URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_business-laptop_bis_max_3000_122880/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Anforderungen:
- Lange Akku Laufzeit
- Sehr Leicht bis Leicht
- Gutes Display (hohe Auflösung)
- Nicht zu großer TFT (also max. 16")
- Bluetooth
- gute verarbeitungsqualität
Aja, die 3000 € sind MAXIMUM und es ist NICHT erforderlich, dass ich die auch komplett ausschöpfe.
evtl wird das notebook auch der desktop ersatz. sprich: es sollt nicht eingehen wenns mal 24/7 durchläuft.
deine anforderungen treffen auf fast jedes centrino notebook zu -> man kann dir nicht wirklich helfen. welche display größe, welche auflösung, wieviel leistung, 1 oder 2 akkus, subnotebook?
http://www.geizhals.at/a104156.html
leider weiß ich aber nich wie hoch die auflösung ist, aba das teil is grenz genial.
MFG
-ICH-
ibm t42p (wobei ich die extrem überteuert finde, da bleibt von den 3000e nix über), hp/compaq 8000er serie, ev auch acer 8000er serie (wobei ich die am wenigsten nehmen würde; ein jahr garantie von haus aus brr)
die hätten auch alle ein brauchbare grafikkarte, wenn die 3dleistung aber nicht wirklich ein kriterium ist kannst du eh fast jedes nb kaufen. hersteller muss halt passen wegen support usw
ev auch das samsung p35 1800, aber da is das display für knappe 3000€ einfach nur eine frechheit; schlechter kontrast, langsam, schlechte ausleuchtung, weiters gilt der euro collect von samsung nicht in österreich -> selber einschicken nach deutschland und eine support storys von samsung.. naja um 3000e erwart ich mir was anderes.
wieso wurde noch kein einziges mal sony vaio erwähnt? taugen die nix?
um den Preis eindeutig IBM und wenn ich dann auch noch Business lese!
auf jedenfall IBM!
Zitat von eXusum den Preis eindeutig IBM und wenn ich dann auch noch Business lese!
auf jedenfall IBM!
ibm is sicher a gute wahl, wenn dir support und qualität geld wert sind. über hp kann ich nix sagn, hab noch nie eines ghabt. wenn sie's aber so handhaben, wie mit ihren restlichen produkten, kann man darüber wohl auch nicht meckern. vom acer würde ich die finger lassen (in dem preissegment). imho rutscht acer immer mehr in den "wir sind billiger, dafür leidet der support"-bereich ab.Zitat von Xanibm t42p, hp/compaq 8000er serie, ev auch acer 8000er serie (wobei ich die am wenigsten nehmen würde)
ev auch das samsung p35 1800, aber da is das display für knappe 3000€ einfach nur eine frechheit; schlechter kontrast, langsam, schlechte ausleuchtung, weiters gilt der euro collect von samsung nicht in österreich -> selber einschicken nach deutschland und eine support storys von samsung.. naja um 3000e erwart ich mir was anderes...
Zitat
Aja, die 3000 € sind MAXIMUM und es ist NICHT erforderlich, dass ich die auch komplett ausschöpfe.
sag mal wozu du es brauchst....einfach nur sinnlos ibm schreien weils die teuersten sind (und nicht wirklich immer die besten) hat auch keinen sinn.
Zitat von diokletianimho rutscht acer immer mehr in den "wir sind billiger, dafür leidet der support"-bereich ab.
bei aktuellen geräten vielleicht, aus eigener erfahrung kann ich aber leider berichten, dass kunden, mit älteren geräten, teilweise wie dreck behandelt werden...Zitat von iCA-also wenn ich mir die letzten threads hier durchlese schneidet der acer support aber eigentlich sehr gut ab?
@Garret: gib ihnen einen Richtpreis, den du ohne weiteres bereit bist auszugeben, denn sonst bekommst du weiterhin nur Vorschläge mit 3000er NBs
wenn die Burschen mal die Chance haben Geld "auszugeben" sind sie wie Kinder im Süßwarengeschäft
ja dann sag ich mal 2000-2500 euro wären sehr angenehm.
häufigste anwendung: office, datenbanken, internet etc. aber sicher keine grafisch aufwendigen applikationen.
hp nc6000 kann ich durchaus empfehlen, die woche wieder 30 ausgeliefert
wenns nicht ganz so knuffig sein soll - nc8000
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025