notebook von saturn (proworx)

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/notebook_von_saturn_proworx_137473/page_1 - zur Vollversion wechseln!


normahl schrieb am 23.02.2005 um 01:02

http://www.saturn.at/aktuelleangebo...s.3.pdf.680.jpg


was haltet ihr von dem?

preis leistung wär ja top
nur wie is der service?


Locutus schrieb am 23.02.2005 um 20:16

Hm... eigentlich ein recht gutes angebot, wenn man jetzt die Leistung betrachtet. Erinnert mich sehr stark an das Hofer Book. Tjo grosser Haken is halt das der Hersteller eigentlich unbekannt ist.

Würd dir davon abraten.

MFG
Locutus


schrieb am 23.02.2005 um 20:24

Proworx ist IHMO Medion. Würd ich also nicht nehmen. :fresserettich:


Probmaker schrieb am 23.02.2005 um 20:28

ich weis ja nicht, aber Medion ==> MSI. ich finds imho net schlecht. (Medion ==> Microstar ==> MSI)

schaut zumindest von den specs her extremst w00t aus!


normahl schrieb am 24.02.2005 um 08:19

also wenns msi ist hab ich garkeine bedenkn ehrlich gesagt

i werd man anschaun und die verarbeitung entscheidn lassn
weil i denk vom braus gibts nix vergleichbares...


Darius schrieb am 24.02.2005 um 08:29

Micro Schrott Inside

:rolleyes: Finger weg!


normahl schrieb am 24.02.2005 um 08:42

hm i weiss ja ned wies im NB sektor is aber de motherbaords laufen ja ganz gut?
frage is eigentlich wie schauts mit garantie usw bei denen aus bzw service


userohnenamen schrieb am 24.02.2005 um 08:46

bin ich blind oder is da keine auflösung beschrieben?


normahl schrieb am 24.02.2005 um 09:03

i seh a nix - werd vl heut anrufn und fragn wenns vor mir ned wer anderer tut :)


netrush schrieb am 24.02.2005 um 09:24

also Laptop vom Saturn auf jeden fall! obs der proworx sein soll .. naja :)


normahl schrieb am 24.02.2005 um 09:29

hm naja wie nett san den die leute vom saturn bzw wie bemüht könnts ma da was sagen?


neorot schrieb am 24.02.2005 um 09:33

Zitat von userohnenamen
bin ich blind oder is da keine auflösung beschrieben?

na hast recht, aber bei so einen kampfpreis is des 100% a wxga (i glaub des san 1024x800 oda)


ica schrieb am 24.02.2005 um 10:32

Zitat von neorot
wxga (i glaub des san 1024x800 oda)

1280x800


normahl schrieb am 24.02.2005 um 10:37

kenn mi da ned so aus bei displays welche sandn zu empfehln?
für die preisregion von 1500 euro


neorot schrieb am 24.02.2005 um 13:24

wie gesagt ich habs nicht gewusst, und wegen der frage bei den displays in dieser preisregion kriegst glaub ich keine sxga oda wsxga displays (höhere auflösung als wxga bzw xga)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025