URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_notebook_fuers_studium_1000_184351/page_4 - zur Vollversion wechseln!
juhuuuuu, bin seit heute morgen auch endlich Q45 besitzer 
bis jetzt rockt das teil gewaltig!
was is denn gscheiter? die vorinstallierte vista installation oben lassen und von den ganzen utilities die man ned braucht befreien oder lieber gleich mittels recovery dvd neu aufsetzen? (@dargor
)
got pm 
hab heute mal nachgefragt, eine garantieverlängerung kann man bis 3 monate nach dem kauf nachreichen
24monate sind ja dabei beim q45
zahlt es sich aus das ganze auf 36 od 48 monate zu verlängern?
Bin auch gerade auf der Suche nach nen laptop fürs studium.
Sollte halt klein und eine lange Akkulaufzeit auch bei Wlan benützung haben.
Preislich würde ich bis 1500 gehn.
Hat wer vorschläge?
ebenfalls samsung q45 von http://www.studentbook.de
IBM X61s
Die q45 sehen nicht so schlecht aus, die x61er sind mir in der konfig die mir vorschwebt zu teuer...
Empfohlen wurden mir die beiden:
http://geizhals.at/a237688.html
http://geizhals.at/a261827.htm
das fsc sieht imho gar nicht so schlecht aus, wer erfahrungen damit?
kostet aber auch das günstigste 1400+versand.Zitat von Joe_the_tulipIBM X61s
http://www.studentline.at/xserie.php?log=698289
da muss was nicht stimmen bei den ladezeiten.
Optisches LW für ein 12" Notebook halt ich für schwer unnötig ... zaht eh nur am Akku.
Vom IBM hat man halt mind. 5 Jahre was, und wenn er 10x runterfallt 
Zitat von Joe_the_tuliphttp://www.studentline.at/xserie.php?log=698289
da muss was nicht stimmen bei den ladezeiten.
Ich besitze das FSC mit gleicher config (mit winXP, seit einem jahr) und bin ganz zufrieden damit. Preis-Leistung gehn ganz in Ordnung, jedoch gibt es im Bezug auf Qualität besseres - was aber wieder extra kostet. Wlan funktioniert extrem gut. Die Festplatte ist auch recht schnell für eine 5400er, wird aber schon ein bissl wärmer als üblich. Grund dafür ist aber die WD-Platte an sich, welche generell wärmer wird - ist nicht sonderlich störend imho. Der 'Flüsterbetrieb' oder wie auch immer der genau heißt, bringts net wirklich. Es reicht wenn man den Bildschirm dimmt und das Energieprofil auf min E.verbrauch stellt, um knapp über 3h zu kommen - durchschnittlich. Anschlußmöglichkeiten hat das Book reichlich und über einen externen TFT lässts sich auch zu hause komfortabel arbeiten -> DVI-D (+ D-sub adapter liegt bei). Die Hardware ist jedoch aus heutiger Sicht nicht mehr ganz aktuell.
Es gibt bessere Tastaturen, ich bin dennoch sehr zufrieden damit.
---
Ich würd das Gerät wieder kaufen, hab aber auch nur 650€ inkl. Maus und ext. Keyboard, bezahlt 
@ rastullah: Unter Mobile Computing, "Entscheidung: Vostro 15,4" und Acer 12,1" von antraxx findest du ganz hinten ein paar Erfahrungsberichte von uns über das XPS.
Lg
also ich häng mich mal hier an, mein q45 derora is unterwegs, als erstes wird winxp aufgesetzt, werde dann sobald ich zeit hab natürlich auch ein kleines review schreiben 
sehr schön!
ich häng dann ans review die unterschiede zu meinem damali dran
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025