URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_auswaehlen_173137/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab mir eine Liste mit Notebooks zusammengestellt, einer davon solls werden. Sind von Sony, HP und FSC andere Firmen scheiden leider aus.
Musskriterium ist ein HDMI anschluss, der FSC hat leider nur DVI-I, aber mit Adapterkabel sollte das schon funktionieren.
Mein Favorit wär der
HP Pavilion dv9075eu (RR348EA)
http://geizhals.at/a229019.html
Kommt mir für den Preis extrem günstig vor, ähnliche Ausstattung kostet da doch oft mehr.
Leider kaum verfügbar, daher auch meine Frage: Wo ist der Haken?
Zu welchen würdet ihr greifen? Vielen Dank für Feedback, Kritik und Anregungen.
mfG
FSC Amilo Xi1546, Core 2 Duo T7200 2.00GHz, 2048MB, 120GB (GER-101100-034)
http://geizhals.at/a217999.html
HP Pavilion dv9075eu (RR348EA)
http://geizhals.at/a229019.html
HP Pavilion Media Center dv9089ea Entertainment
HP Pavilion Media Center dv9057ea
Sony Vaio VGN-AR11M
http://geizhals.at/a201653.html
Sony Vaio VGN-AR21M
http://geizhals.at/a217233.html
warum das? ich mein ich versteh, wenn du sagst, andere firmen interessieren mich nicht, aber ich bin der meinung, dass asus laptops auf jeden fall gute laptops sind, deswegen würde ich asus nicht aussschliessen...Zitat von GräflicherSind von Sony, HP und FSC andere Firmen scheiden leider aus.
also, wenn du qualität, und ein geiles display haben willst, dann wirst du um den sony nicht herumkommen, welchen von den beiden bleibt dir überlassen, ob der aufpreis lohnt, musst du abwiegen wie wichtig die fernbedienung, und der akku für dich sind, sonst kenn ich keinen unterschied, oder hab ich was übersehen?
also fazit: würde zu einem sony raten, und auch wieder greifen, bin zufrieden mit den dingern, sind zwar teuerer als andere, aber qualität hat hier eben seinen preis
Wenn du Wert auf Ausstattung/Qualität legst dann solltest du eher zu Sony greifen.
FSC's haben ein gutes Presi/Leistungs-Verh. - jedoch nicht _die_ allerbeste Qualität.
HP's schaun ganz cool aus, bieten recht viel und sind auch gut verbaut.
Jedoch: Ich würde Asus und Toshiba miteinbeziehen.
Asus: Solide Geräte mit guter Leistung - preislich nicht so abgehoben wie so mancher Sony...
Toshiba: Falls "Raumklang" also Sound eine Rolle spielt. Super Geräte!
PS: 17" ist wirklich sehr groß, selbst wenn die Kiste nur im eigenen Haus oder in der Wohnung herumtragen möchtest - außer du lebst in einer WG und hast 2-3 Leute für den Gruppentransport (am besten männl. & 21+) zur verfügung!
15Zoller gibts auch tadelose aus diesem Leistungs-Segment:
z.B.: http://www.mediaonline.de/shop/prod..._5000_-3_405720
mfg.
@Marken
Die 3 weil ich da wen kennen würde der mir eben die 3 Marken besorgen könnte.
@17 Zoll
Das Gerät soll uA als Desktopersatz dienen, Grafik und CAD als Einsatzgebiet.
@ Sony
Würde ja zu Sony tendieren, wenn der HP nicht um so viel mehr Leistung zu kleinerem Preis hätte. (Doppelter Ram, mehr HDD, bessere Grafik)
Allerdings wundert es mich, dass der HP bei den technischen Daten tatsächlich so günstig sein soll. Überseh ich da etwas?
besten Dank
Zitat von Gräflicher@17 Zoll
Das Gerät soll uA als Desktopersatz dienen, Grafik und CAD als Einsatzgebiet.
sag das nicht, ich hab nen 17er, der is jetzt schon mehr als 2 jahre alt, und ich bin mitn display, als auch mit der graka zufrieden.... display sowieso, und die graka, das is ne 9700go mit 256, das passt bei mir....Zitat von gerhardttexterner monitor kommt nicht in frage? weil CAD und Grafik sind auf einem 17'er auch nicht das wahre...
Zitat von gerhardttexterner monitor kommt nicht in frage?
prinzipielle idee eines shuttle pcs?
und wenn du sowieso es an einen schirm anschliessen willst, kauf dir irgendeinen rechner um ~500 und einen laptop um 1300 oder so... weil laptop an einen schirm anschliessen, ich weiss nciht, ob das den wahnsinns sinn macht...
und mit einem 17" book, das will ich nichtmal ausser haus tragen, weils so verdammt schwer is, mit dem geh ich höchstens auf ne lan... also "mobil" is das dann eh nimmer
Zitat von ThaKinslayerprinzipielle idee eines shuttle pcs?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025