URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-office-laptop-um-1500-2000-was-ist-der-best-buy_257311/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Warum eigentlich das T14s und nicht T14? Weiss es nimmer genau, aber T14 is dual heatpipe, T14s nur single, und ich glaub beim S sind beide RAMs verlötet, Beim T14 kannst einen selber noch dazustecken. Auch nicht sicher ob das T14s einen LAN Anschluss hat. Dünner/leichter isses, oder?
genau die "s" sind immer etwas kompakter und leichter.
Wenn man nicht drauf angewiesen ist würd ich auch das normale nehmen
Haben die T quasi die x abgelöst?
ich würde auch ein Gerät suchen welches
14 Zoll herum hat, leicht und dünner ist, guten Akku hat, super Wlanempfang bietet + für normalen Officebetrieb gut ist (inkl. Videocalls)
Soll einfach wenig Support bereiten und den Anwender glücklich machen (GF)
Jein - die "normalen" Modelle sind halt mittlerweile auch schon recht kompakt und transportabel geworden. Dabei ist der bedarf an Bildschirmdiagonale gesteigen.Zitat aus einem Post von UnholyHaben die T quasi die x abgelöst?
Zitat aus einem Post von Unholyich würde auch ein Gerät suchen welches
14 Zoll herum hat, leicht und dünner ist, guten Akku hat, super Wlanempfang bietet + für normalen Officebetrieb gut ist (inkl. Videocalls)
Soll einfach wenig Support bereiten und den Anwender glücklich machen (GF)
Würdet ihr zu AMD oder weiterhin INTEL greifen im Businessbereich?
Privat bin ich komplett auf AMD gewechselt.
Zitat aus einem Post von UnholyWürdet ihr zu AMD oder weiterhin INTEL greifen im Businessbereich?
Privat bin ich komplett auf AMD gewechselt.
Bei mir ist das T14s mit Ryzen7 geworden. Ich sah keine Notwendigkeit, bei Intel zu bleiben. Der bei AMD-Modellen fehlende Thunderbolt3 wird mir höchst wahrscheinlich nicht abgehen.
Konkret wurde es bei mir das 20UH001QGE.
Zitat aus einem Post von UnholyWürdet ihr zu AMD oder weiterhin INTEL greifen im Businessbereich?
Privat bin ich komplett auf AMD gewechselt.
Zitat aus einem Post von Viper780Das "klassische" ThinkPad X1 Carbon Gen 8 ist mit 1,1kg aber recht solide
Die von euch, die sich für eine Ryzenvariante entschieden haben: klappts ohne TB3 auch halbwegs? Mein Monitor har ein integriertes Dock. Würde gerne ein paar 0815 USB-Geräte und einen 5gbe USB nic sowie eben den Monitor mit 3840*1600 betreiben. Das + Laden via Usbc sollte ja eigentlich auch ohne TB3 gehen?
Oder bin ich da zu optimistisch?
Wir haben Strom, 2x Full HD, Netzwerk, Maus, Tastatur, Kopfhörer, sonstiges usb Zeug dran und geht perfekt
Also quasi so gut wie TB3. Nur ohne den Namen. So hab ich es mir vorgestellt.
Exakt war auch skeptisch, aber anscheinend is TB3 “unnötig” in dem Fall (außer man mag eine externe Grafikkarte dranhängen oder so)
Weiss aber nicht ob 3840px ein Problem is, hoff aber ned?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025