S: Highend-Subnotebook (12") um ~2.4k

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_highend-subnotebook_12_um_2_4k_196455/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 18.06.2008 um 12:56

hi

da leider unser geliebtes Sony Vaio G11XN/B gestohlen wurde, muss ich ein neues besorgen.

mein thread damals: http://www.overclockers.at/mobile_c...085#post2447085

prinzipiell gleiche anforderungen heute:

- So ein display mit einer spiegelnden oberfläche. also nciht matt.
- max 12" (kleiner ist besser)
- lange akkulaufzeit auch mit wlan (also 4h mindestens)
- gutes display (bezieht sich auf auflösung, kontrast, farben und darauf dass einem die augen nicht weh tun wenn man lang drauf arbeitet)
- "normale" tastatur
- dvd-rw
- min 100gb HD
- WinXP Prof kompatibel(!) und am besten die treiber schnell und leicht downloadbar
- fingerabdruck lesegerät
- stabiles gehäuse
- guter kundenservice bei rma oÄ

hab mir bei lenovo die x-serie angeschaut, bin aber skeptisch. alle schwärmen immer von ibm/lenovo, ich find die website schaut aber maximalst unseriös aus. bei sony hab ich mir die neue g-serie angeschaut, in aber auch ein wenig skeptisch.

geil wärs wenn auch eine integrierte UMTS/HSDPA karte mit dabei wär -> die is natürlich in der tasche vom alten gewesen und somit auch weg.

preislich ist wie gesagt bei 2400€ schluss, mehr woll ma wirklich nicht ausgeben.


tia
Probmaker


Crash Override schrieb am 18.06.2008 um 13:21

Vergiss ein spiegelndes Display bei Bussinessgeräten. Auch Der DVD brenner ist bei 12" kaum einbaubar.

Ich empfehle wenn 1024*768 auf dem Display ausreichen ein Lenovo X61s mit großem Akku (habe ich selbst mit 2GB Ram, Fingerprintreader, Draft-N Wlan, UMTS+HSDPA, 120Gb HDD, ULV Core2Duo und kleinem Akku der ca 2 Stunden reicht.).

Wenn du eine grössere Auflösung benötigst nimm das X61t mit grossem Akku.


Probmaker schrieb am 18.06.2008 um 13:24

im sony hatte ich den dvd brenner... genau wegen den fehlenden optischen laufwerken bin ich bei lenovo stutzig... das sony war wirklich perfekt für den anwendungszweck.

wo hast du dein ibm herbekommen? bestellt?


Crash Override schrieb am 18.06.2008 um 14:23

Über die Firma bei einem Grosshändler bestellt (Da ich Admin mit bereitschaft bin brauche ich das für die Arbeit ;-) ). Der DVD-Brenner ist in der Ultrabase, die läuft auch mit Akku. Also wenn du das DVD-Laufwerk brauchst einfach die Ultrabase dazubestellen (für die Ultrabase gibt es sogar einen Zusatzakku). Die Garantieerweiterung auf Vorortservice würde ich auch empfehlen.


pong schrieb am 18.06.2008 um 14:29

ein Subnotebook mit optischem Laufwerk? Das ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich

Gegen das x61 spricht eigentlich nichts, aber bei 2400 wäre ja eigentlich schon fast das x300 zum Greifen nah ;)

pong


Skatan schrieb am 18.06.2008 um 14:37

Zitat von pong
ein Subnotebook mit optischem Laufwerk? Das ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich

12" ist ja imho nocht nicht sooo sub.
die haben fast alle ein laufwerk drin.

ich persönlich würd ja nicht 2400eur ausgeben, ich kenn euren verwendungszweck ja nicht, aber meist ist es besser zb 1200 auszugeben, und in 1-2 jahren wieder 1200.
der wertverlust bei den ganz teurern ist einfach extrem.
und wenns dir wieder gestohlen wird ärgerst dich viel mehr bzw ein billiges wird dir vielleicht erst gar nicht gestohlen


InfiX schrieb am 18.06.2008 um 14:43

warum nicht das gleiche nochmal?


