URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_notebook_mit_lpt-anschluss_oder_alternativloes_167975/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab mich bis dato mit dem Thema Notebook nicht sonderlich befasst und hab mir nun versucht über Geizhals einen Überblick zu verschaffen, was es so alles am Markt gibt.
Mir is aufgefallen, dass bisher keines der Produkte über nen LPT-Anschluss verfügt. Da das Book für meinen Großvater ist und ein bestehender Drucker weiterverwendet werden soll, wäre aber genau das nötig.
Das Anwendungsfeld ist SEHR simpel (Textverarbeitung, Web, Email) sodass auch kein Top-Gerät nötig ist, sondern sich durchaus in ner älteren Kategorie ansiedeln kann. Neugerät wegen Garantie usw. solls aber schon sein.
Hätte da irgendwer eine Idee, oder ne alternativ (Gibt USB->LPT Adapter?)
http://www.pearl.de/product.jsp?pdi...16&curr=DEM
und jetzt fahr in den media markt kauf dir ein 600 € Notebook
und werd glücklich
[edit]
das teil gibts auch beim conrad, also praktisch gegenüber vom media markt
http://www.pearl.de/p/PE8488-USB-Dr...hlusskabel.html
wie wärs mit sowas?
edit: damn it
edit2: damit der "bodner" noch mehr infos bieten kann: schau bei ibm notebooks oder generell business notebooks. die haben meistens noch einen lpt anschluss. obwohl die kabel variante sicher billiger ist
da müssen die "bodner" schon früher aufstehen
ZitatGibt USB->LPT Adapter?
hat jedes IBM, und mit der garantie bist da dann auch gleich gut versorgt. IBMs gibts btw genauso schon ab 650 euro.
Mfg fEW
spannend - jedes IBM das ich probiert - zumindest die wo die geizhals-links nicht tot sind - hat KEIN Parallelanschluss...
an HP/IBM hatte ich ohnedies schon gedacht
wie problemfrei is diese Kabelsache denn? Hab keine Lust bei sowas einfachem wie nem Drucker ne große Problemquelle aufzureißen, die zu ständigen Anrufen in meine Freizeit führen (bin immer etwas skeptisch bei so Adapter-Dingern...)
ach hab das teil momentan an einen hp 700er deskjet --> problemlos
kauf erm doch einen canon pixma mp150... dann hast an scanner&kopierer auch noch, usb und gerade mal 55 euro ausgegeben!
Zitat von Medicespannend - jedes IBM das ich probiert - zumindest die wo die geizhals-links nicht tot sind - hat KEIN Parallelanschluss...
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_TB0FNGE?OpenDocument
http://www5.pc.ibm.com/de/products.nsf/$wwwPartNumLookup/_UQ14UGE?OpenDocument
edit:
da steht hinter "Parallele Schnittstellen (Typ):" einfach nix vielleicht interpretiere ich das auch einfach nur falsch
tatsache
dann hatte ich wohl ausnahmsloses klick-glück.
naja der wär aber zB was
http://geizhals.at/a199343.html
http://www5.pc.ibm.com/de/products....GE?OpenDocument
Mfg fEW
edit: nein, aber ich hab ein paar ausprobiert, wild aus allen grössen und jedes hatte EPP. war glück.
dann hatte ich pech - tote links und nix
das Ding hat offenbar kein Cardbus - vermutlich hatte ich das deshalb shcon ausgeschlossen
edit: argl - der informationsgehalt mancher Seiten is echt zum ärgern- im Data-sheet is cardbus drin - eigentlich selbst schuld wenn sies auf der "groben" Übersichtsseite nicht vermerken...
is ja egal... ein parallelport-anschluss is sicherlich KEIN argument für/gegen ein notebook.
wie gesagt, so adapter gibts um <20 euro, oder man spart sich eben das geld und kauft gleich nen neuen drucker um (ich sag nur canon pixma um 50 euro...)
edit: ich hab nen usb->serial-adapter und der funzt einwandfrei!
jo schon klar - ich selbst bin ja gedanklich etwas flexibler als andere
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025