URL: https://www.overclockers.at/laptops/logitech_v450_notebook_maus_kurzes_review_184555/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi!
hab mir vor einiger zeit eine logitech v450 maus für mein notebook zugelegt.
bei der logitech v450 handelt es sich um eine maus mit laser-abtastung. entsprechend kann man die maus auf einer vielzahl an oberflächen verwenden. im bett am leintuch absolut kein problem.
von der ergonomie her ist die maus top, auch für personen mit größeren händen brauchbar, da die maus einen stärkeren buckel macht, damit also höher ist, als andere.
das empfängerteil ist recht klein und kann in der maus untergebracht werden (die maus schaltet sich komplett ab, sobald man den winzigen usb stick in die maus steckt).
die gewichtung und gleitfähigkeit ist auch in ordentlicher logitech manier.
meine größte sorge war eigentlich der stromverbrauch, da die maus keinen akku+ladestation hat, sondern man die batterien/akkus (2*AA) wechseln muss. meine sorge wurde in keiner weise bestätigt: die maus ist nun seit knapp 5 monaten mit den beigepackten batterien in verwendung und erst seit gestern hab ich die meldung über einen kritischen ladezustand erhalten. die maus wurde täglich viele stunden beansprucht, vorallem seit juli (beginn uni-ferien) ist die maus sehr stark in verwendung (gewesen).
fazit: ich könnte mir keine bessere maus fürs notebook vorstellen, ausgenommen die logitech vx revolution, die war damals aber leider noch etwas teuer. das non-plus-ultra wären bei den beiden serien (v450 + vx revolution) eine bluetooth ausstattung, dann würde man sich den usb empfangsstummel ersparen, falls das nb bluetooth hat.
die maus bekommt man sowohl in grau/silber als auch in schwarz:
http://geizhals.at/a204181.html
http://geizhals.at/a204180.html
heute ist der "kritische energiestand" übergegangen in total leer. fast 1 monat hätte man zeit gehabt die batterien zu tauschen. was ich auch sehr gut finde, es gab nie irgendwelche lags durch die fast leeren batterien. die maus blieb einfach komplett stehen als die batterien total leer waren.
zusammengefasst knapp 6 monate mit 1 batteriesatz ist schon mehr als effizient. (die maus wurde in den 6 monaten wirklich sehr intensiv verwendet.)
no offence:
Bitte Zeilenumbrüche und eine gscheite Formatierung verwenden.
Ich habs nicht lesen können, da tun einem die Augen weh
sry, ist mir garnicht so aufgefallen, wird gleich geändert.Zitat von Burschi1620no offence:
Bitte Zeilenumbrüche und eine gscheite Formatierung verwenden.
Ich habs nicht lesen können, da tun einem die Augen weh
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025