestellbar.



Mit freundlichen Grüssen

Hr. Brandfellner Rainer




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025