Grafikfehler/Altersschwäche

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/grafikfehler_altersschwaeche_172976/page_1 - zur Vollversion wechseln!


migstriker schrieb am 09.12.2006 um 12:07

Werte Forumuser!

Seit ungefähr zwei Wochen spinnt mein zwei Jahre alter Acer Laptop.

Folgende Symptome:

- Unter Belastung tauchen am Display grüne Striche auf, und sämtliche Umrandungen werden auch grün.

- Der Laptop ist außergewöhnlich langsam

- Sobald ich in den Standby Modus gehe verabschiedet er sich mit Bluescreen

Vielen dank für eure (hoffentlich) hilfreichen Posts!


m@d.max schrieb am 09.12.2006 um 12:19

wird der laptop merklich wärmer an der ober/unterseite?
hast du schon einmal probiert die temperaturen von prozessor/grafikkarte auszulesen?

lg


migstriker schrieb am 09.12.2006 um 12:27

Zitat
wird der laptop merklich wärmer an der ober/unterseite?
hast du schon einmal probiert die temperaturen von prozessor/grafikkarte auszulesen?

lg

Der Kühler schaltet sich öfter ein als früher!
Temperaturen auslesen habe ich noch nicht probiert, sobald ich Ergebnisse habe poste ich es hier rein!


dilg schrieb am 09.12.2006 um 12:51

Hast du Vergleichsergebnisse der Fehlervorkommen bei normalen Gebrauch bzw. nach Gebrauch von grafik- und/oder cpuintensiven Anwendungen?

und versuche ihn mitn Staubsauger zu entstauben(speziell die Kühler)


E: ach und bitte ändre den Threadtitel in etwas aussagekräfitgeres wie "Grafikprobleme" oder "Displayfehler" + bestehenden Titel, damit man sich auskennt.


migstriker schrieb am 09.12.2006 um 13:35

Der Grafikfehler ist auf jeden Fall bei aufwendigeren arbeiten zu bemerken, im Normalbetrieb kommt es fast nie vor.
Bzgl. Temperaturen: Meine Grafikkarte hat anscheinend keinen Sensor, bei der CPU sind es max. 60C!
Werde jetzt mal den Lüfter reinigen!


thachriz schrieb am 10.12.2006 um 20:51

da hätte ich auch gleich eine frage...
nachdem sich bei meinem aspire 5024 der lüfter nie, also wirklich nie im netzbetrieb abschaltet (cpu läuft auf 800mhz und is runter gevoltet)und die ganze zeit bei 51-55° herumpendelt wollt ich fragen ob ich irgendeine möglichkeit habe den lüfter ordentlich zu reinigen - weil reinblasen hilft nicht und staubsauger halt ich für keine gute idee. oder bleibt mir da nur mal über zu acer zu fahren und das machen zu lassen?


.dcp schrieb am 10.12.2006 um 21:06

druckluft oder starker (industrie-)staubsauger helfen da, nur aufpassen, dass man die lüfter nich überdreht (kurze stöße und möglichst den luftstrahl vom kompressor vorm lüfter "brechen", z.b diagonal in die lüftungsschlitze rein. schwer zu erklären

edit: es kann sein dass die lüftersteuerung vorsieht, bei netzbetrieb den lüfter nie auszuschalten. dann müsstes du gucken ob du den lüfter z.b mit NHC steuern kannst

@topic: könnte ein hitzeproblem sein, oder die graka geht ein (evtl durch schon länger bestehendes hitzeproblem, obwohl die cpu temp ok is - unter vollast)


thachriz schrieb am 10.12.2006 um 21:15

Zitat von .dcp
druckluft oder starker (industrie-)staubsauger helfen da, nur aufpassen, dass man die lüfter nich überdreht (kurze stöße und möglichst den luftstrahl vom kompressor vorm lüfter "brechen", z.b diagonal in die lüftungsschlitze rein. schwer zu erklären

edit: es kann sein dass die lüftersteuerung vorsieht, bei netzbetrieb den lüfter nie auszuschalten. dann müsstes du gucken ob du den lüfter z.b mit NHC steuern kannst

@topic: könnte ein hitzeproblem sein, oder die graka geht ein (evtl durch schon länger bestehendes hitzeproblem, obwohl die cpu temp ok is - unter vollast)

das könnte ich mal probieren mit druckluft und das mim brechen is eh klar, deswegen meinte ich ja staubsauger find ich nicht so gut.

nein hat nichts mit der lüftersteuerung zu tun, wenn ich hochfahre läufter kurze zeit nicht, bzw geht er sogar auch aus-da musses aber im zimmer schon eiskalt sein damit er so weit runtergeht.
und mit nhc kann ich gar nix steuern - das funktioniert ja beim turion leider nicht ;(

unter vollast(spielen) hab ich sogar an die 80° cpu temp, glaub auch nicht dass das gesund ist.


.dcp schrieb am 10.12.2006 um 21:18

um die temp zu senken könntest du natürlich weiter undervolten, oder die graka runtertakten.


thachriz schrieb am 10.12.2006 um 21:31

Zitat von .dcp
um die temp zu senken könntest du natürlich weiter undervolten, oder die graka runtertakten.

weiter geht leider nicht - da wirds dann instabil, hab jetzt 800mhz@0,975volt.
und graka ist mit ati tray tools so weit wies geht unten, weil leider das catalyst control center nicht geht(powerplay wäre da sicher besser als tray tools), nur mit "neueren" treibern und da hab ich dann wieder andere probleme.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025