User machen HP Mini 311 zum interessantesten "Netbook"

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/user_machen_hp_mini_311_zum_interessantesten_netbo_212489/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 08.12.2009 um 13:01

<div class="previewimage content"></div>Während HPs Business-Netbook 5101 schon seit längerem begeistert, wird nun dank findigen Usern HPs Nicht-Netbook Mini 311 mindestens genauso interessant. Sie haben eine Möglichkeit gefunden das ION-basierte Netbook per Software zu übertakten.


tinker schrieb am 08.12.2009 um 13:52

Cool, aber durchs Glare-Display bleib ich dann doch lieber beim 5101 (wenns mal endlich kommen würd...)


Whiggy schrieb am 09.12.2009 um 08:27

Glare-Displays sind echt zum Ko....


Sowas gehört durch eine EU-Richtlinie verboten!


tinker schrieb am 09.12.2009 um 08:38

Jop, und da nehmen wir dann auch gleich Klavierlackoberflächen dazu, der nächste Rotz den kein Mensch braucht...


Joe_the_tulip schrieb am 09.12.2009 um 08:52

Das ist aber beides leider nicht spezifisch fürs Mini 311.


tinker schrieb am 09.12.2009 um 08:57

Hm, auf geizhals gibts nur eine Version mit Glare-Display!? Das mit der Klavierlackoberfläche stimmt, das war nur allgemein.


Joe_the_tulip schrieb am 09.12.2009 um 09:27

Mein Post war mehr moderativer Natur.

Du hast recht, es gibt das 311 nur mit glare-display.


tinker schrieb am 19.12.2009 um 14:24

Zitat von tinker
Cool, aber durchs Glare-Display bleib ich dann doch lieber beim 5101 (wenns mal endlich kommen würd...)
hehe, so kann man sich irren... :D

Hab jetzt 5101 und 311 daheim, und werd wohl beim 311er bleiben. Die Größe find ich viel angenehmer, schneller ists auch, und das Glare-Display stört jetzt garnicht soo. Wobei ichs outdoor noch nicht probiert hab.

Das 5101 hat zwar n-Wlan, gbit-LAN und 7200er hdd, aber wirklich vermissen tu ich beim 311er nur die schnellere HDD, aber die kann ich eh nachrüsten.


tinker schrieb am 23.12.2009 um 19:15

Ich bin grad dabei Win7 Ultimate 64 bit zu installieren und bekomm folgenden Fehler: "attempting to load a 64-bit application however this cpu is not compatible with 64-bit mode"

wtf? der sollt doch 64-bit apps unterstützen!?


Joe_the_tulip schrieb am 23.12.2009 um 21:34

Der N270 kann keine 64bit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_...8Single-Core.29


tinker schrieb am 23.12.2009 um 22:39

Hm, ok, danke. Dann kommt wohl linux drauf.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025