URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_fuer_schulkind_8_jahre_218470/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
meine tochter kommt nun in das alter (8 jahre) in dem sie doch nen laptop haben möchte (bei ihrer mutter gibts keinen pc im haushalt).
kenn mich mit den mobilen dingern garnicht aus. kann mir da irgend jemand weiter helfen?
leistung wird wohl nicht so viel gebraucht, allerdings kann sich das in den nächsten 2 jahren vielleicht (so lang ist er dann wohl im einsatz) noch ändern.
neben der hardware frag ich mich natürlich auch ob es nicht irgendein tool/software gibt, mit dem man das ganze 'kindersicher' machen kann.
bitte um tipps! tia
Naja, da wirds wohl jedes Gebrauchtgerät zu nem günstigen Preis tun. Da würd ich im SBT mal nachschlagen. Zwecks Kindersicher -> ne 8-Jährige hat imo im Internet nix verloren..
http://www.microsoft.com/protect/fa...ty/default.aspx
http://www.getnetwise.org/tools/
ich würd ein günstiges netbook empfehlen.
ich würd ein billiges standgerät nehmen. mit 8 jahren ist imho mobilität kein thema mit computern und einen standrechner kann man besser dafür nutzen um zu schaun was das kind so anstellt.
es klingt ja so als ob die mutter keinen schimmer hat und da wäre es fatal ein kind ohne aufsicht da an rechner und internet im schlimmsten fall loszulassen.
wenns ein standrechner tut kauf gebraucht einen alten mac mini. macosx ist von der kindersicherung her auch für unerfahrene eltern geeignet und man braucht keine externen sachen dafür. der 8jährigen wirds auch wurscht sein welches os da jetzt zum herumklicken herumliegt.
Seh ich nicht so, es gibt durchaus vernünftige Angebote für Kinder im Netz.Zitat von ObermotzZwecks Kindersicher -> ne 8-Jährige hat imo im Internet nix verloren..
windows 7 bringt eigentlich schon ganz brauchbare kindersicherungen mit.
musst ihr halt ein eigenes profil anlegen und das ordentlich konfigurieren.
netbook würde ICH nicht empfehlen.
die kleinen displays machen einfach keinen spass.
(und intel atom imho genau so wenig)
eher einen ganz normalen 15"er.
http://geizhals.at/?cat=nb15w&s...+7+Home+Premium
Zitat von d3cod3ich würd ein billiges standgerät nehmen. mit 8 jahren ist imho mobilität kein thema mit computern und einen standrechner kann man besser dafür nutzen um zu schaun was das kind so anstellt.
es klingt ja so als ob die mutter keinen schimmer hat und da wäre es fatal ein kind ohne aufsicht da an rechner und internet im schlimmsten fall loszulassen.
wenns ein standrechner tut kauf gebraucht einen alten mac mini. macosx ist von der kindersicherung her auch für unerfahrene eltern geeignet und man braucht keine externen sachen dafür. der 8jährigen wirds auch wurscht sein welches os da jetzt zum herumklicken herumliegt.
Ach was, PC hin oder her
ich würd in dem alter so wie so eher eine Konsole empfehlen
hab selber in dem alter iirc -
- nix am PC gemacht sonder nur mit meinem Bruder auf
der PS2 oder Gameboy gezockt
Sie spielen dass, was man ihnen kauft und die Kinder können zudem weniger unfug anstellen
---------
Wenn es aber wirklich ein PC sein soll, würd ich auch einen Standrechner empfehlen sind einfach robuster als Notebooks (gerade kinder wissen einfach nicht wie leicht etwas kaputt wird)
und mann kann ihn leichter erweitern, zudem kann man sich selbst aussuchen, was man in den PC fuer komponenten reingibt
8 Jahre? No way... Soll lieber mit Kindern spielen als vor dem PC sitzen, wir haben das damals auch geschafft.
Wenn einfach am eigenen Rechner ab und zu etwas spielen lassen, oder einen klassischen 0815 Desktop - ohne Internet (für was auch).
der hynk und ich haben das nicht geschafftZitat von HUJILU8 Jahre? No way... Soll lieber mit Kindern spielen als vor dem PC sitzen, wir haben das damals auch geschafft.

Zitat von böhmider hynk und ich haben das nicht geschafft

danke schon mal für die rege teilnahme.
meine kleine 'alleine' im internet 'frei laufen' zu lassen will ich eben nicht, darum frag ich euch ja. ganz 'aussperren' finde ich aber nicht zeitgemäß. ich hab auch mit 8 jahren angefangen. allerdings war's damals halt ein c64 ohne internet.
wie ihr vermutet hat die mutter meiner kleinen so gut wie keinen plan von computern. daher wäre eben irgendeine software interessant die von haus aus möglichst jeden schwachsinn sperrt.
seiten mit gratis-online spielen oder zb auch toggo für kleinkinder find ich aber schon recht abwechslungsreich für die kinder.
dass meine kleine dann nicht vorm pc versauert werde ich (aus der entfernung) versuchen ihr beizubringen.
bisher gibts da aber - trotz DS und wii - keine anzeichen. sie wohnt in einer siedlung und ist eh meist draussen mit den anderen.
dennoch werde ich mir die sache nochmal überlegen und auch mit ihrer mutter über die möglichen gefahren sprechen.
Soweit ich weiß gibts ja auch fertige Filter die nur mehr installiert werden müssen. Die sind aber kostenpflichtig. Oder du machst dir die Arbeit und sperrst wirklich jede Seite bzw. jedes Schlüsselwort um sicher zu gehen, aber glaub mir, das ist WIRKLICH VIEL arbeit
.
Hab das bei dem Sohn meiner Patin machen müssen. Der ist übrigens auch 8 Jahre alt. Und glaub mir, du würdest deinen Augen nicht trauen wenn du sehen würdest auf was für Seiten der war (auf seinem eigenen Laptop).
Da war von Sex bis hin zu allseits beliebten Chats alles dabei. Und er ist nach außen auch eher ruhig und wir hätten ihm das nie zugetraut. Ist auf jeden Fall ein eher gefährliches Unterfangen. Man muss sich das alles im Vorhinein überlegen, weil nachher, wenn das Kind schon auf der Seite war, ists auf jeden Fall schon zu spät.
Ich würds so machen: pro Tag so und so lange im Internet auf einem Stand-PC (auf den sie sonst nicht reinkommt, PW z.B.) und nur wenn einer dabei ist. Ist zwar umständlich und braucht Zeit, aber so geht man mMn den sichersten Weg.
In dem Alter würde ich noch eher dazu übergehen statt zu filtern, nur bestimmte Seiten zuzulassen. Als Betriebssystem kann ich Ubuntu empfehlen, da dort sehr viel Kindgereche Spiele und auch Lernspiele direkt über das repository installierbar.
Zitat von Crash OverrideIn dem Alter würde ich noch eher dazu übergehen statt zu filtern, nur bestimmte Seiten zuzulassen. Als Betriebssystem kann ich Ubuntu empfehlen, da dort sehr viel Kindgereche Spiele und auch Lernspiele direkt über das repository installierbar.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025