HP Pavilion aufrüstbar?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/hp_pavilion_aufruestbar_157416/page_1 - zur Vollversion wechseln!


lumpameister schrieb am 29.01.2006 um 09:29

Kann mir hier einer sagen ob man bei diesem Laptop eine neue Grafikchip einbauen kann?

Grafik; ATI RADEON® XPRESS 200M IGP-Grafik

Alle infos


DJ_Cyberdance schrieb am 29.01.2006 um 09:48

Wohl kaum, bei Notebooks sind Graphikchips in der Regel fest am Mainboard verlötet, da is nix mit austauschen.


lumpameister schrieb am 29.01.2006 um 10:08

diese Grafik ist ja rein für Office gedacht oder?

bzw mit welcher Karte kann man die vergleichen so ca?


Vinci schrieb am 29.01.2006 um 10:33

Hat afaik so ca. X300 Leistung.


Joe_the_tulip schrieb am 03.02.2006 um 11:30

deshalb heißt sie auch x300-mobility ;)


dilg schrieb am 03.02.2006 um 15:29

@joe:bist du dir sicher?

anyway;

nein du kannst den chip nicht tauschen er verlötet ist,bzw auf der nb integriert is und es wäre auch nicht im sinne des Erfinders...

und nochwas:

"On the graphics side, the RADEON XPRESS 200 is powered by a cost-reduced derivative of ATI’s RADEON X300 VPU; this gives the chipset native DirectX 9 graphics capability. The IGP sports two pixel pipelines versus the four-pipeline configuration found in RADEON X300, and runs at up to 350MHz. As an added performance option, ATI has integrated 16MB of memory for the graphics core on the reference motherboard itself; you can still use local system RAM as well, but with a performance penalty. For the best integrated performance, motherboard manufacturers can incorporate up to 128MB of dedicated frame buffer memory, but this will obviously come with a huge increase in price.

Our overall impressions of the RADEON XPRESS IGP are generally positive. We’ve run a few numbers with the RADEON XPRESS 200’s IGP at 350MHz on the following pages and found that while its performance is nothing to write home about if you’ve already got a RADEON 9500/9600 level card, it’s still more capable than anything else currently planned for the Athlon 64 market."

->ergo auch nur halbe leistung der igp verglichen mit der x300


Joe_the_tulip schrieb am 17.02.2006 um 15:11

hm, ich war mir sicher.

nur ob das teil die halbe leistung hat oder nicht, ist eigentlich auch schon egal ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025