meex schrieb am 18.06.2008 um 14:49

Zitat von Skatan
12" ist ja imho nocht nicht sooo sub.
die haben fast alle ein laufwerk drin.

also so richtig sub ist der eee von asus nur der hat leider auch kein optisches laufwerk und ein externes wäre vermutlich größer als das ganze notebook

also alles zu hause auf eine externe festplatte und dann würd ich zumindest kein opt. laufwerk brauchen.

das mit der akkulaufzeit ist halt auch ein prob beim eee ... kann man die iwie verlängern bzw. gibts die schon so zu kaufen? weil selber bauen ist mir dem formen vom akku eher schwer oder?

mfg


Joe_the_tulip schrieb am 18.06.2008 um 20:57

Spiegelnd kannst schon fast vergessen in der Preisklasse - da sind die meisten matt.

normale Tastatur gibts <12" nur beim LG A1/C1. Das liegt daran, dass eine volle Tastatur 27-28cm braucht, was ziemlich genau die gleiche Breite wie ein 12" Widescreen ist.

integriertes opt. LW gäbs beim HP 2510p/nc2400 oder Toshiba R500. In Euro Preisklasse liegt sogar noch das Lenovo X300 - das ist halt dann doch ein wenig größer.

Fingerabdruckleser haben eigentlich eh alle.

Akkulaufzeit >4h findest du bei jedem guten Ultraportable - allerdings meist nicht mit dem kleinsten Akku, sondern eher mit einem, der hinten/unten raussteht.

@HDD:
Hier würd ich mir in der Preisklasse ein SSD überlegen - leider haben die, die ein internes opt.LW haben, eine 1.8" HDD, die selbst bei den neuen Modellen mit 80Gb Plattern und 5400rpm (welche btw noch nicht verbaut werden) ziemlich lahm ist. SSDs in der Größe sind schon wesentlich schneller


zu den modellen im einzelnen:
kleinstmöglich
http://geizhals.at/eu/a306281.html
Asus U2E

sinnvoll und klein
X61s + Ultrabase + starker Akku, wenn die Laufzeit nicht reicht.
Hp 2510p + ev ein SSD

Lifebook P8010
Leider werd ich aus den Datenblättern nicht schlau, ob da tatsächlich eine 2,5" HDD drin ist. Tastatur ist etwas kleiner als normal und Verarbeitung "doesnt match the price"

Panasonic Toughbook könnte dir auch gefallen.

Toshiba R500
Die non-SSD-Modelle find ich aber zu teuer, abgesehen davon machte das Vorserienmodell, das ich verwendet habe keinen allzu stabilen eindruck. laut toshiba ist es für das Display kein Problem, dass es sich so stark verwinden lässt.Review

ich würd mir entweder das Toughbook oder das HP 2510p + SSD nehmen.

@Crash Override:
die auflösung dürfte ihm egal sein - Vaio G hatte auch nur XGA
@pong:
also so widersprüchlich ist das auch wieder nicht


HitTheCow schrieb am 18.06.2008 um 21:02

asus tx5?


Viper780 schrieb am 18.06.2008 um 21:14

kennst wen der auf der Uni Wien ist?

da bekommst im Herbst wieder das x61s sehr günstig


Joe_the_tulip schrieb am 18.06.2008 um 21:25

@htc:
das tx5 ist schon deutlich überholt und außerdem von Sony.

@Viper780:
da handelt sichs eh mehr um eine "money-no-object"-geschichte


schrieb am 18.06.2008 um 22:55

blöde frage, aber passen die 13,3" XPS ned?

richtig ausgestattet, was bei deinem budget drin sein sollte, is es ja ein top notebook.


Viper780 schrieb am 18.06.2008 um 23:14

Zitat von Innovaset
blöde frage, aber passen die 13,3" XPS ned?

richtig ausgestattet, was bei deinem budget drin sein sollte, is es ja ein top notebook.

Laufzeit etwas schwach und halt schwer.
das D430 könnte von Dell gehen.

Aber sonst halt wenn 13.3" auch geht dann X300 evtl noch Macbook Air und Voodoo envy


Joe_the_tulip schrieb am 19.06.2008 um 00:39

er hat gesagt, dass ihm 12" schon zu groß ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025