URL: https://www.overclockers.at/laptops/nb_taktet_automatisch_runter_137009/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
habe ein siemens amilo 1425
so wenn ich ihn mit akku betreibe ist er arbeitet er mit 1,6 ghz (multi is 16)
wenn ich ihn an netzteil anschließe schaltet sich der multi automatisch auf 6, macht also nur 600mhz
habe einstellungen schon gecheckt aber nichts gefunden
was könnts da haben
tia
hi
lad Dir SpeedswitchXP herunter und stell damit alles ein, sollte dann auch richtig funktionieren.
http://www.diefer.de/speedswitchxp/
@ pr1
thx für progi, leider funzts bei mir ned
kannst starten aber laptop taktet trotzdem runter
ich denk du wirst das in irgendeinem programm verstellt haben.
oder schau im bios (reversed?)
das ist normal für einen Centrino - mein Freund hat sich ein Acer geholt, da taktet er auch runter bis 698MHz - um Strom zu sparen!
In deinen Energieoptionen kannst du normalerweise alles einstellen damit er immer mit voller Taktfrequenz läuft, die Bildschirmhelligkeit immer auf 100% ist usw. (so ists halt beim Acer, da kannst sogar eigene "Leistungsprofile" erstellen)
mfG
aber nicht beim NetzbetriebZitat von AbSailerdas ist normal für einen Centrino - mein Freund hat sich ein Acer geholt, da taktet er auch runter bis 698MHz - um Strom zu sparen!
@ Jedi
das ist das was mich verwundert
probier einfach mal das, was AbSailer gepostet hat. ich denk auch, dass es daran liegt
Also ich würde an deiner Stelle eher RMClock verwenden. Das ist besser.
http://cpu.rightmark.org/products/rmclock.shtml
Da kann man sogar die Spannung für die CPU runterstellen, um noch mehr Strom zu sparen.
Mein 2,13 Ghz Centrino-Book rennt so z.B. stable mit 0,7 V @ 798Mhz und mit 1,132V @ 2,13Ghz.
er hat im Netzbetrieb auch diese Einstellung - aber er kann im Profil dann noch einstellen dass er die volle Leistung im Netzbetrieb hat
mfG
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025