URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook-neues_sinnvoll_157401/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@fEw:
das mit dem daumen verrenken hab ich verstanden, aber danke für die geniale erklärung
hm und abgesehen von der größe - wie beurteilst du die tastaturen sonst?
wie wärs mit nem ibm z60t? ibm ist wenns um linux geht ne ziemlich gute wahl, afaik.
also die 12er ibm is einfach schlecht würd ich sagen eng, komisch, tiefer hub,
muss dazusagen dass ich ibm tastaturen zwar allgemein besser zum schreiben finde als die anderer hersteller .. wirklich gut find ich sie dennoch nicht.
meine logitech dinovo desktoptastatur tippt sich unendlich viel besser. aber bei den ibm merkt man auf jeden fall ob man die taste nun gedrückt hat oder nicht.
bei fujitsusiemens ists oft ein ratespiel ob das jetzt fest genug war und noch zentriert genug. die ibm taste kannst irgendwo treffen egal ob am rand oder in der mitte, sie geht grad runter und hast diesen fallmoment wo einfach der wiederstand überwunden ist und die taste gedrückt ist. spürbar, im gegenzug ist sie aber auch etwas lauter als zB eine acer oder sony tasta.
ah zurück zur 12er, sie ist definitiv schlechter als eine normale ibm, zB sind die tasten enger und kleiner aber der hub ist der selbe geblieben, das kommt irgendwie komisch.
meine beste tasta war bisher eine von acer, eine 3 jahre alte, die war leicht gebogen, kein naturalkeyboard aber auch nicht so fast schon kantig wie alte vaios und ein dinovo-like tastenhub etwas weniger dafür aber noch leiser.
die sony tx hat kleine viereckige tasten mit wieder einem zentriertem kleinerem etwas höhrerem viereck drauf. das macht die tasten nochmal kleiner. der minimale tastenhub lässt das notebook eher als notizbuch und terminkalender und mehr nicht wirken. eher was für frauen das ding.
oder eben für wenigtipper. wenn man aber wenig tippt stellt sich die frage was macht man dann drauf .. zum lesen ist es auf jeden fall auch definitiv das falsche. zum dvdschauen klar .. wahnsinn .. mit dem bild .. zwar klein, aber bei dunklen sachen genial (bei hell wie gesagt körnig, daher is lesen auch sehr schwer).
wenn du nicht blind schreiben kansnt hast auf der sony nochmal einen weiteren nachteil dass deine hände immer soviele tasten gleichzeitig verdecken und du immer die hände heben musst um zu schauen. is mir aufgefallen als ich die produktbeschreibung abgeschrieben habe, blind abschreiben kann ich nicht. (muss mich zu sehr auf den fremden text konzentrieren)
die s5 tastatur fand ich im grossen und ganzen angenehm, kann aber nix genaues dazu sagen da ich mich beim besten willen an keine details mehr reinnern kann, nur dass der akku so grottenschlecht war *g*
im grunde ist die notebookentscheidung wie politik *g* .. man muss sich für das kleinste übel entscheiden
Mfg fEw
naja alle halt
eigentlich nur noch die vom ibm12er, nachdem du die anderen so gedisst hast
hab den post drüber edited während du geantwortet hast *g*
ich möcht noch erwähnen dass ich das sony s5 .. wenn man geringe auflösung und schwachen akku ausser acht lässt am ergonomischsten fand. schlussfolgere ich jetzt einfach daraus dass mir dazu am wenigsten negatives einfällt *g*
das optimum wäre also ein sony notebook, mit appleakku, ibm auflösung, sony xblack, ibm verarbeitung und acer support *g* .. und msi preis thehe
MFg fEw
oh, ok, dann werd ich mir wohl fürs erste einfach mal ne neue tastatur in meinen acer kaufen.
DAS wollte ich damit _nicht_ sagen neue hardware ist _immer_sinnvoll .)
bin mir sicher dein derzeitiges book hat auch genug macken
Mfg fEw
Zitat von BiOses gibt noch nichts konkretes darüber, nur gerüchte! - kommen wirds wahrscheinlich im 2Q/06
schau regelmäßig auf http://www.macnews.de oder http://www.mac-essentials.de, falls sich beim thema was tut ist es eh sofort dort in den news
Mir gefällt dieses hier sehr gut - http://geizhals.at/a180113.html
Preis ist auch i.O.
Nachteile meiner Meinung nach:
kein DVI
Grafikkarte soll recht langsam sein
Ich warte auch bis die neuen iBooks erscheinen, ich hoffe das die einen DVI Ausgang haben. Ansonsten wird es das Sony oder dessen Nachfolger werden
@mascara:
jo, is ganz ok, aber 15'4" ist mir eigentlich zu groß. aber DVI kriegst zum beispiel bei der acer 8100/8200er serie
@Tex:
irgendwie hast recht, ich glaub warten is einfach besser
@fEW:
du hast das ja eh nicht, gesagt, das war mehr oder minder meine eigene idee. die macken meines laptops sind die tastatur (mittlerweile) und das zu dunkle stark blickwinkelabhängige display.
war gestern bei Acer und hab mir ne neue Tastatur gekauft (die deutlich besser ist ) und da hab ich was geiles gesehen:
Acer Travelmate 8204Wlmi
-hat ne schöne, leicht runde Tastatur (imho leiwand zum schreiben)
-case geht leicht nach vorne bergab => man kann noch besser tippen
-bis auf DVI alle Anschlüsse vorn
-Design auch sehr ok
-Bildschirm war echt gut - imho
bei acer
wow, 87Wh Akku!!!
irgendwie glaub ich das mit den 3,5std akkulaufzeit dann net ganz. dann müsste der duo ja derbstens optimierungspotential haben *froi*
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025