Review - Acer Travelmate 292 LmI-M11

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/review_acer_travelmate_292_lmi-m11_123059/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 10:30

Sodala, das is mal der erste Teil von meinem kleinen Review..

Ausstattung:Pentium-M Banias 1.5
2x256 Samsung DDR333 2,5-3-3-7
R9700M mit 64MB, 391/202
Hitachi 80GN 80 GB
Toshiba R6372 DVD-Supermulti
Intel Pro 2200BG Wireless-Lan
SXGA+ 1400x1050 Pixel

Verarbeitung:
top, keine Kratzer, nichts quietscht, wackelt oder reibt, einzig ganz links unten beim display-rahmen lässt sich das gehäuse minimal zusammendrücken (grad so, dass mas merkt, aber vl bin ich auch einfach nur paranoid :D)

Design:
nothing special aber funktionell und es taugt ma irgendwie trotzdem :)

Tastatur:
schöne große Tasten mit relativ festem gegendruck (so wie ne einfache Cherry Tastatur im Std-Layout), Tasten sind sogar leicht geneigt.

Display:
kein einziger Pixelfehler, superscharfes Bild, schön hell und gleichmäßig ausgeleuchtet, Schlieren sind mir bisher noch nicht aufgefallen, Tests mit nicht nativer Auflösung kann man da nicht werten. Skalierung mit 640x480 ist eek, genauso wie 800x600, man merkt, kaum, dass es nicht die native Auflösung ist. 1024x768 is auch gut, am schönsten kommts mir jedoch mit 1280x1024 vor (is wohl mehr ne täuschung)

Kühlung und Laustärke:
Im Office Betrieb hör ich nur was wenn ich mein Ohr am Lappie leg, HDD hört man kein bisschen, beim gamen hört man (sofern ma net den Sound genießt) das was läuft, das wars dann aber auch schon. Warm wirds nirgends außer beim (einzigen?) Lüfterauslass, der Leider direkt beim Netztstecker is (Netzstecker wird dann halt a wengerl warm)

Software:
alles bestens voreingestellt, intregrierte sich problemlosest in mein WLAN, alle anderen Karten hatten da bisher leichte Probs und haben ewig zum einloggen gebraucht) so macht WLAN Sinn (und Spaß :D)

Laufwerke:
Sehr flott, hab gleichzeitig gesurft, gesaugt, installiert von einer CD Mp3s gehört und gleichzeitig die Mp3s in einen Ordner kopiert => keine wesentliche Verlangsamung bemerkt, das mp3 kopieren hat halt dauert (nona, wenn ich 2mal auf die gleiche cd zugreif)

Zocking:
Hab erstmal NFSU + Patch 1.4 installiert, Installation ging flott, Ladecorgänge ebenfalls. auf 1280x1024 mit hohen Details kann ich flüssig spielen, auf 1024x768 sogar zu 100%, wenn ich die lichtspuren ausschalte flüssig. Neuester Omega is auch oben (oder is der DNA für NFSU/CMR3 besser)
CMR 3 sollte nach meiner Rechnung auf 1280x1024 mit 2xaa funken, ev sogar mit 4xaa. hoffentlich kann ich des game auf 1400x1050 zocken(was ich aber nicht glaub)! einziges Manko: 1280x960 wird mir von NFSU angeboten aber dann seh ich nur den linken oberen Ausschnitt (ich denke mal die linken oberen 1024x768 Pixel) vom Bild

Benches:
HDTach 3.0
Burst 92,2 MB
Transfer 23,9
Zugriffszeit 17,9ms


Overclocking
wer die graka ocen will braucht unbedingt powerstrip!
bei mir gehts stabil auf 492/270 (bei mem geht powerstrip nicht höher, leider, 279 funken auch im Atitool nicht)

Screenie kommt noch, werden diesmal a paar Proggies abgeschalten.

Akkulaufzeit:
Zocken@OC: +3std NFSU (und ned nur im menü sondern wirklich fahren) mit höchster Displayhelligkeit


Gamesettings:
NFSU: 1280x1024 mit hohen Details. Ev. Wagenreflexionen runterstellen, Lichtspuren, Bewegungsunschärfe aus.
Mem-OC hilft euch wenns bei Partikeln ruckelt (bei 270 is nur noch weng), GPU-Oc bringt euch vergleichsweise wenig, hilft aber der allgemeinen Flüssigkeit des Games schon (vor allem wenn man blick auf die Gebäude hat (in der Stadt))

Links
TM29x only forum
Treiber und Bios

Was noch kommt:
3dm03
3dm01se
S-Pi
Aquamark
Akkulaufzeit-Tests (mit Akkumark, Office und Zocken)
Overclocking (wenn ich den verwendeten PLL finde!) und sonst alles funkt!
Pics, gemacht von extensa!


