URL: https://www.overclockers.at/laptops/help_acer_aspire_5020_tot_196380/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Abend,
jetzt bin ich gerade an meinem Acer Aspire gesessen, welcher auf einmal gecrashed ist (Totaler Freeze, momentaner Sound in loop wiedergegeben).
Ich habe ihm dann einfach den Strom gekappt, und habe ihn erneut eingeschaltet. Jetzt bleibt aber der Bildschirm schwarz und er piept dreimal hintereinander.
Luefter laufen, Lichter leuchten.
Alles abgesteckt, angesteckt, Strom genommen etc. habe ich schon.
Jemand eine Ahnung was ich noch tun koennte?
Tia,
Luki
rtfm - dreimal piepen == ?
vermutlich graka zu heiß -> abkühlen lassen, wenns weiterhin so bleibt: vermutlich graka tot
aber lass ihn mal auskühlen, nimm akku raus und lass strom getrennt
Jo, nur sind das halt bei Acer ganz lustige...
http://support.acer-euro.com/driver..._3020_5020.html
Der Link unten ist tot.
http://www.manualnguide.com/manual-get/8605/
probier mal das
"Checksummenfehler im ROM"
Ich habe mich jetzt mal auf die Suche der Bios-Batterie gemacht, in der Hoffnung das das event. etwas hilft, blieb aber bislang erfolglos.
Bin ich da am richtigen Weg, wenn ich diese mal rausnehmen moechte? Sprich CMOS-Reset?
Wenn ja, jemand eine Ahnung wo sich die Batterie versteckt? Auf der Rueckseite (beim RAM, HDD, etc...) ist sie jedenfalls nicht ...
Tia,
Luki
vielleicht ist sie irgendwo in einem schrumpfschlauch versteckt
Was wuerdet ihr an meiner Stelle tun, da er jetzt vollkommen defekt ist?
Garantie/Gewaehrleistung ist abgelaufen.
Zu Acer schicken? Wie sieht's da mit der Abwicklung aus? Kann ich mir da einen Kostenvoranschlag fuer die Reparatur machen lassen, ...?
Erstmal Festplatte raus und sichern, mir sind da mal sämtliche Daten abhanden gekommen
Würd trotzdem noch den Versuch mit der CMOS-Batterie starten, versuch mal das ganze Gerät zu öffnen (meistens befinden sich die letzten Schrauben unter der Tastatur)
Hat leider nichts gebracht. Daten wurden gesichert. Und nun?
Zitat von __Luki__Zu Acer schicken? Wie sieht's da mit der Abwicklung aus? Kann ich mir da einen Kostenvoranschlag fuer die Reparatur machen lassen, ...?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025