Find keinen mit den Komponenten die ich will :( - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/find_keinen_mit_den_komponenten_die_ich_will_122962/page_2 - zur Vollversion wechseln!


eXus schrieb am 26.08.2004 um 17:29

Zitat von Bowser
Der Link funkt leider nicht.
Hmm, wenn das so aussieht mit dem Dothan und es sowieso keine besonderen Angebote mit Ahlon gibt werd ich wohl doch einen Centrino Prozzi nehmen. Preislich sind die 2.0 GHz leider gleich ziemlich abgehoben. Mal schauen was sich da noch finden lässt.

er hat unabsichtlich (schätz ich) einen "," nach dem .com gemacht ;)

http://www.a64mobiles.com

edit: geht so auch nicht :p :bash:


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 01:41

http://www.amd64notebooks.com/ sorry!


Burschi1620 schrieb am 27.08.2004 um 01:52

Es gibt glaube ich auch so organisationen wo man sich ein Notebook nach maß zusammenstellen lassen kann, das geht zwar ins geld muss dann aber nicht unbedingt die teuerste hardware sein.

Leider weiß ich nicht wo man so was machen kann nur mein freund redet die ganze zeit davon das er so was machne lassen will


eXus schrieb am 27.08.2004 um 07:32

http://www.alienware.de
http://www.voodoopc.com
http://www.dell.at

fällt mir auf die schnelle ein aber es gibt mehr!


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 08:53

lol burschen, lests amal die faq....


die "organisationen" sind firmen wie z.b. E-rotec, Cyber-system und die sind für highend user deutlich günstiger als wenn man sich ein Acer/Asus/Hp/... Lappie im Handel kauft!


Bowser schrieb am 27.08.2004 um 10:28

Hmm, also Athlon kann ich damit vergessen. Da is keiner dabei, der mich besonders anspricht und preislich stimmt.
Ich hab jetzt ein Auge auf den hier geworfen: http://www.geizhals.at/a105088.html . Das breite Display würd bei vielem helfen und der Preis, naja, billig is er nicht grad, aber einen ähnlichen Barbone hab ich auch nicht gefunden.


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 10:37

jo der is sicher net schlecht. dass du ein 16:10-LCD haben willst musst uns schon sagen :rolleyes: da gibts (zumindest bei wxga) ne viel größere auswahl!
aber ein Dothan 2.0 um unter 2100€ ist fast nicht zu toppen. FRag mal den Merenfreak, aber ich denke da solltest du um den gleichen Preis zumindest mal einen 512er Ram Riegel und net 2 256 kriegen. Graka hätte dann aber nur 64MB!


Bowser schrieb am 27.08.2004 um 11:02

16:9 is auch kein Kriterium für mich, aber wenn er schon so da liegt. :)
Ram mäßig bin ich derzeit sogar mit meinen 256 zufrieden, also denk ich mal es is net so schlimm wenns 2x256 sind, außerdem kann ich das später ja auch noch aufrüsten. Also ich werd mal eine Nacht drüber schlafen und dann bescheidgeben ob ich den kauf oder nicht. Und wenn ich ihn dann hab gibts auch einen Review von mir.


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 11:11

passt!


eXtensa schrieb am 29.08.2004 um 19:56

gratuliere ... das wäre unser momentanes High.end-NB neben dem TM8006 ... spielt alle Stücke und was die ram angeht mit 2*256mb

wenn du bei uns ein Upgrade machst .. dann nehmen wir die vorhandenen Speicher zurück udn du zahlst nur den Aufpreis auf zb. 1 GB ! damit sparst dir das private verticken und den einbau machen auch wir !


Hornet331 schrieb am 29.08.2004 um 21:16

naja ich weis ned, ich glaub das hörst sicher ned gerne aber bei 1 gig ram is acer schon a bisl teure.

386€ (ohne mwst.) is ned schwach. :D (sicher da werden die 138 von den 512 abgerechnent) aber da bleiben noch immer 248€ übrig.

und die kingston bekommt ma schon so ab 95€ (nonames ab 80). ;)


Joe_the_tulip schrieb am 29.08.2004 um 21:27

386€? das muss aber ein einzelner riegel gewesen sein...


Hornet331 schrieb am 29.08.2004 um 21:38

hmm ja jetzt wos du erwähnst das is wirklich ein 1 gb modul. :o

naja aber die 512 module san immer noch teuer genug 138€ (ohne mwst)

edit:

wobei wenn mans durchrechnet die 2x 256 (189€+mwst) 2x512(331€)
sind 142 aufpreis doch nedscho schlecht. :D


eXtensa schrieb am 29.08.2004 um 21:39

1. wars sicher ein einzelner riegel, 2. 95 euro für einen 1GB riegel? bitte was?


Hornet331 schrieb am 29.08.2004 um 21:43

sorry war vielleicht a bisl konfus geschrieben, die 95€ beziehn sich auf 512er riegel.

edit:

btw. wär wirklich interessant zu wissen wieviel ein ram upgrade von 512 auf 1gb genau kostet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025