SouLEateR schrieb am 27.08.2004 um 10:41

nettes Review hilft einem gleich sich viel schneller für das Acer zu entscheiden:D

werde hoffentlich nächstes Wochenende mein Review über den 292LCi M11 schreiben können (sollte ja im Prinzip fast das selbe rauskommen)


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 10:48

[fiesmode on]nur dass ich dann die schnellste 80er platte, sxga+ res und ein toshiba r6372 haben werde und du nicht :p[fiesmode off]

wenn ma sichs überlegt wär das ding der ultimativ günstige SXGA+ barebone mit WLAN:
1379 bei home of hardware:
-160€ HDD
-100€ für 2x256 Samsung ddr333 cl2,5
-220€ für Banias 1.5
-120€ für Toshiba R6372
macht einen grundpreis von ~800€ => :eek:


SouLEateR schrieb am 27.08.2004 um 11:01

wenn du das ganze wieder um den Preis verkaufen kannst;)


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 11:06

stimmt, aber die platte und das opt laufwerk würd ich nicht verkaufen, das bringt ma original nix, weils nicht wesentlich besseres gibt.


mephisto schrieb am 27.08.2004 um 11:14

Zitat von Joe_the_tulip
stimmt, aber die platte und das opt laufwerk würd ich nicht verkaufen, das bringt ma original nix, weils nicht wesentlich besseres gibt.

hdd is ja nur ne 4200 also solltest da schon was schnelleres finden...


SouLEateR schrieb am 27.08.2004 um 11:15

es geht ihm um die 80Gb;)


ica schrieb am 27.08.2004 um 12:27

Zitat von Joe_the_tulip
Zitat von Joe_the_tulip
ich hätt da aber noch eine erweiterung: warum hast net so ne kleinen RC-Bagger/Gabelstapler der dann die Nudel reinplumpsen lässt wie du es willst.

hm, laut ct (wenn ich mich nicht täusche) wird das teil unten 60° heiss?


SouLEateR schrieb am 27.08.2004 um 12:39

naja ich greif ja nicht am Boden:D

bzw. solange es im Officebetrieb lautlos ist, find ich das sehr genial


PIMP schrieb am 27.08.2004 um 12:41

Zitat von SouLEateR
naja ich greif ja nicht am Boden:D

bzw. solange es im Officebetrieb lautlos ist, find ich das sehr genial

es geht darum das 60°C nicht unbedingt angenehm sind wenn man sie lange am schoß ertragen muss.


b_d schrieb am 27.08.2004 um 12:49

falls es jemand net kennt, ein forum nur für TM292 besitzer:
http://www.laptop-portal.de/

hier werden probleme(leider ziemlich viele), bios updates, usw. besprochen.

@Joe_the_tulip: du hast ziemlich viel glück gehabt mit deinem tft. weil es gibt 6 (oda warens 7) verschiedene hersteller für das tft des TM292. is also ein ziemlicher glücksgriff wenn man ne gute ausleuchtung, keine schlieren und keine pixelfeher hat!

MFG

-ICH-


Joe_the_tulip schrieb am 27.08.2004 um 12:52

also es stimmt, dass es warm wird, am boden aber hey, ich bin ein gericom mit p4 2,66ghz gewöhnt. das wird nach ein paar min so heiß am ganzen case. langsam hab ich des gfühl dass dort ka mobile prozzie drin is und dass die graka auch eine vollwertige fx5600 is.


treiber+bios:
ftp://ftp.acer.at/notebook/TravelMate_290/t44/

@braindeath: gehts da auch ums sxga+?. wegen schlieren bin ich ma eh noch net ganz sicher, werd heute mal a dvd testen (wegen nativer auflösung).


b_d schrieb am 27.08.2004 um 12:55

Zitat von Joe_the_tulip
@braindeath: gehts da auch ums sxga+?. wegen schlieren bin ich ma eh noch net ganz sicher, werd heute mal a dvd testen (wegen nativer auflösung).

hmm, nein, ich glaub das trifft nur auf XGA zu. habs net gesehn, du hast sxga ;)

MFG

-ICH-


SouLEateR schrieb am 27.08.2004 um 13:15

Zitat von PIMP
es geht darum das 60°C nicht unbedingt angenehm sind wenn man sie lange am schoß ertragen muss.

also ich hab den Laptop normalerweise am Tisch stehen und nicht auf der Schoß;) und dem Tisch is das eigentlich ziemlich egal wenn ich das mal so sagen draf:D


grisu666 schrieb am 27.08.2004 um 13:21

ack @ SoulEateR.

btw. ich bring beim meinem Aspire 1501 LCi Prozessortemps von über 70°C zusammen unter Volllast, das case geht aber über die 50°C nicht drüber.
Greetz Grisu




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025