URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-17-notebook-fuer-partner-d-mutter_254718/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiho, ich bin auf der Suche nach einem 17" Notebook (bloede Groesze zum Suchen irgendwie...) fuer den partner meiner Mum.
Momentan hat er ein ca. 7 Jahre altes HP Notebook mit Dualcore und 4GB RAM mit Win7.
Es ist einfach zu langsam fuer die aktuellen, wenn auch nicht hohen Anforderungen. Youtube schauen und ein bisschen Fotos "bearbeiten".
Das rechenintensivste ist wohl das Design der Fotobuecher. Da stecken sie wirklich viel Zeit rein, um Erinnerungen an die diversen Urlaube festzuhalten. Deshalb ists auch wichtig, dass es wieder ein 17" Schirm wird, bzw. mindestens 16".
Ich bin jetzt schon eine Weile aus der Materie drauszen, mein damaliger Wissensstand ist, dass es allemal besser ist ein gebrauchtes Businessgeraet (refurbished) zu kaufen, als ein Consumergaeraet um 500,-, das ist nach wie vor so oder?
Nochmal kurz zu den Must-haves:
- 16 bis 17"
- min. 1920x1080p
- min. 8GB RAM
- SSD (min 256GB), auch gern mit 2 Festplatten (128GB SSD+500GB HDD) zB.
- Moeglichkeit fuer Dockingstation waer' auch sehr nice.
Auf meiner Suche habe ich diese Seite, bzw. diesen Laptop gefunden. Bin jetzt nicht so der HP-Fan, aber was haltet ihr davon?
https://www.refurbed.de/p/hp-zbook-17-i5-17/1441/
Da gibts auch Docks dafuer, oder?
Hat sonst jemand erfahrungen mit der Firma oder sonstige Tipps?
TIA!
Luki
Würde ein deutlich neueres Gerät hernehmen, zumal heute schon viel mehr 4-Core CPUs zu vernünftigen Preisen verbaut werden. Würde eher auf so etwas gehen.
Budget?
Wenn ein Dock verwendet wird - warum ein Notebook?
Ich bin großer Fan von refurbished Business Hw. Habe 2 HP zuhause und keine Probleme...
Firma compits in Traiskirchen ist mein Tipp, da kannst den Laptop auch anschauen.
Zitat aus einem Post von Viper780Budget?
Wenn ein Dock verwendet wird - warum ein Notebook?
Ich bin zwar selbst Dockingstation Fan, aber privat hab ich die Erfahrung gemacht dass man das Notebook (gerade bei einer 17" Kistn) nicht raus nimmt und das Setup als fixen Desktop hernimmt.
Ich fürchte ein HP ZBook 17 G5, Lenovo ThinkPad P72, Fujitsu Workstation Celsius H980 oder Dell Precision 7730 geht sich auch gebraucht nicht um das Geld aus.
Neu würde zB HP ProBook 470 G5, Dell Inspiron 17 3793, Dell G7 17 7790, Lenovo Ideapad L340 oder Lenovo Legion Y540 in greifbarer Nähe liegen
Das L340 und HP 17 gibts auch mit Ryzen 3000 mit recht passabler Ausstattung
Mit Dockinganschluss kenn ich in der Größe nurmehr das Dell Alienware m17
Wird mittlerweile alles über USB-C Docks (mit PCIe Schnittstelle) gemacht
Ja, eine echt Workstation geht sich wohl leider nicht aus; ich hab' auch Firmenlaptops ab 2K mit denen ich echt zufrieden bin, deshalb wohl auch die Abneigung gegen die guenstigen Geraete, aber ist leider nicht drinnen.
Irgendwo versteh' ichs ja auch, ist ja kein ProUser.
War grad' ein wenig auf Geizhals unterwegs, was haltet ihr von sowas?
https://geizhals.at/hp-17-ca1105ng-...12.html?hloc=at
https://geizhals.at/hp-probook-470-...46.html?hloc=at
https://geizhals.at/lenovo-v340-17i...91.html?hloc=at
Der erste haette gleich 16GB RAM, eine SSD und eine Festplatte drinnen.
Ists noch immer so, dass in der Preisklasse "eh wurscht" ist, weil eben etwas Glueck braucht, damit das Teil lange haelt?
ich kann dir da nicht viel dazu sagen - 17" Geräte und/oder über 2kg sind bei mir nirgends vorhanden.
Die ProBook sind aber sehr annehmbar, aber ich glaub die wurden eben durch die HP 17 (bzw den kleineren) ersetzt.
Normal würd ich raten nimm das wo es möglichst lange (Vor Ort) Garnatie gibt. Aber ich glaub mehr als 1Jahr ist nirgends mehr drinnen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025