Sempron vs. Celeron-M

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/sempron_vs_celeron-m_145312/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DJ_Cyberdance schrieb am 05.07.2005 um 17:25

Von Celerons hab ich mittlerweile die Nase voll, nun möcht ich aber mein Notebook durch ein neues substituieren. Celeron-M möcht ich eigentlich keinen nehmen, aber wie ist den eine Sempron-CPU so in Punkto Stromverbrauch/Leistungsfähigkeit?

Das hier gefällt mir eigentlich recht gut:

http://www.geizhals.at/a142510.html

Wenn ich jetzt als Referenz einen Pentium-M hernehme - wie siehts da im Vergleich aus?


CitizenX schrieb am 05.07.2005 um 17:31

ich nehm nicht an dass der lerneffekt beim sempron genau so lang dauert wie beim celeron M :P
greif doch gleich zu was gscheitem .. wenns in der preisklasse bleiben soll schau dir zB http://www.geizhals.at/a148827.html an


>SCAR< schrieb am 05.07.2005 um 17:36

Naja gegen nen aktuellen Pentium M würd ich das nicht antreten lassen denn da haben sowohl Celeron M als auch Sempron ned viel zum medlen :D

Ich denk erlich, dass die Wahl zum Sempron sogar die gscheidere währe denn der Stromverbrauch vom Celeron D 335 im Gegensatz zum Sempron 3000+ is so gut wie gleich. Aber in Punkto Performance sollte der Semp. den Celeron M abschütteln können.


pari schrieb am 05.07.2005 um 20:37

p-m is bei notebooks des einzig gscheite!


>SCAR< schrieb am 05.07.2005 um 21:30

Zitat von pari
p-m is bei notebooks des einzig gscheite!

Muss ned sein. Wennst des NB nur zwecks des Platzes bracuhst und ned mal so oft mobil bist dann tuts ein P4 ( 3,2 oder 3,4 Ghz ) alle male.
Für die, die auf Batteriesafe achten FINGER WEG :D


paulus schrieb am 05.07.2005 um 21:40

Zitat von >SCAR<
Für die, die auf Batteriesafe achten FINGER WEG :D

Und die, die auf kühle Finger achten. :)
Die Teile werden verdammt heiß.


XelloX schrieb am 05.07.2005 um 21:47

Zitat von paulus
Und die, die auf kühle Finger achten. :)
Die Teile werden verdammt heiß.
davon kann ich ein lied singen;)


>SCAR< schrieb am 05.07.2005 um 21:58

^^ Ihr müsst mir nix sagen hab selber a ASUSBOOK mit 3,4 Ghz P4 also ich renn immerm mit meiner eXternen Tastatur herum :D Kein Bock auf das warme Nootbook da


giacomello124 schrieb am 12.07.2005 um 14:00

Ich habe ein Notebook mit einem Sempron 3000+, die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen. Akkulaufzeit max. 2Stunden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025