subnotebook: ibook?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/subnotebook_ibook_153017/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mkdigital schrieb am 19.11.2005 um 16:07

hi!

ich schau mich schon länger um ein eher kleineres (sub)notebook um, für ca 1000€. hab heut bei einem freund das 12' ibook gesehen, und muss sagen dass mir das auch ganz gut gefällt, ausserdem wollt ich immer schon mal einen apple austesten.

die frage ist, ob ich noch warten sollt bis die neuen (x86-intel) macs kommen, und dann entweder das neue kaufen oder das alte günstiger.

was meint ihr?

gibts um 1000€ überhaupt was vergleichbares mit x86? c't hatte was im test, war aber net unbedingt so gut. (averatec 3715)


bauernjunge schrieb am 19.11.2005 um 16:50

Schau dir mal die MSI Megabooks 260 oder 270 an!


u7HjTpTxGH schrieb am 19.11.2005 um 17:08

hi, ich hab mir heute das msi s260 gekauft. kostet beim digital inc. in der scs (multiplex) 1111,-, hat 1,6ghz 60gb hdd (leider nur 4200U/min) 1GB Ram, mal schaun, vielleicht werde ich noch am wochenende ein kleines review zusammen schreiben.


HitTheCow schrieb am 19.11.2005 um 17:08

http://www.nutrius.de
da gibts s260 und s270er nbs
wennst noch nen hunderter drauflegst kriegst shcon n gut ausgestattetes :)

ich hab für meins (1,73ghz, 80gb/5400rpm, 512mb) 1119 bezahlt. ein 512er riegel kostet um die 45


ica schrieb am 19.11.2005 um 17:11

vom jetzigen ibook würd ich eher abraten - die leistung ist einfach nicht mehr angemessen. wenn dann das neue mit intel cpu, kann aber noch 3-4 monate dauern.

würd auch das msi empfehlen.


xdfk schrieb am 19.11.2005 um 20:47

geruechten zu folge gibts intel ibooks ab jaenner-februar

wenn du aber jetzt ein subnotebook suchst nutzt dir das auch nix
insgesamt sind die ibooks aber sehr feine geraete wenn du auf windows verzichten kannst. insbesondere die graka scheint mir den meisten 12" + intel graka loesungen weit ueberlegen


ica schrieb am 20.11.2005 um 01:27

Zitat von xdfk
insbesondere die graka scheint mir den meisten 12" + intel graka loesungen weit ueberlegen

wär mir gar nicht mal so sicher ob die radeon 9550 mit 32mb überhaupt noch schneller als die intel 915gm onboard grafik mit 128mb shared ist.


mkdigital schrieb am 20.11.2005 um 09:02

na so dringend is nicht.
wenn anfang 2006 das neue ibook kommt wärs net gscheit jetz das alte zu kaufen.

auf windows verzichten: mir hat das osX sehr gut gefallen, aber das neue x86 ibook kann ja beides dann. also noch ein vorteil.


mascara schrieb am 20.11.2005 um 10:17

Das Windows drauf rennt ist nicht garantiert. Jobs meinte nur sie wird nichts daran setzen es zu blocken, aber sie werden es auch nicht supporten - wenn es rennt dann rennt es.


spunz schrieb am 20.11.2005 um 10:28

paralell maxos/win/linux wäre mal was anderes. vielleicht schaffens dann auch mal serviceleistungen wie bei toshiba oder hp (max 2-3 tage mit pickup) und ned wochenlange wartezeiten :(


xdfk schrieb am 20.11.2005 um 11:35

Zitat von spunz
paralell maxos/win/linux wäre mal was anderes. vielleicht schaffens dann auch mal serviceleistungen wie bei toshiba oder hp (max 2-3 tage mit pickup) und ned wochenlange wartezeiten :(

also in meinem service vertrag steht, dass ich bei einer reparatur die mehr als eine woche dauert ein ersatzgeraet in anspruch nehmen kann.

abgesehen davon waren bei mir die meisten reparaturen nach 2-3 tagen erledigt


gerhardtt schrieb am 20.11.2005 um 12:20

ich würd definitiv aufs ibook mit intel cpu warten - die haben die besten vorausetzungen echt schnell zu werden...


whitegrey schrieb am 20.11.2005 um 16:01

würde ebenfalls warten, das aktuelle iBook hat auch noch andere Schwächen wie zb. unterdurchschnittliches Display... vielleicht tut sich bei den neuen in die Richtung ja auch was (zb. 13er Widescreen - sind aber alles Gerüchte auf die man sich nicht verlassen kann).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025