Help: Bios Passwort Toshiba Satellite m30x

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/help_bios_passwort_toshiba_satellite_m30x_173892/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 10:51

Hy!
Ich habe vor ein paar Monaten einen Toshiba Satellite m30x gekauft!
Jetzt musste ich feststellen das das BIOS mit einem Passwort gesperrt ist! Im Benutzerhandbuch habe ich leider nichts gefunden!
Kann mir da wer weiterhelfen?

Lg Lupoli


Starsky schrieb am 27.12.2006 um 10:53

biosreset machen, entweder per jumper oder batterie.
dann ist das bios wieder im auslieferzustand.


Dreamforcer schrieb am 27.12.2006 um 10:58

hilft bei vielen notebooks aber genau nüsse da das passwort in an eigenen chip liegt der oft a backup spannung hat :D

aber probiers mal so wie starsky es vorgeschlagen hat, auch wenn ich nicht glaub das was findest vorallem müsstest des ding mal komplett strippen.

wenns neu ist, wars schon mal ausgestellt ? denn dann würd ichs beim händler reklamieren und er soll sich drum kümmern.


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 11:24

Zitat:
hilft bei vielen notebooks aber genau nüsse da das passwort in an eigenen chip liegt der oft a backup spannung hat
----------------------------------------------------
Mit LEDs kann man angeblich die Restspannung verbrauchen!

Jedoch hätte ich das schon versucht wenn ich die Bateerie gefunden hätte ;)

Des Passwort war vermutlich schon zu dem Zeitpunk drinnen wie ich den Laptop gekauft habe!
Werde mal zum Händler schauen...

Danke!


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 11:42

@Starsky

Hy,
Baterie - gibts bei NB nicht!!! - dafür gibts Kondensatoren die den Strom speichern. Etwas blöder als bei Workstation:(

Reset am Mainboard geht auch nicht.

Weiters "killcmos" funzt leider auch nicht...
da nicht auf "bootable devices" gestellt ist (im Bios).

--> es gibt aber angeblich einen Trick - speziell für Toshiba NB:confused:

Thanks


Starsky schrieb am 27.12.2006 um 11:48

ist wohl nicht bei allen schlepptops gleich.
wenns für toshiba speziell einen schmäh gibt, kann wohl nur der support weiterhelfen.


meepmeep schrieb am 27.12.2006 um 11:48

bissl abenteuerlich, aber vielleicht hilfts

http://www.tilman.de/sonstiges/toshiba/


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 11:51

.... ja tatsächlich ic hab das auch bereits gefunden - aber sieht abenteuerlich aus...

Thanks


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 11:52

...wird wohl was einfacherses geben bevor der Lötkolben aktiviert wird!!!


Starsky schrieb am 27.12.2006 um 11:53

Zitat von Lupoli27
.... ja tatsächlich ic hab das auch bereits gefunden - aber sieht abenteuerlich aus...

Thanks
...wenn ich mir den Lupoli bei der lösung vorstelle, erinnert mich das irgendwie an indiana jones scnr :D :p :o


Lupoli27 schrieb am 27.12.2006 um 11:59

@Starsky

Sieht eher danach aus sofern daniel2620 unterstützt

:D :D :D :confused: :confused: :confused:

[URL=http://www.bud-spencer.de]


Joe_the_tulip schrieb am 02.01.2007 um 00:23

hast du dich schon mal an toshiba gewandt?


Lupoli27 schrieb am 03.01.2007 um 10:02

Der Bekannte mit dem Notebook ist ein äußerst seltsamer Typ.
Hat mit Computer gar nichts am Hut.

Deshalb hat er anscheinend, wenn der Anmeldeschirm zum Bios kommt,
folgendes gemacht:
"Es steht am Anmeldefenster"

-> "Enter" bzw.
-> "Password" für die Eingabe am Feld

Er hat irgendwann anscheinend "enter" eingegeben und zudem 2mal falsch da er "enter" ja klein geschrieben hat :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:

Problem nach 2Stunden und Rückfrage mit Toshiba :bash: :confused: :bash: :confused: gelöst.
Das PW lautet: "enter"

D A N K E trotzdem an die wertvolle Anteilnahme...
LG Lupoli27


Starsky schrieb am 03.01.2007 um 10:07

sehr kreativ gewählt, das password :D
würde ich aber rasch ändern, jetzt wo es publik ist :p


Lupoli27 schrieb am 03.01.2007 um 10:14

Thx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025