Speichererweiterung für Acer Laptop

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/speichererweiterung_fuer_acer_laptop_175119/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Xushi85 schrieb am 20.01.2007 um 11:51

Sehr geehrte Community!

Ich melde mich wieder einmal mit ne Frage!

Und zwar bin ich im besitz eines Acer Aspire 1681Wlmi mit 512mb ram.
i möchte es erweitern auf 1gb habe 2 x 512 mb gekauft. Mein bord hat nur 2 slots also fliegen die alten raus und die neuen reingesteckt. Laptop fährt danach aber leider nicht hoch :(

die alten waren pc2700 333mhz je 256mb mit cl 2.5 SO DIMM neuen hab ich bei e-tec gekauft pc2700 333mhz je 512mb mit cl 2.5 SO DIMM.

Was kann ich nun machen oder wo liegt der fehler eig? im Bios kann ich nix umstellen oda sonstiges.

bin total verzweifelt bitte um rat!


Joe_the_tulip schrieb am 20.01.2007 um 20:20

hm, vielleicht kannst ein bios update durchführen, dass dir abhilfe schafft? Oder du kaufst dir andere RAM - Inkompatibilitäten gibts leider manchmal.

Geht vielleicht nur ein Riegel allein oder nur einer in Kombo mit 256?


Xushi85 schrieb am 21.01.2007 um 00:27

leider nein allein funzt gar nix und im kombo wird nur der 256er erkannt!

leider hab ich auch keine firmware für mein notebook gefunden auf acer.com gibts dafür gar nix nud sonst auch nix gefunden!


Joe_the_tulip schrieb am 21.01.2007 um 00:42

Vielleicht hilft dir ja das 3A10er Bios von dieser Seite:
http://stkts.sertek.com.tw/notebook...tAscending=1#28

es sollte passen, garantieren kann ichs dir leider nicht (beim Bios Update immer bedenken - speziell beim Laptop, der nachher eingeschickt und sündhaft teuer repariert werden muss)


djmchendl schrieb am 14.02.2007 um 12:53

ich hätte da auch eine frage zu einer speichererweiterung bei einem acer laptop.

es handelt sich um das kürzlich gekauften acer aspire 5101AWLMi meiner mitbewohnerin.
das teil hat nur 512 mb ram und jetzt will sie aufrüsten auf 1 gb.

leider kenn ich mich bei laptops genau nüsse aus, daher meine fragen:

1.) kann man den arbeitsspeicher überhaupt erweitern?
2.) schaffe ich das? :)
3.) welche module bruache ich dazu? (vorzugsweise bei amazon oder e-tec.at)
4.) und das wichtigste: verliert man dabei die garantieansprüche? wielange hat man denn auf acer laptops in der regel garantie?

danke für eure antworten.

mch


pong schrieb am 14.02.2007 um 13:18

1.) Ja
2.) Wennst kein absolut technisches Nackerpatzerl bist, Ja
3.) Steht im Handbuch
4.) Nur wennst dadurch ein Siegel brichst, aber der Ein/Ausbau steht eh im Handbuch bebildert beschrieben

pong


Joe_the_tulip schrieb am 14.02.2007 um 15:43

RAM darf man bei 99,99999% aller Laptops selber austauschen, da gibts (meistens) auf der Unterseite so eine Klappe, die mit wenig Schrauben zu öffnen ist.

@Welche:
Du brauchst Riegel aus der Kategorie "SO-DIMM DDR 200pin"
z.b. 2 Stück von denen:
http://geizhals.at/eu/a143705.html

oder besser noch 1Stück von denen, dann hast weniger Abfall:
http://geizhals.at/eu/a159623.html

das wären dann sogar 1,25Gb.


djmchendl schrieb am 14.02.2007 um 20:22

danke für eure antworten!

@joe: deine vorschläge sind aber alles DDR1 oder?
laut handbuch brauch ich aber DDR2. hab grad nachgeschaut, es ist ein modul samsung PC2 4200. täusch ich mich oder ist das ein DDR2 modul mit 533mhz takt?

ich hätt da folgendes gefunden:

E-TEC.at Art-Nr: 17660
Hersteller Kingston Technology GmbH
Hersteller-ArtikelNr KVR533D2S4/512
EAN-Code 0740617080216
Bauform : SODIMM
Speichertyp : DDR2
Speicher : 512 MB
Bustakt : DDR2-533
Zugriffszeit : 3.75 ns
Pin-Zahl : 200
Chips/Modulkonfiguration : 64 x 64
CAS Latency : CL4
Leistungsmerkmale : Unbuffered
Versorgungsspannung : 1.8 V
Herstellergarantie : 120 Monate

das ist ein kingston DDR2 modul mit 533MHz.
würde das passen? würd nämlich "nur" 40 euro kosten.....

danke für eure hilfe,

mch




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025