S: office/arbeits notebook

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-office-arbeits-notebook_255600/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pinao schrieb am 21.04.2020 um 11:08

hi, bin auf der suche nach einem notebook für unterwegs (arbeiten/uni).
anwendung: office/videokonf/media wiedergabe (fhd)/autocad (geht das mit integrierter grafik?)

preis ~ 800€
13-14zoll: ist für mich irgendwie eine gute größe zwischen portabel und arbeitsgeräte?
ssd reicht brauche keine zusätzliche hdd
ram: ja ab 8gb. wie ist das eigentlich mit gelöteten ram? wenn der kaputt ist ganzes mainboard tauschen?
cpu: keine präferenz - amd oder intel?

convertible bzw touchscreen: wäre zwar nett, aber kein muss, da ich gelesen hab diese eingabestifte bringen eh kein richtiges schreiberlebnis?

bin sehr dankbar für tips!
lg


Viper780 schrieb am 21.04.2020 um 15:09

Muss es was neues sein?

Bin ja ein Fan der Lenovo Thinkpads so ein T4x0(s) oder X1 - da gibts normal auch einen regen Gebrauchtmarkt und man bekommt jahrelang jegliche Ersatzteile

Wie bei allem gelöteten kannst das tauschen vergessen - aber muss gestehen dass ich noch bei keinem Notebook Probleme mit dem gelöteten Ram hatte.

Preislich sollte sich ein T470s, T480 oder X1 Carbon 2018 vom Händler nach Corona ausgehen.
Aktuell ist der Markt leer geräumt und die Preise entsprechend hoch

Wenn du bist zum Oktober Zeit hast dann ist das ubook Verkauffenster wieder offen. Wird zwar über deinem Budget liegen aber da gibts lange Garantie dazu


smashIt schrieb am 21.04.2020 um 15:42

auf willhaben treibt sich noch ein händler aus graz herum:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...slim-373472923/
der hat seit jahren permanent irgendwelche thinkpads eingestellt.


xtrm schrieb am 21.04.2020 um 15:45

Dort habe ich und auch ein Studienkollege schon ThinkPads gekauft. Keines war perfekt, aber mir hat's gepasst und ich hab mir dort auch gleich eine SSD einbauen lassen.

Seit 1-2 Jahren gibt es aber auch bei Laptops eine Revolution bei den CPUs und ich würde heute kein Gerät mit 2C/4T mehr kaufen.


pinao schrieb am 22.04.2020 um 09:42

Danke. Bin eigentlich gebrauchten Lenovos nicht abgeneigt - bis zu welcher Prozessor bzw T4*0/x1 Generation ist das noch empfehlenswert? 2018?

Hab den willhaben-Händler schon ein paar mal durchgeblättert, aber noch an der Seriosität gezweifelt. Danke für die Empfehlung.


Viper780 schrieb am 22.04.2020 um 11:23

Das hängt ganz stark an dir
Persönlich würd ich sagen ab T470, die sind von 2017 und mit Kaby Lake also Intel i?-7?00U aber noch Dual Core

Ab T480 gabs auch Kaby Lake Refresh mit QuadCore Intel i?-8?00U und sogar WQHD Display
Beim X1 gabs auch aber bem X1 Carbon (6th Gen) seit 2018 das erstemal 4 Cores

Um 800€ wirst die aber aktuell nicht bekommen.
Für CAD wäre auch die P Serie (in dem Fall P42, P43 oder P1) oder das X1 Extreme interessant - aber auch das ist preislich nicht drinnen.


smashIt schrieb am 22.04.2020 um 11:33

für autocad (oder generell CAD auf uni-niveau) reicht alles aus den letzten 20 jahren.
da brauchst du dir keine gedanken machen.


NiL_FisK|Urd schrieb am 22.04.2020 um 12:44

T480 mit Quadcore* gabs letzten Sommer tw ab ~650€

*Vorsicht: Es gibt auch T480 mit Dualcore!


Hampti schrieb am 22.04.2020 um 12:48

Werfe das in den Raum obwohl halt 15,6".
https://www.preisjaeger.at/deals/le...urierbar-229462


Balu schrieb am 22.04.2020 um 13:49

Ich kann den DELL Latitude 5490 mit i5-8350 empfehlen.

14" und leider knapp über Budget, laut Preisvergleichsseiten aber auch schon unter 800EUR angeboten gewesen.

Nutze ihn dienstlich, bei AutoCAD2016LT wars aber schon hilfreich, von 8 auf 16GB upzugraden. Merkt man bei zeitgleicher Nutzung mehrerer großer .dwgs.


erlgrey schrieb am 22.04.2020 um 14:01

https://geizhals.de/?cat=nb&xf=...d=30&sort=p

neues 745 G5 würde ich gegenüber einem used Txxx bevorzugen tbh.


Balu schrieb am 26.04.2020 um 04:52

Zitat aus einem Post von der~erl
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=...d=30&sort=p

neues 745 G5 würde ich gegenüber einem used Txxx bevorzugen tbh.


HP EliteBook 745 G5 grau, Ryzen 7 2700U - Kannst du hier einen RAM Riegel empfehlen, der passt?
8GB DDR4-2400 wären installiert, ich überlege so ein Notebook für privaten Gebrauch wollte aber mehr Arbeitsspeicher für CAD Anwendungen.

Danke!


xtrm schrieb am 26.04.2020 um 06:32

Würde ehrlich gesagt keinen mobilen Ryzen unter der 4000er Serie nehmen.


erlgrey schrieb am 26.04.2020 um 09:06

ich würde auch einen 4000er nehmen wenn gute modelle verfügbar sind und preislich attraktiv, aber bevor ich mir eben ein used-refurbished 800€ thinkpad kaufe...

https://www.cyberport.at/notebook-u...mm-ram-kit.html
das kit hab ich drinnen, hab aber beide ersetzt und den stick wo anders weiterverwendet.


xtrm schrieb am 26.04.2020 um 09:29

Ich nehme lieber ein ThinkPad als jeden anderen Laptop, wenn man eh keine gute aktuelle CPU bekommen kann um den gewünschten Preis.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025