URL: https://www.overclockers.at/laptops/speicherupgrade_hpnx9420_178437/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
hätte mal eine Frage bezüglich eines Upgrades des RAM's. Ich möchte von 1GB auf 2GB upgraden, nun stellt sich mir die frage, welcher RAM -
Riegel passen würde, hab mal auf der HP - Homepage geschaut ( http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/d...e&cc=at#698)
und dort sind DDR2 - SDRAM Module zum Kaufen. Es sind welche mit der Frequenz von 533 MHz und 667 MHz zu kaufen, welcher ist besser/sinnvoller?
Könnte ich nun z.B.:
diesen Kingston Riegel reingeben (http://geizhals.at/a150196.html)?
Bzw. könnt Ihr mir einen Empfehlen?
Derzeit ist 1x 1GB - RAM verbaut, hab auch kA welcher das ist, es ist jedoch 1 Schacht frei.
Und noch etwas, hab eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre, verfällt diese, wenn ich das Fach zum RAM wechseln öffne?
Hab leider sehr wenig erfahrung mit solchen Dingen und hoffe Ihr könnt
mir helfen.
MFG flo
also den http://geizhals.at/a150196.html riegel wirst du sicher nicht einbauen können.
http://geizhals.at/?cat=ramsoddr2 da kannst dir einen aussuchen.
afaik ist bei diesen books ein ramslot unter der tastatur und einer unten, direkt mit einer klappe zugänglich. bei dem slot unter der tastatur musst du die komplette tastatur ausbauen. zumindest war es beim nx 8440 noch so.
es ist halt die frage ob da drin ddr2 533er oder 667er speicher standardmäßig verbaut ist. wenn jetzt "nur" 533er drin ist, hats net viel sinn einen (teureren) 667er riegel einzubauen.
mfg
cpu-z sollte information geben auf was der ram momentan läuft --> einen vergleichbaren dazustecken
Zitat von Indigocpu-z sollte information geben auf was der ram momentan läuft --> einen vergleichbaren dazustecken
Danke für die raschen antworten
also hab mal cpu-z drüberlaufen lassen und dabei kam folgendes raus:
daraus ergibt sich für mich, dass ein ram mit 333MHz eingebaut ist, ich frage
mich jedoch ob mein mainboard überhaupt mehr zulässt (siehe memory screenshot)
oder gibt das die aktuellen werten an?
wenn ich neuen Ram bestelle, sollte ich gleich 2 neue kaufen? wäre sinnvoll oder?
Hab mir mal 2 rausgesucht (vorrausgesetzt mein mainboard packt mehr ) , sollte ich Kingston oder Corsair nehmen?
http://geizhals.at/a169027.html Kingston
http://geizhals.at/a191785.html Corsair
mfg
nimm den billigsten 1024er riegel den du findest, es gibt sich performancetechnisch nix im notebook!
du musst nicht zwei gleiche einbauen, solche kinderkrankheiten sollten sich mittlerweile nicht mehr in aktuellen rechnern finden...
k, aber ich hab mal wo gelesen (weis leider nicht mehr wo)
dass wenn ich einen neuen speicher einsetze, nimmt dieser die
timings des alten an und der der atm eingebaut ist, hat nur 333MHz,
nimmt jetzt beispielsweise ein Ram mit 555MHz auch die 333 an oder
laufen die auf 2 verschiedenen?
ich verstehs einfach ned
außerdem ist der Preisunterschied ca. 2 € zwischen einem no-name riegel
und einem Riegel von einem namhaften hersteller....
mfg
schau bei http://www.kingston.com nach
dort findest du den passenden speicher
Zitat von florianhk, aber ich hab mal wo gelesen (weis leider nicht mehr wo)
dass wenn ich einen neuen speicher einsetze, nimmt dieser die
timings des alten an und der der atm eingebaut ist, hat nur 333MHz,
nimmt jetzt beispielsweise ein Ram mit 555MHz auch die 333 an oder
laufen die auf 2 verschiedenen?
ich verstehs einfach ned
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025