URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_notebook_von_ibm_lenovo_165456/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß Euch!
In ein paar Wochen möchte ich mir ein Notebook für mein Studium zulegen. Seit Monaten habe ich nun Informationen gesammelt, Testberichte gelesen, in Foren rumgestöbert, usw. und bin zum Schluss gekommen, mir ein Notebook von IBM/Lenovo zu kaufen. Die Gründe sind eigentlich immer die selben ... Garantie, Service, Verarbeitung des Notebooks, usw.
Jetzt steht nur noch die Entscheidung offen, welches Notebook es von IBM/Lenovo wird, denn da gibt es ja hunderte von verschiedene Notebooks, und da soll man sich noch auskennen
Zurzeit ist mein Favorit dieser hier:
http://www.geizhals.at/a174175.html
http://www5.pc.ibm.com/de/products....GE?OpenDocument
Jedoch gibt es dieses Produkt anscheinend nur in Deutschland ...
a) siehe mein Thread hier in dem Subforum.
b) ja. da du student bist gehst du auf http://www.studentline.at und nimmst dir eine T-Serie...
c) ja, es hat einen Widescreen :ugly:
d) IBM ist klar...T-Serie aber...sind am besten verarbeitet und ned so bä wie die Z-Serie
hm, studentline ist aber net sooo günstig. da kommst aus .de billiger (nofost.de z.b.)
ansonsten: Z61 ???
oder vl ein Subnotebook?
wah widescreen...außer Coden und DVD schaun kannst nix damit machen weils einfach crapy is mit der auflösung...abgesehen davon is das ding _RIESIG_...
dann scho eher einen X...
X60s zB
naja, der Z61t ist nicht wirklich riesig, 22cm Tiefe ist nicht viel.
das zache an den X ist halt, dass das opt. LW nicht dabei ist. aber Ja, x60s gibts mit schüler/studentenrabatt und 3jahren garantie im geizhals schon um <1600€ zu finden (und das schon ziemlich lange, eigentlich...)
is riesig...sry ich habe einen 14" T4x DAS ist mobil...
hm naja ultrabase X6 dazu und geht scho
Wenn studentline erwähnt wird, muss auch notebook4uerwähnt werden, eine Sparte der namhaften österreichischen ACP. Habe dort zum Studentenpreis meinen X41 gekauft (vor einem Jahr), bin mehr als zufrieden, nur die Lieferzeit war damals fast 6 Wochen...
Würde übrigens selbst nie etwas über 14'' kaufen, und bin froh dass Lenovo das teilweise noch anbietet. Ist selten geworden! Aber das ist natürlich subjektiv, das ist klar.
Gatuliere übrigens zur Entscheidung für IBM/Lenovo!
Kligt fast so als würde ich die selbst verkaufen, aber nein, dem ist nicht so, ich finde sie nur einfach gut!
Edit: Ja genau, das hab ich vergessen, achte auf drei Jahre Garantie! Du wirst noch an mich denken, wenn dus nicht machst!
Auch Lenovo ist leider bei einigen Produkten von drei Jahren abgekommen...
jo willkommen im Club
Also eigentlich bin ich schon für ein 15"-Notebook, da ich an diesem Gerät Pläne zeichnen muss und ein großer Bildschirm sehr vorteilhaft für solche Arbeiten ist.
Wie siehts eigentlich mit der Hardware aus? Ist 512MB Arbeitsspeicher schon zu wenig? Denn das Notebook von studentline.at hat zb nur 512MB. Und reicht bei der Grafikkarte 64MB, oder müssen es schon 128MB sein? (ich werde ein wenig mit PS arbeiten, ein wenig X3 zocken und das wars schon, also nichts Aufregendes). Und jetzt kommts, Pentium M oder Dual Core *g*. Im Moment ist es mir eigentlich egal, da ich noch keine riesigen Unterschiede erkennen kann ...
@AMDfreak: hehe, auf die Garantie von 3 Jahre werde ich sicherlich nicht verzichten
Und ich habe mich auf für IBM entschieden, weil die Gerät ewig verwenden kannst, wenn a bissl drauf achtest. (sehr wichtig für einen angehenden Studenten, der kein Geld hat ^^)
X, T, R oder Z? Also ich denke mal T oder Z ... hmm ne gute Frage.
Edit: Warum kostet das Z60 (UH1MBAT) auf notebook4u.at ungefähr gleich viel wie das T43 (UC344AT), obwohl es die bessere Ausstattung hat: 100GB/40GB HDD - 1024MB/512MB Arbeitsspeicher - bessere Graka - schnellerer DVD-Brenner usw.?
du sagst Pläne zeichnen...meinst damit CAD? wenn ja täte ich auf jeden Fall eien Txxp nehmen da die p Modelle CAD zertifiziert sind.
Ich bleibe bei der T-Serie...beste Serie die IBM jeh hatte.
Zitat von Dariusdu sagst Pläne zeichnen...meinst damit CAD? wenn ja täte ich auf jeden Fall eien Txxp nehmen da die p Modelle CAD zertifiziert sind.
hier gibt es ein T60p um 2600€
http://www.notebook4you.at/
T43p um 2808€
T60p um 2880€
http://www.studentline.at/
schau dir mal das an:
http://www.lapstore.de
die haben einen T43p um ~1500€ mit noch 2von 3 Jahren Garantie von IBM drauf...vll is das was für dich. Das ist so ein Geschäft, dass Liesingrückkäufe verkauft. von dort hab ich auch mein T41...
ich kenn da jemand, der hat ein t43p abzugeben
http://www.overclockers.at/showthre...;postid=2139233
Mfg fEw
das angebot is sicher nicht schlecht..hätt ichs geld würd ich ihn mir nehmen
Wuerde kein T4x Modell mehr kaufen, in Kuerze kommt die 8er Serie und die 6er wird guenstiger werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025