Toshiba Satego P100-490 - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/toshiba_satego_p100-490_179810/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.06.2007 um 19:28


WieselNo1 schrieb am 22.06.2007 um 12:59

Speedsteping lässt sich nicht deaktivieren! Weder im Bios noch per tools! Habs aber mitlerweile geschafft das die CPU immer hochtaktet, die Framedrops sind immernoch da! was ich vermute ist, wies ja laut dem Artikel auch sein kann, dass hardwaremässig die Graka zurückgetaktet wird wenns sie ne spezif. temp erreichent hat!
Hab aber das Phänomen, das nach ner bestimmten Zeit das auch mal stabil arbeitet das Notebook und ich die volle Leistung nutzen kann! Ganz komisch! Werde mir jetzt mal für 50EUR ein 17Zoll Kühlerpad kaufen und mal schauen ob sich da was machenlässt!

cya Wiesel


Joe_the_tulip schrieb am 22.06.2007 um 17:07

Zitat von WieselNo1
Speedsteping lässt sich nicht deaktivieren! Weder im Bios noch per tools! Habs aber mitlerweile geschafft das die CPU immer hochtaktet...
cya Wiesel

damit hast du ja das Speedstepping quasi deaktiviert.

wie heiß wird dein Gerät - kann man es noch angreifen, wenn die Fehler auftreten? bist du sicher, dass dein Lüfter nie anläuft? er ist nicht sooo viel lauter als der CPU-Lüfter unter Volllast.

Treten, wenn du den Nvidia Stabilitätstest (ist im Treiber integriert) durchlaufen lässt auch die Framedrops auf?

Wie stark sind die Framedrops - bis zum Quasi völligen Stillstand?


WieselNo1 schrieb am 22.06.2007 um 20:52

alsoooo,

das gerät wird net so heiss man kann es an allen stelen unten noch anfassen, obendrauf wenn das notebook auf ist, ist es auch angenehm! der cpulüfter auf maxstufe ist ja ziemlich laut aber der läuft fast nie an! den grakalüfter hinten habsch noch nie gehört, weiss garnet wie der klingt!

jo nach einigen durchläufen treten auch im stresstest die framedrops auf! hier auf etwa 10 bis 15FPS anstatt 40 bis 45!

im 3dmark gehts auf 5 bis 10FPS runter!

cya Wiesel


Joe_the_tulip schrieb am 22.06.2007 um 21:15

Unser Testgerät wurde gefühlsmäßig etwa herdplattenheiß und das auf großen Flächen. Dein Framedrops sind ja auch nicht so groß. Hast du alle Treiber (vor allem Chipset und Graka) auf die neueste Version gebracht (nicht die von der Toshiba Website)?

Ansonsten könnte es auch helfen, wenn du deine CPU mittels RMClock weitestgehend undervoltest und für Spiele auf maximaler Frequenz fixierst. (also einfach die minimale Voltage für alle verfügbaren Multiplikatoren ausloten und im Max. Performance nur den maximalen Multiplikator freigeben. Beim Spielen schaltest du dann einfach immer den Max.Performance Modus ein, für den Rest halt Dynamisch oder welches Profil du eben haben willst)

Außerdem solltest du im Bios auf den Performance Modus schalten, falls das du das nicht ohnehin getan hast.


WieselNo1 schrieb am 23.06.2007 um 15:14

grüsse,

also treiber sind alle uptodate, die essentiellen wie graka, chipsatz und so sind alle komplett neu!

ich hab schon immer volles undervolting auf 0,95V was max einstellbar ist, sowohl bei min als auch bei max Takt/Multi! Bei spielen stell ich eh schon maxperf ein und perf im bios habsch schon eingestellt!

Naja werde mir mal so ein LüfterPad bestellen, kostet zwar ziemlich was aber mal sehen obs hilft!

Naja also herdplatte ist net mal ansatzweisse bei mir! Wenn ich das Notebook bei vollem Betrieb zuklappe und es dadurch ziemlich warm wird (aber noch lange ne herdplatte) ruckelt es dann auch sehr viel stärker! schau mer mal!

naja wenn ich bei Spielen wie GRAW alle paar Sekunden drops auf 10FPS hab kann man des net vernünftig zocken! genauso bei Twoworlds!

cya Wiesel


Joe_the_tulip schrieb am 23.06.2007 um 20:21

Äußerst strange, insgesamt. Dass dir vielleicht irgendein Windows Update fehlt oder eine Direct X Komponente? oder sind deine Spiele vielleicht nicht vista kompatibel?

ansonsten könnte es auch noch sein, dass vielleicht dein RAM einen Fehler hat? Oder irgendein Problem mit dem Pagefile? Leider kenn ich mich da unter Vista kaum aus.


WieselNo1 schrieb am 24.06.2007 um 12:56

also ich hab volles vista update drauf! direct x habsch schon mehrmals aktualisiert! Ram funsioniert 100%ig habsch schon mitm anderen Lappy verwendet! war ach mit dem originalram da das Problem!
Unter XP ist das Problem genauso da!

cya Wiesel


Joe_the_tulip schrieb am 24.06.2007 um 13:01

vielleicht hat der Toshiba Support nähere Infos für dich?


WieselNo1 schrieb am 24.06.2007 um 13:06

hmm kann ich auch mal schauen! k

cya Wiesel


darkboarder schrieb am 25.06.2007 um 18:14

schau dir mal das toshiba forum an. Die haben mir damals ziemlich kompetent geholfen. Ich hab ein Toshiba 14 Zoll Office Notebook und bin voll zufrieden.


WieselNo1 schrieb am 01.07.2007 um 16:55

grüsse, danke für den Tip es liegt leider echt an Windows Vista das diese Notebookreihe framedrops erleidet wie sie es mir dort gesagt ham! unter XP ist da kein Problem!

cya Wiesel


Elardus schrieb am 15.08.2007 um 12:25

Ich habe auch dieses Notebook und auch diese Probleme mit den Framedrops. Ich kann und möchte aber nicht zu Windows XP wechseln. Das Problem schein tnur an dem nicht existenten Treiber für die Grafikkarte zu liegen, weder Toshiba noch Nvidia haben bis jetzt Treiber für diese Grafikkarte unter Vista zur verfügung gestellt. Aber es gibt wohl einige inoffiziele Treiber... Kann mir da wer helfen und mir sagen wo ich den Treiber bekomme?

Danke


WieselNo1 schrieb am 15.08.2007 um 13:39

grüsse,

also die aktuellsten treiber von nvidia werden von http://www.laptopvideo2go.com gemoddet damit man die auch verwenden kann, da die Notbookchips im normalen treiber nicht hinterlegt sind. Leider funktioniert das bei Vista immernoch nicht korrekt, zumindest bei der 32Bit Ultraversion die ich probiert habe.

cya Wiesel


Elardus schrieb am 15.08.2007 um 13:47

Wann ungefähr kann ich denn mit einer Lösung meines Problems rechnen? Also wann gibt es endlich einen treiber der das Problem beseitigt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025