URL: https://www.overclockers.at/laptops/spiele-laptops_braucht_das_land_205024/page_1 - zur Vollversion wechseln!
[preview]
Eine Reihe leistungsstarker Spiele-Notebooks geistert dieser Tage durch die RSS-Feeds und für die CEBIT werden neue Grafikchips erwartet.[/preview]immer her mit dem geld, dann hol ich mir auch gleich sowas

das MSI GT627 ist nicht wirklich teuer.
Vierstellig und nicht teuer ist ein widerspruch in sich für mich =). Ich kann mich nichtmal dazu durchringen, über 300 euro für einen EEE auszugeben, da scheint mir so ein power laptop deplatziert
. Haben würd ich ihn natürlich trotzdem gern, hätte schon gut verwendung für das teil.
mich schreckt der preis für ein alienware gerät nicht wirklich.
wird durch den phösen zoll halt alles teurer 
scnr
hättest aber besser sollen 

Ich tu mir immer sehr schwer überhaupt einen Nutzen in "Gamerlaptops" zu finden.
Zu 99% sinds eh viel zu schwer für den mobilen Einsatz und haben selbst mit erweiterten Akkus nedmal 2h Laufzeit.
Preislich kann man sich um das Geld einen unschlagbaren PC kaufen. In ein Barebone eingebaut sogar für den "mobilen" Einsatz geeignet.
Ganz abgesehn von der Hitze die sie nicht abführen können und dann daran zu Grunde gehen...bestes Beispiel: smuts Mitbewohner mit seinem 17" Toshiba.
Glaub der hat den ganzen Tag nur deswegen seine Balkontür offen, damit genug kalte Luft zum Laptop kommt. 
just my 2 cent
Es gibt sehr wohl exzellente Laptops unter den Gamer-Laptops. Ein Beispiel ist der ASUS G50. Leider gibts halt nichts <15" unter den Gamerlaptops.
gibts eigentlich gründe für gamer-notebooks? ich frag mich jedesmal, wer sich freiwillig so ein 17" monster mit sli und was weiß ich noch antut.
gamen und wenig unterwegs: desktop besser und billiger, oder?
gamen und viel unterwegs: schlecht fürs kreuz mit so einem 5+ kg koloss.
//ok, gamen und mittelviel unterwegs ist anscheinend der kompromiss... also wenn man täglich ne stunde zug fährt oder so. kann ich trotzdem nicht nachvollziehen.
also wenn man einen leistungsfähigen laptop braucht (CAD z.b.) und gerne spielt, spricht nichts gegen einen GUTEN 15,4" Gamer. Die SLI/Crossfire Dinger sind für mich auch eher "proof-of-concept" als sonstwas. ich pers würd mir statt 4000€ für einen high-end gamer laptop auszugeben, einen 24"-TFT + Gamer-PC + Netbook oder Ultraportable kaufen. mit netbook kommt man so sogar um 2000€ weg und hat deutlich mehr leistung und wesentlich mehr mobilität.
nichtsdestotrotz find ich die extrem leistungsfähigen kolosse schon ziemlich eindrucksvoll.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025