URL: https://www.overclockers.at/laptops/neues_arbeitsnotebook_188523/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich werde für die Firma ein neues Arbeitsnotebook bekommen, kanns mir selbst aussuchen, Kriterium: um die 1200 EUR inkl
das Notebook wird immer auf Außendienst mitgenommen, wird auch daheim privat verwendet.
wichtig sind mir:
schau dich mal ein wenig in anderen threads um, wir hatten da einiges in letzter zeit zum thema
Beim Barebone wüsste ich derzeit keine sinnvolle Lösung. Warum kaufst du dir nicht ein Book um die 1000€ und rüstet 4GB RAM und die HDD nach Wunsch nach? Da gibts schon einige schöne Business-Modelle. btw weißt du eh, dass winxp 32bit keine 4GB ansprechen kann?
btw DDR2-800 kannst dir eigentlich sparen - bringt dir imho bei den momentanen NB-CPUs keinen Vorteil gegenüber DDR2-667
deiner 9700 entspräche nach heutigen maßstäben die hd2600 bzw die 8600gt; wc3 weiß ich nicht genau, aber ich glaub schon dass es auf einer x3100 geht
konkrete vorschläge:
http://geizhals.at/eu/a291348.html => könntest sogar spielen
http://geizhals.at/eu/a254488.html + RAM-Upgrade
http://geizhals.at/eu/a279149.html hätte sogar eine quadro
ansonsten:
http://geizhals.at/eu/?cat=nb15w&am...mp;pixonoff=off
bzw ein Dell selbst konfigurieren
ich hab gerade durch Zufall ein FSC Lifebook S7210 in die Hände bekommen, dieses hat eine Intel X3100 drinnen
WC3 ausprobiert, 1280x800 (mehr schafft dieses Display eh nicht) auf high kein Problem
somit wirds ein 12 Zoll Book (zwecks Gewicht)
meine Frage: hat wer Erfahrungen mit:
1) Nexoc Osiris S620 II
2) Dimotion BabyBook
ich will mir das Notebook selbst zusammen baun, weil ich unbedingt die Seagate Momentus 7200.2 200GB SATA II will.
Bei einem selbst zusammengebauten weiß ich halt, welche Komponenten verbaut sind.
die Ram nehm ich, weils Lebenslange Garantie haben und vllt kann man die 800er Speicher wo anders später mal verbaun (unsere neuen Ultra Small Form Factor PCs verwenden die dann)...
der T7500 lächelt mich so an weil: P/L sehr gut, 4 MB Cache
Das mit Win XP und max 3 GB Support ist mir klar, das XP kommt auch nur rauf, weil ich oft in Außenstellen bin, wenn die dort sehen, dass wir schon Vista testen gibts gleich einen Aufstand 
Komponenten wären geklärt, wie schauts mit Verarbeitung, Tastatur, Service und Akkulaufzeiten bei den beiden Modellen Osiris S620II bzw. dimotion BabyBook aus?
Hat schon wer Erfahrungen mit dem 1GB TurboMemory, der ja in den dimotions verbaut ist?
tia, Brunnman
Turbomemory ist für die Katz - speziell bei Systemen mit viel RAM.
Ich weiß nicht, wo das große Problem ist in ein fertiges Gerät eine andere HDD zu montieren? Damit ist die Auswahl wesentlich größer und die Seagate kannst auch einbauen.
Beide 12" books sind weder wirklich klein noch leicht und auch die Akkulaufzeiten halten sich in Grenzen. Verarbeitung kann man als "in Ordnung" titulieren (afaik).
T7500 passt schon - auch wenn ich pers die meinung vertrete, dass ein t7300/t7250 schnell genug sind.
@RAM: ack, wollte mich nur versichern 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025