Lohnt sich Notebook CPU Upgrade?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/lohnt_sich_notebook_cpu_upgrade_184526/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Creditcard schrieb am 02.09.2007 um 16:26

Hey!

Hab von einem defekten Laptop ein paar Teile übrig, nun stellt sich mir die Frage, ob ich den CPU in meinen eigenen einbauen soll:

meine CPU: Pentium M 740 Dothan (1,73 GHz)

upgrade CPU: core duo T2300 (2x1,66 GHz)

werd ich den Unterschied merken? ansonsten würd ich die CPU einfach seperat verkaufen ...

danke für tipps!

EDIT: vergessen, mag mein laptop überhaupt schon einen core duo? -> ASUS A6VA

EDIT2: self owned :( meiner hat ja 133 MHz FSB ...


Joe_the_tulip schrieb am 02.09.2007 um 20:41

Core Duo unterstützt der Sonoma Chipsatz noch nicht.

Könntest aber versuchen per FSB zu übertakten mit Clockgen o.ä.


Creditcard schrieb am 02.09.2007 um 22:44

hmm, muss ich mir mal genauer ansehen


Burschi1620 schrieb am 03.09.2007 um 01:12

Zitat von Joe_the_tulip
Core Duo unterstützt der Sonoma Chipsatz noch nicht.

Könntest aber versuchen per FSB zu übertakten mit Clockgen o.ä.
Naja, ich würde das kühlungskonzept des A6Va nicht unbedingt als perfekt bezeichnen.

verschärbel die cpu und steck sie in deinen "notebook-kaufen-fond" :) (so würds ihc machen, hab das selbe notebook)


Creditcard schrieb am 03.09.2007 um 11:37

dazu tendiere ich eh. na dann mach ich mich amal auf ins SBT forum :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025