URL: https://www.overclockers.at/laptops/req-notebook-bildschirm-kombination_244336/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Würde mir gerne das hier https://geizhals.eu/msi-gs40-6qe-ph...1-a1337369.html in Kombination mit entweder dem https://geizhals.eu/asus-mg279q-90l...=uk&hloc=eu oder dem hier https://geizhals.eu/lg-27mu67-b-a12...=uk&hloc=eu zulegen.
Diverse Fragen dazu, da ich einfach mittlerweile zu weit weg von der Materie bin:
1) kann ich in das Notebook noch eine grössere SSD und HDD reingeben? Was ist der Vorteil von PCIe?
2) reicht die 970M für aktuelle Spiele? Anforderung ist allerdings nicht, die Spiele mit höchsten Einstellungen zu spielen.
3) gibt es Adapter, mit denen ich einen Beamer (VGA) anschliessen kann? Hat ja nur noch HDMI 1.4 und Mini DisplayPort 1.2 Anschlüsse.
4) braucht man heutzutage noch ein optisches Laufwerk? Spiele werden mittlerweile nur noch runtergeladen, right?
5) ist der Laptop grundsätzlich eine gute Wahl?
6) kann ich die beiden Bildschirme mit dem Notebook überhaupt sinnvoll betreiben?
Danke und sorry für die "Kindergarten-Fragen" ;-)
Hat wirklich gar niemand einen Kommentar zu obigen Punkten? :-/
Würde mir wenn geht so schnell wie möglich zumindest den Laptop zulegen. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, wären eure Replies höchst wertvoll :-)
ich würd prinzpiell kein gaming notebook kaufen. noch weniger ein kleines. Das hitzeproblem wird einfach immer da sein. ich bin auch schon 2 mal eingefahren. machs nicht
3) Ja, gibt es. Für HDMI auf VGA, sowie für Displayport. Nach ewigen herumgeeier würde ich zuerst zweiteres probieren. HDMI und VGA mögen sich entweder nicht, oder ich hatte Pech bei den Adaptern bisher.Zitat von ASkobe3) gibt es Adapter, mit denen ich einen Beamer (VGA) anschliessen kann? Hat ja nur noch HDMI 1.4 und Mini DisplayPort 1.2 Anschlüsse.
4) braucht man heutzutage noch ein optisches Laufwerk? Spiele werden mittlerweile nur noch runtergeladen, right?
Mein Problem ist leider, dass ich so gut wie nie Zuhause zum Gamen kommen werde, da ich beruflich viel unterwegs bin. Ergo kommt ein Standgerät nicht in Frage. Was genau ist das Kernproblem mit zu viel Hitze? Geht das Notebook dann ein, startet nicht mehr, schmilzt, schraubt die Leistung zurück,...? Wenn es wirklich nur heiss / warm werden sollte und sonst keine weiteren Nebenwirkungen mit sich bringt, soll's mir eigentlich egal sein. Lautstärke vom Lüfter auch tendenziell ein Nebenthema, weil ich wenn dann eh immer mit Ohrhörern spiele / arbeite.
ad 3) passt, danke
ad 4) nö, weder höre ich Musik, noch schaue ich DVDs. Kann ich also wirklich auf das optische Laufwerk verzichten. Danke!
Blieben noch die Punkte 1, 2, 5 und 6 offen.
Oder hat jemand eine andere Empfehlung für ein kompaktes und leichtes Gaming Notebook? Habe auch mal die hier rausgesucht:
http://www.mysn.de/xmg-core-gaming-notebooks/xmg-c405
http://www.mysn.de/xmg-core-gaming-notebooks/xmg-c505
http://www.mysn.de/xmg-pro-gaming-notebooks/xmg-p506
http://www.mysn.de/xmg-pro-gaming-notebooks/xmg-p505
Vorteil von XMG wäre, dass gut konfigurierbar.
"kompakt, leicht" schließt gaming eigentlich ziemlich aus.
Zitat von ASkobe3) gibt es Adapter, mit denen ich einen Beamer (VGA) anschliessen kann? Hat ja nur noch HDMI 1.4 und Mini DisplayPort 1.2 Anschlüsse.
Bewege mich da auf dünnem Eis, vielleicht kann jemand da noch was dazu sagen ABER:Zitat von Hansmaulwurf3) Ja, gibt es. Für HDMI auf VGA, sowie für Displayport. Nach ewigen herumgeeier würde ich zuerst zweiteres probieren. HDMI und VGA mögen sich entweder nicht, oder ich hatte Pech bei den Adaptern bisher.
Hat vielleicht noch jemand Kommentare zu den Punkten 1, 2, 5 und 6?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025