[REQ] Arbeitstier - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_arbeitstier_125576/page_2 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 26.09.2004 um 21:31

naja, für warcraft und q3 reicht auch leicht ne onboard graka....also solange du kein doom3 zocken willst (was du onehin mit ner 9700er mobility auch nicht richtig kannst) tuts auch die intel extreme graphics.

http://www.geizhals.at/a119269.html (ist nur im geizhals falsch unter 15" eingetragen)

würd mich nicht zu sehr auf die grafikkarte konzentrieren, denn neue spiele und kommende kannst du so oder so nicht spielen, und für aktuelle bzw. alte wie q3 und warcraft reicht leicht ne onboard graka.


dio schrieb am 26.09.2004 um 21:37

Grafikkarten stehen bei mir sowieso im Hintergrund, vielleicht ist das aus meinem ersten Post nicht so ganz herausgegangen. Jedoch bietet IBM 14" Books und SXGA nur in Verbindung mit der FireGL an, was ich bis jetzt gelesen / gesehen habe.

Sony ist (wie du mir selbst mal bestätigt hast iirc) eher nicht meinen Anforderungen, wegen des Supports, entsprechend.

edit: sehe gerade, hab' mich vertippt. Meine natürlich das t41p, das t42p ist mir doch zu teuer ;).

edit2: dürfte dann aber leider ein Banias sein?


schrieb am 27.09.2004 um 17:04

Zitat von Innovaset
btw.
http://www1.euro.dell.com/content/p...=dhs&~ck=mn


eXus schrieb am 27.09.2004 um 22:10

Zitat von iCA-
wenn mich nicht alles täuscht ist es im prinzip ne 9600 mit den besseren treibern und evtl. ein paar kleinen hardware änderungen. vorallem für 3d anwendungen gedacht, da du eben zertifizierte treiber für die meisten progs hast - und im spielen sollt sie in etwa mit ner 9600 gleich auf liegen.

meinst du die m9800?
das is die mobile version der x800!

Zitat von Innovaset
also wenn du ne brauchbare tastatur brauchst, dann vergiss die acer travelmate, die sind sehr gewöhnungsbedürftig

aso?
erstens hab ich selber ein tm800, und die ist fein!
ich weis zwar nicht von welcher serie du ausgehst, denn du kannst das auch nicht auf alle travelmate's verallgemeinern da ziemlich jede serie ein anderes design bzw. andere tastatur hat!


dio schrieb am 27.09.2004 um 22:17

Zitat von eXus
meinst du die m9800?
das is die mobile version der x800!



aso?
erstens hab ich selber ein tm800, und die ist fein!
ich weis zwar nicht von welcher serie du ausgehst, denn du kannst das auch nicht auf alle travelmate's verallgemeinern da ziemlich jede serie ein anderes design bzw. andere tastatur hat!
Also imho sind alle Tastaturen der Acer TravelMate Serie identisch und wie ich finde in Ordnung.

@Innovaset: nicht wirklich das, was ich suche :).


eXus schrieb am 27.09.2004 um 22:19

Zitat von diokletian
Also imho sind alle Tastaturen der Acer TravelMate Serie identisch und wie ich finde in Ordnung.

@Innovaset: nicht wirklich das, was ich suche :).

naja die 800er bzw. 8000er haben die "geschwungene" was imho sonst keine serie hat. aber egal, das ist nur eine tastatur ;)


ica schrieb am 27.09.2004 um 22:43

Zitat von eXus
meinst du die m9800?
das is die mobile version der x800!

eigentlich haben wir von der firegl t2 gesprochen...


eXtensa schrieb am 28.09.2004 um 20:37

wie wärs damit?

http://www.geizhals.at/a105088.html

+ Acer Advantage Garantie um 199,-
damit dann 3 Jahre Garantie mit Pickup, Unfallschäden (flüssigkeit, Displaybruch)


dio schrieb am 28.09.2004 um 21:01

Zitat von eXtensa
wie wärs damit?

http://www.geizhals.at/a105088.html

+ Acer Advantage Garantie um 199,-
damit dann 3 Jahre Garantie mit Pickup, Unfallschäden (flüssigkeit, Displaybruch)
Ich bin nicht wirklich Fan bzw. überzeugt von der Aspire Serie :). Da würde mich die TravelMate Serie mehr ansprechen (8003, 8004). Im 15" Bereich würde ich zum 8004er tendieren, möchte mich aber noch nicht festlegen. 14" ist ja doch noch etwas kleiner, leichter und somit portabler.

Die 3-Jahresgarantie wäre auf jeden Fall Pflicht.


Römi schrieb am 28.09.2004 um 23:58

Wie wärs mit asus? Ich hab nicht alle modelle durschgeschaut, aber das könnt hinkommen:
http://www.asuscom.de/products/note...0r/overview.htm

@acer:
kann ich auch empfehlen (hab ein TM 800) - nur gibts halt ein paar Schwachstellen, zb die Tastatur wie erwähnt. Die Beschriftung der Tasten geht oft runter und die Bauweise könnte gernerll stabiler sein, sonst sehr gut, auch der service.


IbegaI schrieb am 29.09.2004 um 00:37

Zitat von iCA-
schreib denen doch einfach mal ne mail, ansonsten gibts auch noch http://www.studentline.at, sollten nächste woche neue angebote kommen


Möge etwas Offtopic sein, könnte dennoch von Interesse sein:

Studentline ist von ABV, welche im August Konkurs angemeldet haben.
Würde mir da gründlichst überlegen, dort ein Book zu bestellen.


Eher könntest du mal bei denen in der Walfischgasse im 1. Bez. vorbeischauen, vielleicht kannst du da noch das ein oder andere Stück mehr oder wenig günstig bekommen.

greez


ica schrieb am 29.09.2004 um 10:12

gut zu wissen, danke


dio schrieb am 29.09.2004 um 21:55

So wie es aussieht, sind Dothan Books derzeit leider einfach noch zu teuer. Ich werde wohl oder übel noch etwas warten müssen. Hoffentlich sinken die Preise im November / Dezember.

Ich hoffe derzeit noch auf das Joybook 7000, aber genaueres wird man wohl erst nach Release sagen können.

Thanks for your help anyway.

Edit:

Ok, ein Book hätte ich noch gefunden:
http://www.geizhals.at/a82014.html
Allerdings von Sony :mad:. Hat hier vielleicht wer ein Notebook von Sony und kann über den (schon in Anspruch genommenen) Support berichten?


Bowser schrieb am 29.09.2004 um 22:14

Ich weiß nur eins von Sony und zwar, dass du kaum einen besseren Bildschirm finden wirst.


dio schrieb am 26.10.2004 um 19:25

Hab' weiterhin gschaut, ob's nicht wo ein Book gibt, das mich wirklich überzeugen könnte... dem ist leider nicht so. Ich werd' das "Zusammenbrechen" meines derzeitigen Notebooks noch so lange wie möglich hinauszögern, hoffentlich sprechen mich kommende Notebook Generationen mehr an.

Zu gegebener Zeit werd ich den Thread wieder aufwärmen ;).

Danke an alle.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025