OLPC: Die dritte Runde

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/olpc_die_dritte_runde_213039/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 29.12.2009 um 16:52

<div class="previewimage content"></div>Die One Laptop Per Child Initiative (kurz OLPC) rund um Nicolas Negroponte zeigt eine Konzeptstudie des nächsten OLPC XO-3. Der XO-3 ist für 2012 geplant und soll dann für nur 75 USD hergestellt werden können. Alles steht und fällt mit dem transflexiven Touchscreen, der besonders effizient sein soll und den Formfaktor des Geräts bestimmt.


davebastard schrieb am 29.12.2009 um 17:00

find nur ich das design furchtbar ?


nexus_VI schrieb am 29.12.2009 um 18:20

Finds nicht schlecht, ist ja ein Gerät für Kinder. Ob die Zielgruppe viel Wert auf Optik legt, ist auch fraglich ;)
Die Funktionen schauen auf den Bildern auch sehr cool aus imho.


schrieb am 29.12.2009 um 18:23

ich will auch sowas haben!!


master blue schrieb am 29.12.2009 um 18:26

bald haben wir das multifunktional-flexi :D


davebastard schrieb am 29.12.2009 um 18:30

Zitat von nexus_VI
Finds nicht schlecht, ist ja ein Gerät für Kinder. Ob die Zielgruppe viel Wert auf Optik legt, ist auch fraglich ;)
Die Funktionen schauen auf den Bildern auch sehr cool aus imho.

ja eh aber dieser "ring" schaut halt sehr fragil aus.


Burschi1620 schrieb am 29.12.2009 um 23:42

Den Ring hätten sie sich eindeutig sparen können. Ich renn ja auch net mit einem Loch in meiner Zeitung so deppat herum, sondern trag sie gscheit in der Hand :D

Wenns noch biegsam wär, wärs obercool.


defe schrieb am 30.12.2009 um 00:59

ich bezweifle irgendwie dass diese Technologie bei dem Formfaktor schon 2012 so billig sein wird.


EG schrieb am 30.12.2009 um 13:54

Jap....klingt eher wie etwas (nicht ETWAS :p), dass 2013 um 600 USD auf den Markt kommt...


Hornet331 schrieb am 30.12.2009 um 14:22

Zitat von EvilGohan
Jap....klingt eher wie etwas (nicht ETWAS :p), dass 2013 um 600 USD auf den Markt kommt...

http://www.youtube.com/watch?v=BOHqG1nc_tw

:p

Ich wart eigentlich eh schon lange auf sowas, hoffentlich wirds wirklich was.


Medice schrieb am 30.12.2009 um 16:10

ich persönlich stehe dem OLPC-Ansinnen ansich schon skeptisch gegenüber, aber das Teil find ich jetzt schon sehr futuristisch irgendwie - hat fast schon was von den Datapads aus Star Trek...


EG schrieb am 30.12.2009 um 19:59

War der Urgedanke dahinter ned ein robustes Notebook mit starkem Akku und Kurbel zum Wiederaufladen ohne Stromnetz zu erschaffen, damit die "armen" Kinder in der 3. Welt auch Zugang zu digitaler Information erhalten?

Wobei man sicher über die Sinnhaftigkeit, in Gebieten in denen es keine Stromversorgung gibt Laptops zu verkaufen, streiten kann...


Bogus schrieb am 30.12.2009 um 22:26

die lösung an sich (mal abgesehen von olpc) find ich nice.
einfach mal was ganz anderes. kein kastl (pc), mein monitor, keine tastatur, keine maus, nicht schwer, nicht dickt. vielleicht sogar mal richtig _billig_.

geil. für inet und office würd's wohl alle mal reichen.

geniales teil. vorallem sieht es auf den fotos so aus als gäbe es keine probleme mit blickwinkel ;)


that schrieb am 30.12.2009 um 22:46

Zitat von EvilGohan
Wobei man sicher über die Sinnhaftigkeit, in Gebieten in denen es keine Stromversorgung gibt Laptops zu verkaufen, streiten kann...

Die Laptops werden ja an Regierungen verkauft, und vermutlich in Gebieten eingesetzt, wo es zumindest eine grundlegende Stromversorgung gibt. Es ist ja nicht so, dass die gesamte "3. Welt" keinerlei Infrastruktur hätte.


Joe_the_tulip schrieb am 31.12.2009 um 01:53

die OLPCs werden in der Tat vor allem von Schulen angeschafft um dort den Unterricht zu verbessern. Immerhin muss man von einem OLPC auch erst einmal wissen bevor man auf die Idee kommt einen zu kaufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025