URL: https://www.overclockers.at/laptops/lenovo_enthuellt_das_viech_das_thinkpad_w700_198563/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.dpreview.com/news/0808/0...nkpad.asp#specs
http://www.notebooks.com/2008/08/11...pad-yet-videos/
http://gizmodo.com/5035828/lenovo-t...al-grade-screen
http://www.crunchgear.com/2008/08/1...rkstation-w700/
http://www.businesswire.com/portal/...amp;newsLang=en
- Dual-Link-DVI
- Intel Core2 Quad Extreme
- 17" WUXGA mit "high color gamut" (72% Adobe RGB) oder 17" WXGA+
- nVidia Quadro 3700m (1GB) oder 2700m (512MB)
- 8GB DDR3
- 2GB Turbo Memory
- 2x 7200rpm HDDs (RAID möglich) oder SSDs
- WIMAX
- Ultra Wideband
- Blu-Ray
- eSATA
- IEEE 1394a
- Integrierte Farbkalibrierung
- Wacom Grafik-"Tablett"
Das Ding ist in jeder Beziehung einfach unglaublich. Preise werden bei ~3000 US$ beginnen.
OMG was für ein Monster.
Die 3000 US$ schrecken mich da eigentlich nichtmal.
nettes ding und für die ausstattung find ich den preis wirklich nicht übertrieben.
also ich stell mir die benutzung des grafik-tabletts nicht gerade angenehm vor - liegt doch viel zu hoch und somit nicht gerade ergonomisch.
Quadcore und 8GB gibts über die Lenovo Seite nicht zum konfigurieren?
Wenn DTRs nicht so furchtbar unergonomisch wären... ich seh in ein paar Jahren schon verstärkt erscheinende Gesundheitsartikel über Haltungsschäden durch den Notebookboom.
"viech" triffts wohl ziemlich genau :-) arges teil....
so a Quaddro 3700m entspricht einer 9800M GTX (nur wahrscheinlich höher getaktet)
ich würde das ding ja eher bei Lan spielern sehen
aber warum seh i da nix zum akku und laufzeit? *fg*
Zitat von Viper780aber warum seh i da nix zum akku und laufzeit? *fg*
Zitat[i]Das Ding ist in jeder Beziehung einfach unglaublich.![]()
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025