Stromverbrauch - Notebooks

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/stromverbrauch_notebooks_221004/page_1 - zur Vollversion wechseln!


c147258 schrieb am 17.12.2010 um 23:28

Hallo,

Wäre es eventuell interessant zu wissen, wieviel Strom ein Notebook verbraucht?

Im Grunde hätte ich mir gedacht, einfach eine kleine Liste zu erstellen, in dem das Notebook und der zugehörige Stromverbrauch eingetragen wird.

Gemessen mit einem 0815 Strommessgerät unter IDLE und BUSY.

Hätte diesbezüglich jemand Interesse?

Mich interessiert es diesbezüglich, da ich aktuell ein Notebook suche, welche 24/7 in Einsatz ist und so wenig wie möglich verbrauchen soll. Zur weiß ich den Stromverbrauch von ca. 5 Notebooks. (Alt - bis relativ Neu)


InfiX schrieb am 17.12.2010 um 23:35

bei notebookcheck gibts meistens relativ genaue angaben zum verbrauch.


c147258 schrieb am 18.12.2010 um 00:02

Dankeschön!

Sony N38L und Asus M6700N hab ich dort leider nicht gefunden :(

Aber ist schon mal eine gute Ausgangslage :)


master blue schrieb am 18.12.2010 um 01:21

ohne dezitierter grak sollten eigentlich alle um den daumen das gleiche brauchen. sowohl mein uraltes acer mit p-m 1,73 ghz, als auch mein mittlerweile schon älteres dimotion a1g2 mit t8100 brauchen mit höchster displayhelligkeit etwa 17-21 W idle. davon nach unten hin abheben werden sich wohl nur ulv lösungen (bzw. atom).
so in etwa würd ich das daumen*3,7603 einschätzen.


that schrieb am 18.12.2010 um 02:16

Kannst du mit einem "0815 Strommessgerät" (ich nehme an, du meinst eines für die Steckdose) sicherstellen, dass der Akku des Notebooks deine Messung nicht beeinflusst? Funktionieren alle Notebooks überhaupt ohne Akku?


master blue schrieb am 18.12.2010 um 02:38

Zitat
Funktionieren alle Notebooks überhaupt ohne Akku?
sollte schon, einzig bios flashen lassen sich lenovo TPs dann nicht mehr. (da weiß ich aber auch nicht, ob das bei allen zutrifft.)
ein vollgeladener akku sollte nichts beeinflussen.

für wirklich genaue aussagen, sollte man länger messen, d.h. die Wh und entsprechend rückrechnen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025