URL: https://www.overclockers.at/laptops/medion_vs_ibm_x30_vs_ibook_101234/page_1 - zur Vollversion wechseln!
so es wird ernst. die kaufentscheidung soll bis montag oder dienstag fallen.
ich suche ein leichtes, relativ kleines notebook.
aufgaben:
schreibarbeiten
datentransfers
audioschnitt
wohnzimmer surfen
dvds schaun
hin und wieder etwas spielen
ich war von beginn an vom ibook 12" begeistert und hab es nun bei mcshark mal in aktion gesehen. ich hatte einen guten eindruck ( war leider ein altes g3 book), aber dann kam es
ich hab von jackz gehört, dass es evtl bei studentline (wird montags abgeklärt) ein ibm x30 um 1000€ gibt der vorteil wäre das geringere gewicht (nur 1.6kg im gegensatz zu 2.2 des ibook) wobei ich leider nicht weiss ob ein optisches laufwerk dabei ist
und heute ist mir noch dieses angebot ins auge gestochenamazon notebook
pentium m 1.3 ghz
512 mb ram
2.2kg !
von den daten (ausser der grafik) ist das gerät zumindest dem ibook ebenbürtig und noch dazu billiger (nur 999€ bei freihaus lieferung)
kennt jmd das book oder soll man vom medion lieber die finger lassen trotz guter daten ?
also das medion is scho a sehr gutes angebot. da würd ich keine skrupel haben und des einfach bestellen
das angeobt wäre vor allem deshalb gut, weil bluetooth und wifi dabei wären und das würde beim ibook extra kosten. was mich noch abschreckt sind evtl laute lüftergeräusche weil das ist ein punkt wo das ibbok toppest ist.
da das ganze ja unter fernabsatz läuft müsste man es zurückgeben können binnen einer woche oder ? trifft das eigtl auch zu wenn das ganze auf firmenrechnung geht ?
denk schon, warum nicht?
na ja weil das mit dem fernabsatz im konsumentenschutzgesetz steht und du mit firmenrechnung ned so ganz konsument bist
denke kaum dass die lüftergeräusche wirklich recht laut sind. bei Pentium m notebooks brauchst ihn ja auch ned wirklich so stark. nur wenn das notebook stark beansprucht wird dreht er wirklich auf und selbst da ist er nicht wirklic laut.
beim X30 is sicher kein optisches laufwerk dabei. deswegen schauts schlecht aus mit dvd schauen
nein, beim x30 ist kein opt. laufwerk dabei. medion = hofermarke. wenn du auf der anderen seite ibm und apple erwägst, wirkt das etwas komisch...
die erwägung des medion kam ins spiel weil die daten einfach nicht wie die eines typischen hofernotebooks aussehen:
1) pentium m
2) sehr dünn und leicht (höhe 28 mm gewicht 2.2 kg)
3)design erinnert mich irgendwie an acer
EDIT: bluetooth und wifi in nem book für unter 1000€
also irgendwo müsste da eigtl ein hacken sein oder handelts sich um ein auslaufmodell ?
medion baut ja auch für andere firmen sachen zusammen, z.b. hp-drucker. iirc bauens eigentlich nur sachen zusammen und entwickeln nichts selber.
und die acer-notebook sind lt c't iirc irgendein fernost-barebone, das es in fast gleicher ausführung von irgendeiner billig-marke auch gibt -> würd meinen, dass das medion-teil auch irgendein barebone ist.
und wg. fernabsatzgesetz: wennst 1000e auf der seite hast, bestellst halt selber, testest, schickst zurück und kaufst via firma
ad Medion:
Das war eines der ersten Centrino-NBs, die es überhaupt in AT in den Läden gab. Haptik ist eigentlich sehr angenehm, keine billigen glatten Oberflächen, sondern aufgerauht.
Was mich aber abschreckt, ist, daß ich auf der Medion-Seite nur Telefonsupport sehe, aber keinen Downloadbereich o.Ä.
ad IBM:
In der letzten c't war ein Qualitäts- und Support-Vergleich von NB-Herstellern drinnen. Sehr ausführlich und informativ. Kurzes Fazit: IBM unangefochten Bester, Gericom miserabel, und Sony unter aller Sau. Also wenn der Support wichtig ist, wäre trotz der wahrsch. schlechteren Leistungsdaten das IBM vorzuziehen.
EDIT: Jetzt hab ich bei Medion den Downloadbereich gefunden.
also wennste das leisest notebook willst das haben kannst nimm das ibook. nach dem auspacken und einschalten dachte ich mir oh shit der dreck is ein DOA-fall (dead on arrival ^^) weil sich kein lüfter und nix gedreht hat... dann kam die erleuchtung: das ding hat ja keinen lüfter
festplatte hörst du höchstens ganz selten mal kurz rumpeln, und das cd-rw-lw nur wenn ne cd drinne is. ich bin happy damit
@cobase: kennst du einen review dieses books
wegen ibook: ich habs wie gesagt schon gesehen und fand es toll. was ich halt etwas blöd finde ist dass es keinen pcmcia slot hat und die airport extreme karte doch eher teuer ist
gehen eigtl normale wlan usb sticks unter mac osx ?
Zitat von taz@cobase: kennst du einen review dieses books
gehen eigtl normale wlan usb sticks unter mac osx ?
Zitat von taz@cobase: kennst du einen review dieses books
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025