Samsung Notebooks zum anfassen - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/samsung_notebooks_zum_anfassen_129970/page_3 - zur Vollversion wechseln!


klausinthesun schrieb am 26.11.2004 um 02:10

naja, die gschicht mit der UID für die Vst. geht wahrscheinlich schon bei einigen, aber da musst selbst per mail nachfragen...


klausinthesun schrieb am 26.11.2004 um 02:12

aja, zur pixelfehler garantie - dafür würd ich NIE was bezahlen! du hoffst auf gut glück, was in 95% der Fälle auch passt, auf ein gutes Gerät, und wenns nachher nicht passt, lasst es von Asus abholen (und zahlst NIX dafür!)


taifun schrieb am 26.11.2004 um 19:56

naja schlag mal an händler vor ;-)

naja aber da gibts ja irgendwas mit klasse 1 und klasse 2 und so das dann pixelfehler drin sein dürfen oder?


klausinthesun schrieb am 26.11.2004 um 23:31

klasse 1 oder 2, das hör ich zum ersten Mal. ich muss zugeben, ich kauf selbst das erste NB bin also nicht so erfahren - aber wenn die mir ein Notebook verkaufen, wo schon von anfang an was nicht passt, bin ich schon bei Asus, das ist fix - wir sind ja nicht beim Bauernmarkt!
aber falls da was dran ist, mit klasse 1 und 2, bitte informier mich drüber!


c0ru$cant schrieb am 27.11.2004 um 12:14

Klasse 1 wird nur in der Medizin verwendet.
Bei Klasse 2 warf ein Display Pixelfehler haben, ich kann da zwar keinen Link geben wo du das nachlesen kannst, aber ich kann da erklären wie das ist.

Display wird in 9 gleichgröße Teile geteilt - in der Mitte darf garkein Pixelfehler sein. Und in den anderen 9teln dürfen 2 immer weiß bleibende oder 2 immer schwarz bleibende oder ein immer schwarz und ein immer weiß bleibendes oder fünf Subpixelfehler sein (hoffe das stimmt, glaube mich aber richtig zu erinnen).

Also ei jedem Pixelfehler kannst nicht zu Asus gehen und dich beschweren, ist halt so.

Außerdem: Hör bitte auf im 2-Minuten-Takt etwas zu posten um deine Posts zu steigern (solche Leute kann hier niemand leiden), editiere einfach deinen vorherigen Post (ganz einfach).

MfG c0ru


klausinthesun schrieb am 27.11.2004 um 13:49

Zitat von c0ru$cant
Außerdem: Hör bitte auf im 2-Minuten-Takt etwas zu posten um deine Posts zu steigern (solche Leute kann hier niemand leiden), editiere einfach deinen vorherigen Post (ganz einfach).
MfG c0ru

Danke für die Infos, und sorry für die vielen Posts, das wusste ich nicht.
Würdest du also zu einem Pixelfehlertest raten, oder ist das eh fast nicht erkennbar, vor allem bei 1400 * 1050 ?


taifun schrieb am 28.11.2004 um 23:08

die fehler dürfen insgesamt so vorkommen oder in jedem äusseren 9ntel 2 fehler? also 16?


also die Händler mit mehreren Bewertungen (z.b. Alternate oder Mix) wirken laut den Kommentaren nicht unbedingt vertrauenswürdig....
da wird scheinbar z.b. gebrauchte Ware geliefert, bzw. sind die Infos falsch, und die Hotlines schweine-teuer... sowas macht mir schon irgendwie angst


klausinthesun schrieb am 11.12.2004 um 20:03

Zitat von taifun
die fehler dürfen insgesamt so vorkommen oder in jedem äusseren 9ntel 2 fehler? also 16?

Kannst du dir vorstellen wie ein Notebook mit 16 Pixelfehlern aussehen würde??? das würd ich nie nehmen, es kannja sein dass ma sich mit einem oder 2 nicht beschweren darf, aber bei 16...
außerdem, wenn man schon 1-2 pixelfehler beim kaufen hat, dann kommen mit der zeit sowieso welche dazu, dann kannst gleich einschicken!


ica schrieb am 11.12.2004 um 20:05

Zitat von klausinthesun
außerdem, wenn man schon 1-2 pixelfehler beim kaufen hat, dann kommen mit der zeit sowieso welche dazu, dann kannst gleich einschicken!

also die logik versteh ich jetzt nicht...


klausinthesun schrieb am 11.12.2004 um 20:26

ok, da hat der smiley gefehlt - aber vom Prinzip: würdest du dir ein Notebook mit 16 pixelfehlern behalten? - eben.


c0ru$cant schrieb am 12.12.2004 um 13:03

Nein keine 16.
max. 2 weiß oder schwarz bleibende oder max. 5 Subpixel
(keine Garantie das dies richtig ist, mir hat aber irgendwer hier im Forum einen Link gegeben wo das Stand).

Und nochwas, ich glaube es ist eher nicht normal wenn man dauernt je nach alter vom TFT neue Pixelfehler dazu bekommt.
Bei mir wars halt so, und bei ein paar Leuten hier im Forum auch, aber ich glaube nicht, dass das die Regel ist.

ABer ich kann euch sagen das ich mit meinem Schleppi absolut zu frieden bin, jetzt hab ichs ja schon eine weile und ich würds nimma hergeben.

Achja... 6Std. Akulaufzeit (kein schmäh),...
bei ca. 3STd. Filmschaun, dauerhafte WLAN Aktivität, Word, PDF-Dateien, OrCAD,...
6STd. sind genial.

MfG c0ru




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025