Was isn so die normale P4 M Temp.???

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/was_isn_so_die_normale_p4_m_temp_144132/page_1 - zur Vollversion wechseln!


>SCAR< schrieb am 14.06.2005 um 21:43

Hi Leutz wollt mich mal erkundigen denn mein ASUS-Schlepptop wird nicht grad das kühlste aber naja.

Sys.

Pentium 4 3,2 Ghz Mobile /533fsb./
Radeon9700 GPU

Tja und meine CPU im Schlepptop wird laut ASUS-Probe im Idle ~55°C warm und im Load kommt der schon auf 62°C doch dann macht ihm der Systemkühler mit 2500UD/m mächtig Saft unterm PoPo.

Tja nun wollt ich fragen ob eure NB´s auch so warm werden oder ich mir Gedanken machen muss wie ich meine Wakü ans ASUS-Book anschließe ;)


Spikx schrieb am 14.06.2005 um 22:23

puh, bei an Gericom mit P4 m hab i auch scho mal 75° laut Speedfan gseng :)


>SCAR< schrieb am 15.06.2005 um 00:19

Naja ok solangs SpeedFan is :D

Mir wird des ned klar warum ASUS-Probe "nur" 62°C anzeigt der Berecih der Tastatur über der CPU trotzdem so warm wird :bash:


masterpain schrieb am 15.06.2005 um 00:30

passt bei einer solchen cpu in einem nb.
wir hatten heut in der firma einen fsc amilo mit nem normalen 3,2er drin, auf dem teil hätt man locker beim primerechnen eier braten können, aber er lief ohne probs.


>SCAR< schrieb am 15.06.2005 um 10:53

Zitat von masterpain
passt bei einer solchen cpu in einem nb.
wir hatten heut in der firma einen fsc amilo mit nem normalen 3,2er drin, auf dem teil hätt man locker beim primerechnen eier braten können, aber er lief ohne probs.

... naja so ungefähr is bei mir ne witz :D Aber unangenähm warm wird der schon...Es macht mich total fertig nichts dagegen tun zu können :bash:

HELP ME :(


FireGuy schrieb am 15.06.2005 um 11:26

62° sind eh nix, sei froh, dass nur so wenig ist.

Ich hab a NB in der Hand gehabt, da hats durch die Wärme den Boden verzogen. Auf den Oberschenkel halten war da nicht.

Wennst was kühles haben willst hättest da ein NB mit am PM kaufen müssen und nicht so einen Eierbrater...


>SCAR< schrieb am 15.06.2005 um 16:38

Ne den "eierbrater" brauch ich wegen dem HT und mir is wirklich um jedes Stück Rechenleistung gegangen.


Crash Override schrieb am 15.06.2005 um 16:43

Und genau da kommt der Pentium M ins Spiel. Oder meinst Du dass der P4 M länger als 10s seine maximalleistung halten kann? (throttling)


>SCAR< schrieb am 15.06.2005 um 17:44

Ne Grundsätzlich wars wegen dem HyperThreading vondem ich am meisten bei meinen Arbeiten profitiere denn soviel ich weis hat dere M kein HT und das war auch der Grund für die disqualifizierung genau wie der A64 M der
Centrino oder der neue AMD Mobile Prozessor dessen Name mir ned einfällt :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025