URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-langsam-wie-schuldigen-finden_259062/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von xtrmIch würde hier Windows Update seinen Job machen lassen und nichts aufwendiges extra installieren, gerade bei einem so alten Gerät.
So, ist mal neu aufgesetzt und alle originalen HP-Treiber sind installiert, ansonsten noch keine Software.
Windows Update noch nicht ausgeführt, aber das Image ist 21H2 also eh schon fast letzter Stand.
Was ich auf die Schnelle festgestellt habe ...
- Der Welcome-Screen ist jetzt 6 Sekunden zu sehen anstatt vorher 10 - kommt mir aber ehrlich gesagt noch immer viel vor, dafür dass nix installiert ist.
- Weiter oben angesprochenes verzögertes Laden von Icons im Explorer ist nach wie vor da.
Werde die anderen Punkte testen ...
Das System ist ca. 8 Jahre alt, Win10 ist 6 Jahre alt. Wie alt kann der Win10 Treiber denn sein?Zitat aus einem Post von Viper780Davon würd ich eher abraten. Bisher hat das mehr schaden angerichtet als es gebracht hat bei mir.
Die Treiber im Windowsupdate sind meist deutlich älter als dem System hilft.
Würd auch mit den HP Paketen starten bzw deren Updater einsetzen
Spricht eigentlich was dagegen, "Shutup Win 10" von O&O zu nutzen? Hab's bis jetzt eigentlich immer gemacht, was aber nicht heißt, dass es vorteilhaft is.
Da sind halt doch etliche - scheinbar - sinnvolle Einstellungen, die man ansonsten gar nicht findet weil zu tief verschachtelt.
XP Antispy gibt's jetzt scheinbar auch für Windows 10, was ich gar nicht wusste.
denke nicht. gibt auf github auch andere scripts zu debloaten.
Aber ich glaub die Wurzel des Problems wirst du nicht wegbekommen. Dualcore ist einfach nimmer wirklich geeignet. Ich bezweifle dass das viel besser wird, egal was man daran macht.
Zitat aus einem Post von RömiAber ich glaub die Wurzel des Problems wirst du nicht wegbekommen. Dualcore ist einfach nimmer wirklich geeignet. Ich bezweifle dass das viel besser wird, egal was man daran macht.
Ja hab ich eh überflogen. Ist nur meine Meinung die gerne ignoriert werden darf ohne weiter drauf einzugehen
Ist es auch, dazu stehe ich nach wie vorZitat aus einem Post von questionmarcDas ist Quatsch...
*duck* (scnrsiehe seite 1
)
Zitat aus einem Post von xtrmIst es auch, dazu stehe ich nach wie vor. Habe wie gesagt mit einem Sandy Bridge Dual Core viel viel aufwendigere Aufgaben problemlos durchgeführt und bei mir ist auch Login Screen 10 Sekunden lang zu sehen und er nimmt sich auch keine Denkpause, wenn ich was zum ersten Mal starte oder etwas lösche, etc. .
Ich hab hier noch ein X1 Carbon 1st Gen mit 3427U, der ist vom offiziellen Takt her ähnlich wie der 4120U, nur dass er auf 25W konfiguriert ist und daher selbst unter voller Last bei 2.4-2.5GHz auf beiden Kernen ist.
Ewig braucht der nicht zum starten, aber es ist zugegebenermaßen auch nicht viel drauf und v.a. nix im Autostart. War für mich während dem Studium das FH-Notebook und im Urlaub ein guter Begleiter, jetzt wird er halt nur noch gelegentlich verwendet.
Zitat aus einem Post von GarbageIch hab hier noch ein X1 Carbon 1st Gen mit 3427U, der ist vom offiziellen Takt her ähnlich wie der 4120U, nur dass er auf 25W konfiguriert ist und daher selbst unter voller Last bei 2.4-2.5GHz auf beiden Kernen ist.
Ewig braucht der nicht zum starten, aber es ist zugegebenermaßen auch nicht viel drauf und v.a. nix im Autostart. War für mich halt während dem Studium das FH-Notebook und im Urlaub ein guter Begleiter, jetzt wird er halt nur noch gelegentlich verwendet.
Zitat aus einem Post von pirate manSo, ist mal neu aufgesetzt und alle originalen HP-Treiber sind installiert, ansonsten noch keine Software.
Windows Update noch nicht ausgeführt, aber das Image ist 21H2 also eh schon fast letzter Stand.
Was ich auf die Schnelle festgestellt habe ...
- Der Welcome-Screen ist jetzt 6 Sekunden zu sehen anstatt vorher 10 - kommt mir aber ehrlich gesagt noch immer viel vor, dafür dass nix installiert ist.
- Weiter oben angesprochenes verzögertes Laden von Icons im Explorer ist nach wie vor da.
Werde die anderen Punkte testen ...
Welcome screen 6 Sekunden ist doch sehr ok für so ne alte Möhre. Je nach Treiber und was dran hängt ändert sich das eh wieder
Würde auf so einem Rechner irgendeine Linux Distribution auf XFCE Basis betreiben, damit kann man durchaus noch glücklich werden im täglichen Betrieb. Z.B. Fedora XFCE, Manjaro XFCE, Linux Mint XFCE ...
Kann man ja unkompliziert via Live USB testen, Google "Rufus" oder "Etcher".
Gerade daran gedacht, interessehalber einen Test der neuen Samsung 870 Evo gemacht.
Daneben nochmal das Ergebnis der zwei Jahre alten Crucial MX500 ohne Neuinstallieren.
Die Zugriffszeit ist ja doch ziemlich mies bei der MX500, vllt hatte die echt was.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025