laptop gesucht:maximum an klein und leicht - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/laptop_gesucht_maximum_an_klein_und_leicht_189082/page_2 - zur Vollversion wechseln!


böhmi schrieb am 14.12.2007 um 13:22

was für eine HDD ist im nc2400 serienmäßig verbaut?
2.5 oder 1.8"? IDE oder SATA?


coolsn11 schrieb am 14.12.2007 um 13:52

das Datenblatt sagt: 30, 40, 60 oder 80 GB (4200 U/Min.)
da es keine so kleinen und langsamen (upm) 2,5" SATA Platten gibt, ist es wohl eine IDE.


.dcp schrieb am 14.12.2007 um 13:54

aber afaik 1,8"


Joe_the_tulip schrieb am 14.12.2007 um 18:10

1,8" IDE, vorwiegend Hitachi.

sind lahme, aber stromsparende und eigentlich lautlose krücken :D


Der Rekrut schrieb am 15.12.2007 um 10:47

Ich habe ein Samsung Q40, 1.1kg, ohne aktive Kühlung, nahezu geräuschlos. Mit dem großen und kleinen Akku komme ich einen Tag ohne Strom aus.

Vielleicht ein Nachteil; die relativ schwache Rechenleistung, aber ich verwende sogar Eclipse für Java und die Performance reicht. Spiele oder andere Dinge (MP3 erstellen) lasse ich meinen alten PC machen.


SergejMolotow schrieb am 15.12.2007 um 11:55

lenovo x61, hamma selbst in der firma, sind sehr gut u. ausfallsicher, akku hält lange. preis leistungsmässig sind die lenovo die besten.

privat würde ich mir jedoch einen Dell kaufen


Joe_the_tulip schrieb am 16.12.2007 um 13:22

hat man beim Q40 die Mankos vom Q30 ausgebessert?
schlechte Tastatur, finsterer Bildschirm,...?


Der Rekrut schrieb am 16.12.2007 um 15:34

Ich kenne das Q30 nicht, aber ich sage ja!

Der Bildschirm hat nicht die Leuchtkraft eines Sony's aber es reicht allemal und die Tastatur ist ok wenn man unterwegs ist.

Ich habe mir die Dockingstation dazu gekauft (nicht billig) und arbeite längere Zeiten zumindest mit einem ext. Monitor.


Shade schrieb am 17.12.2007 um 23:11

Das Nexoc würd ich nicht nehmen.

Der Lüfter ist laut und nervend, schafft es dabei trotzdem nicht die CPU unter 70°C zu halten. Desweiteren stört mich persönlich der Klavierlack der überall drauf ist. Sogar auf den Handablagen, das gibt Flecken und Fingerabdrücke ohne Ende.

Und verdammt heiß werden tut es auch. Die Akkulaufzeit bewegt sich zwischen 2 und 2,5 Stunden.

MfG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025